@ Marduk,
sehr Informativ der Link, die Liste der Technischen-Daten ist der Hammer :-o
Anubis by PAW
-
-
Wer nachmessen kann, ist klar im Vorteil! :-O
Ist ja auch kein Geheimnis mehr!ANUBIS STD.
Spannweite ca. 2,50 m
Standhöhe = 88 cm
Kiel Sky Shark P400
OQS 6er Exel
UQS Sky Shark 5 PT
LK Sky Shark P200
Segel = Icarex PC 31
Bester Windbereich = 10 - 25 Kmhwenn ich mich irren sollte, bitte berichtigen!
- Editiert von Solokiter am 04.06.2008, 10:31 -
- Editiert von Solokiter am 04.06.2008, 10:33 - -
Zitat
Original von TORA
@ Marduk,
sehr Informativ der Link, die Liste der Technischen-Daten ist der Hammer :-oSorry, aber habe bis dato noch keine verifizierte Freigabe der Daten durch Peter (PAW).
Aber da Andreas nun einige Daten preisgegeben hat, sollte deren Veröffentlichung im DrachenWiki nichts mehr entgenstehen.
Sobald ich die Freigabe habe, werde ich die Daten ergänzen.Gruß Frank
-
Hier die Daten vom ANUBIS LW:
LK = 5mm Exel Cruise
Kiel = 6mm Exel Cruise
Obere Querspreitze = 5mm Exel Cruise
Untere Querspreitze = Sky Shark 3PT
Segel = Icarex PC 31
Bester Windbereich = 4 bis 10 kmhDer STD und LW sind mit einer Turbo Waage und 18 Gramm Schwungmasse am Kielende ausgestattet !
PS:...der Windbeich geht weiter nach unten sowohl auch nach oben, je nach Können !
:-O -
-
...fliecht der auch auf Fanö?
-
Zitat
...fliecht der auch auf Fanö?
...klar, vom Meister persönlich!
-
Zitat
Mich würde mal interessieren, wer schon alles einen Anubis hat?
Er scheint ja schon weit über die Grenzen von Köln hinaus geflogen zu sein!hier im Süden (nicht weit vom Bodensee) gibt es auch schon länger so ein Vogel
Gruß
Mike -
Zitat
hier im Süden (nicht weit vom Bodensee) gibt es auch schon länger so ein Voge
@ Mike,
dann ist er aber schon weit geflogen :O
Hast Du denn schon etwas positives oder negatives über den Anubis gehört? -
-
Guten Abend auch mal ein Bild für den Thread:)
LG Bernd
-
Mein LW ist heute zu mir "geflogen" ( Peter: danke fürs bringen
:H: )
Hier mal ein Bild von meinen beiden:
(links LW,rechts STD.)Der LW ist einfach ein mega genialer Kite. Taz-Machine klappt noch einfacher und sieht auch noch ein bissle besser aus, das hätte ich nicht gedacht :O Cometes sind auch kein Problem, sind schön langsam und nachvollziehbar. Fade ist mega stabil und daraus folgende Tricks auch einfach ausführbar :H: :H: :H: :H:
Ich glaub ich hab meinen Lieblingskite gefunden :-O :-O :-OGruß Thorsten
-
Dann mal viel Spaß und lass diesmal deine Mutter oder jemand anderes Filmen
das Stativ nervt:P
Bin sehr gespannt und freue mich auf ein Video:)
LG Bernd -
Zitat
Ich glaub ich hab meinen Lieblingskite gefunden
@ Thorsten,
willkommen im Club der "ANUBIS-JÜNGER" , eine Seuche breitet sich aus! :-O
-
Zitat
willkommen im Club der "ANUBIS-JÜNGER" , eine Seuche breitet sich aus!
Oh oh,bei Jüngern gibt es da nicht auch immer einen Judas .... :-o
-
-
-
-
-
Zitat
Original von Johnboy
...fliecht der auch auf Fanö?
Ab kommenden Montag bis einschließlich Samstag (vielleicht ein Teil des Sonntags auch)