Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
Und der Adrenalinpegel steigt .
Ich habe da noch ein Rettungssack in der Garage gefunden, uraltes Teil, dachte mir da lässt sich doch was mit machen. Herausgekommen ist ein Rev 1,2 c mit 247 cm Spannweite und leichtem Bogen im Saum .
Bestabt ist er mit Skyshark P 100 . Flugfertig wiegt er : 115 gEinstweilen bleibt er mal so , aber wenn er mir zu langweilig wird , werde ich noch etwas Farbiges applizieren.
-
Wird der jetzt zur Pflichtausstattung in jedem KFZ? Sieht schick aus, macht bestimmt was her bei Sonnenschein, Sonnenbrille nicht vergessen! :H:
-
Ja Sonnenbrille ist Pflicht bei diesen Kites .
-
Und nicht in der Nähe von Straßen fliegen, damit keine Autofahrer geblendet werden :-O
-
Ich habe mir einen Skyrev gebaut
Und hier deiner der ersten Flüge:http://www.youtube.com/watch?v=wZVUCxFsxs0
-
-
Sehr gut gelungen :H:
-
-
-
Moin,
heut ist mein B1 fertig geworden. Habe mich im Groben an den Bauplan gehalten. Einigen Änderungen: Bestabung LK, Kiel, OQS 6mm DPP, UQS 8mm Standard CFK (hatte ich noch hier liegen). Kielabspannung mit Schlaufen und Waagleine in Splitkappe. Segel komplett mit geschlossenen Kappnähten
Hier gibts noch ein paar Details vom Bau... Und hier geht zum Video.
- Editiert von Crush am 27.02.2015, 22:39 - -
Traumhaftes Wetter für den Erstflug. Neid. -
Gelungener B1 mit klassischer Farbkombi. 8-) Gefällt mir :H:
Mach weiter so, Uwe und versuch dich auch an Größerem, keine Angst
-
:H: :H: :H:
-
Sieht toll aus :H:
-
Wirklich klasse geworden, hängt mächtig gut am Gas!
Uwe - KLASSE JOB! :H:
-
-
So, mein Winterprojekt ist nun Vollendet. Ich habe mich etwas an Heinzketchups Tasche gehalten. Der Plan ansich stammt von der Seite der Drachenfliegerinnung.
Als Material kommen X-Pack, Cordura 1000DaN beschichtet, Oxford 600N, schwarze Gaze und diverse Gurtbänder und Reflexbisen zum Einsatz. Dazu noch die feinen Chromschnallen welche unteranderem auch "Bjösper" verbaut und viel anderer Schnick Schnack.
Ich habe mich weitestgehend an den Plan gehalten, nur habe ich die Fächer etwas verbreitert und auf 19 ganze und 2 halbe Fächer erhöht. Ich brauchte viel Platz und wollte möglichst nicht sobald noch eine bauen müssen.
Desweiteren habe ich noch 2 große Taschen oben mit eingebunden, eine mit Reißverschluss (sogar theoretisch Wasserdicht) und eine mit Druckknöpfen, dazwischen noch eine schön breite Flauschband Fläche zum nachträglich ankletten einer Steckietasche (noch in Planung). Den Haltegriff habe ich im Internet gefunden, der musste sein.8-) und der Schultergurt stammt von ner alten Fototasche.Meine Stabtasche zur Stabilisierung ist extra breit gehalten um dort meine Stange vom Banner mit unterzubringen.
Im Praxistest wird sich bestimmt noch etwas herrausstellen was noch optimiert werden könnte, aber ich bin so erstmal sehr zufrieden. -
Einfach nur geil :H:
Ich muss mir auch eine machen, du hast tolle Anregungen gegeben. Wie lang ist die Tasche?
-
