Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
Zitat von Moonraker
Bei 20 Zoll Auszug macht er 40 lbs. Das reicht allemal!
Wow - das ist dann ja auf 50 m eine Durchschlagskraft wie eine 9 mm...
Nein. Ein derartiger Bogen mit 40 Lbs packt niemals die Durchschlagskraft einer 9mm. Auch nicht auf 50m. Mit dem Bogen musst du auf 50m schon ordentlich übers Ziel halten, mit einer 9mm Pistole schon weniger, mit einem 9mm Gewehr noch weniger. Zudem kommts auch noch auf die Art der Munition an, bei Bogen und Schusswaffe.
-
Da hat Flo recht!
Aber zum Workshop bringe ich mal ein paar Bögen mit, ist ja reichlich Platz, dann kannst Du Dir das mal ansehen und Schießen, Bernd!
- Editiert von fred99 am 17.02.2015, 10:07 - -
Dann hat man mich damals falsch informiert, aber ich lerne ja gern dazu. Bogenschießen tue ich immer gern, Bernd! War mal mein Hauptsport (allerdings mit kompletter Technik)...
-
-
Schön, schön - Du bist ja richtig produktiv :H:
-
Es kommen auch wieder die Tage, wo man mehr auf der Wiese steht

-
Sieht mal wieder super aus :H:
-
-
Bauplan? :-/
Fehlanzeige.

Man zeichne einen 1.5er Rev. Und anstelle von gerade Linien verbindet man die Ecken mit runden Bögen.
Als Bogenlineal hat ein Cfk-Stab hergehalten.
Hauptsache rechts und links symmetrisch.
Bestabung und Waage vom 1.5er Rev. Fertig. :-OIch habe es einfach mal probiert und freue mich schon aufs Fliegen. :-O
-
-

Danke Micha. Mal sehen, ob ich das irgendwann auch mal probiere -
Michael, was ist das eigentlich für ein Stöffchen ?
Dieses orange und helle grün zusammen mit weiß passen echt gut zusammen !Gruß, Jörg
-
Das ist Skytex27. Ich hatte in der Aktionswoche bei Metropolis für meine Leichtwindprojekte mir je 1 m in weiß, orange und hellgrün besorgt, weil es die einzigen noch verfügbaren Farben waren.
Dann probierte ich am PC verschiedene Kombinationen mit diesen Farben aus, bis dieses Design stand.
Bei diesem Rundbogen-Rev und die Taschen für die 3 Drachen habe ich dann die Reste verbaut.Demnächst geht's mit Chikara weiter :-O
-
-
Diesmal ging alles irgendwie anders rum. Ich hatte da noch Stäbe vom Shokwave übrig, die ich verbauen wollte und das waren die Maße:
Leitkante 188 cm (also 182 cm für das Segel bzw. 184 cm für die Leitkante) sowie 2 Vertikalstäbe mit je 58 cm.
Ansonsten keinen Plan und dazu musste also ein passendes Segel her.
Es sollte sich so Richtung Rev2 bewegen und designmäßig Richtung Willewatz 15 gehen (auch wenn er einen neuen Besitzer hat, das Design hat es mir total angetan).Am Samstag hatte ich dann erst mal die Zeichnung gefertigt und nachmittags die Panele geschnitten.
Am Sonntag (zwar Sonne aber kein Wind) hatte ich dann genug Zeit die ganzen Teile zusammen zu kleben und anschließend die Nähmaschine rattern zu lassen.Und das ist dann das Foto, was ich gestern zu Feierabend geschossen habe:
-
Wieder sehr schick.
Schläfst und isst Du eigentlich noch zwischendurch ????
Gruß, Jörg -
:logo:
Ich wusste doch, dass ich irgendwas vergessen habe:SCHLAF - SCHLAF - ich brauche dringend SCHLAF :kirre:
-
Echt cool!!!
:worship: -
Gibs zu, du hältst dir ein paar Leibeigene im Keller

Aber ich kenne das, wenn man mal drin ist im Bauen, ist die Uhr auch egal. Ich habe letztens um 2:21 die letzten Naht gesetzt :SLEEP:
