Das is ja n Ding: Genau der Knoten war für ´n A....
Hab ich geändert: Das ist jetzt ein simpler Buchtknoten!
War irgendwie ineinander gerutscht, denn ich hab ziemlich viele Schiebeknoten eingebaut. Das ist echt ein genialer Knoten für nen Drachen, der an allen Stellen nachjustiert werden will. Wie ich den Vogel nur je auseinander bauen und transportieren will...keine Ahnung! :-O
Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein anderes Mal erzählt werden...
Wir bauen eine Pfeilente
-
-
Moin,
eine blöde Frage: Wird für den Längsstab, eigentlich eine Stabtasche benötigt? (Kopf- wie Hauptsegel)
-
Zitat
Original von Pippi
Moin,eine blöde Frage: Wird für den Längsstab, eigentlich eine Stabtasche benötigt? (Kopf- wie Hauptsegel)
Darüber habe ich gerade gestern mit Ralf gesprochen! :-O Ralf hat in seiner Pfeilente jeweils eine Stabtasche aufgenäht. Bei mir werde ich das noch nachholen! :L -
Hallo zusammen,
@ Jan- Peter, auch noch beim bauen :-O
eine blöde Frage: Wird..........es gibt keine blöden Fragen@ Matthias,
schön das Du mit Ralf darüber gesprochen hast nur eine Antwort auf die Frage: warum eine Stabtasche kann ich leider nicht finden. Sollte der Stab in ihr locker sein oder stramm eingepaßt werden?.
Gruß Harald -
:-O Dann war die Frage ja gar nicht so blöd.
@Harald: Ja, aber ganz langsam. Will ja keine Fehler machen.
Sobald ich meinen Besuch rausgeschmissen habe, werde ich weiter machen. -
Moin Jan (Der Heinz),
alles Gute zum Geburtstach!
Hast Du Dein Geschenk schon fertig gebaut? :L -
Ne, man kommt vor lauter Lebensfreude ja zu nix.... :L
-
Zitat
Original von Kit-flyer
nur eine Antwort auf die Frage: warum eine Stabtasche kann ich leider nicht finden. Sollte der Stab in ihr locker sein oder stramm eingepaßt werden?.
Gruß Harald
Ich habe derzeit ohne Stabtasche noch das Problem das sich das Segel verschiebt und die Pfeilente dann unstabil wird. Wenn ich das mit einer Stabtasche löse bleibt das Segel in seiner Mittenposition! Ich werde die Tasche weder locker noch fest für den Stab machen. Er sollte schon leicht in die Stabtasche passen, aber nicht zu viel Spiel bieten! -
Ahhhh, also so zwischen fest und locker? :=( :=(
-
Zitat
Original von Pippi
Ahhhh, also so zwischen fest und locker? :=( :=(
Genau! :-O Ich wußte nicht so recht wie ich es besser ausdrücken sollte! :L -
Nee, is scho recht!
Ich werde / habe nur (zumindest beim Kopfsegel) zwei kleine "Laschen" aufgenäht, bin begeistert....als Führung geht es super.
-
Hallo Zusammen,
@ Jan, einen Glückwunsch auch von mir@ Grimmi, das habe sogar ich verstanden :-O
Gruß Harald -
-
Ich weiss von keinem Trick. Da bei mir das Ergebnis bei Radien auch nicht so toll war bin ich zum Saumband übergegangen. Das kann ich Dir nur empfehlen. Ich verwende schwarzes Saumband, was zusätzlich einen schönen Kontrast zu den anderen Farben eines Drachen bildet. Es gibt fertiges Saumband auf 100m-Rollen zu kaufen. Dort gibt es zwei verschiedene Stärken 58er (Spinnaker SK58) und 65er (Polyant). Die besseren Ergebnisse habe ich mit dem 65er erzielt. Aber auch hier gilt: Vorher ausprobieren an Stoffresten! :L
-
-
Zitat
Ich helfe gern!Selbst zuschneiden geht natürlich auch! :-O Und es hat den Vorteil, dass man sich die Menge passend zuschneiden kann. So werden dann auch die Reste verwertet! :L
-
Ok, dann werde ich es mal testen!
-
-
Zitat
Original von DerHeinz
Ich hab das noch nicht ausprobiert, aber worin liegt denn der Unterschied, ob ich mit oder ohne Saumband nähe? Um den Radius kann ich mich ja nicht herumdrücken....
Ich empfinde es einfacher zu nähen! Bei Radien habe ich so nur kleine Falten im Saumband, sonst setzen die sich auch ein wenig im Tuch fort!
Vielleicht liegt das aber auch an meinen eingeschränkten Fähigkeiten zu Nähen! :L -
Jan: Da ich ja zwei mal umschlage (Schnittkante nicht sichtbar), kam ich an meine Grenzen. Ich habe es nicht geschafft einen vernünftigen Radius zu nähen. Einmal umschlagen will ich nicht und habe es auch nicht probiert.
Ich nähe meine Ente so, wie ich mir das mal beigebracht habe. Also geschlossene Kappnaht und Saum. Es sieht einfach sauberer aus, finde ich!