Ich habe heute 5,6,7 qm Busters gesehen. Und am Samstag werde ich auch welche auf Römö fliegen.

Buster II
-
-
Nun geht sie los, die Busterschwemme
Ich denke mal, das wirklich jeder Drachenumverteiler eine PKD-Lieferung bekommen haben sollte. -
Man liest nix mehr. Gibts die Buster denn noch? oder schon? Oder was?
-
-
Hallo allerseits!
Da hier noch nicht sooo viel über die neue Buster steht, werde ich mal meinen Senf dazugeben. :=(
Ich habe sie (Buster II - 6m²) am Mittwoch frisch erhalten und sogleich auf die Probe gestellt :L
Die Verarbeitung is für den Preis echt gut gelungen und das Design spricht für sich. Die Leichtwindeigenschaften lassen nicht zu wünschen übrig (fliegt ab ca. 7 km/h). Kleine Böen werden gleichmäßig in Zug umgewandelt, der dadurch recht konstant ausfällt. Außerdem wurde das Startverhalten verbessert und auch die Stall-Tendenz fällt geringer aus, als beim Vorgänger. (Habe die Buster I in 4 m²). Bei zu starkem Wind (4-5 bft + böse Böen) lässt sich der Zug, dank PKDS, gut regeln, sodass man nicht gänzlich überfordert ist. Jedoch kam es bei meinem Testflug bei diesen Windverhältnissen (schätz mal wegen der Böen) oft dazu, dass die Matte zusammenklappte und schlecht zu kontrollieren war. :-o
Bei wenig Wind (um die 2 bft und weniger) entwickelt die Buster (trotz 6m²) einen gleichmäßigen Zug, wobei nahezu kein Lift entsteht, dieser folgt allerdings bei stärkeren WindgeschwindigKITEN :-O, wobei er aber recht gering ausfällt. Dadurch wird die Matte vorallem für Anfänger Interessant.
Das - oft erwähnte - Zubehörpacket lässt keine Wünsche offen, vorallem die 2 Grell-Orangen Sandsäcke sind äußerst praktisch. Zudem findet man sie - dank der grellen Farbe - jederzeit wieder.Alles in allem ist die Buster II - meines Erachtens nach - ein großartiger Kite.
-
-
Also kein Lift habe ich ja nicht gesagt (glaub ich zumindest).
Nur bei 2 bft is da noch nicht viel drinn.
Meine Buster I 4m² hat aber bei 4-5 bft eher lift entwickelt (das liegt wohl daran, dass sie einfach schneller in den zenit schießt), als meine Buster II 6m² bei 2-3 bft..
Obwohl sie bei 3 bft dann auch schon liftet. Nur nicht sonderlich viel.
(is ja auch nen einsteigerschirm)
mfg, Tobi
-
die buster ist in erster linie ein "einsteiger"-schirm... selbst wenn auch erfahrene piloten damit spass haben, weil sie die leistung bringt ist die erklärte zielgruppe von PKD doch die der einsteiger (siehe zubehörpaket)...
und einen schirm für so eine gruppe werden die nie als "liftmaschine" auslegen... die neukunden sollen sich ja nicht gleich umbringen sondern noch mehr drachen kaufen...
-
Hallo an alle!
Ich möchte kurz einmal meine ersten Erfahrungen mit meiner Buster II in 4 m² zum Besten geben!
Also ich habe meinen Kite gestern auf einer schön großen, leicht ruppigen Wiese bei geschätzten 2-3 Bft. mal fliegen lassen und kann nur sagen, dass selbst ich als Anfänger mit der Matte eigentlich sofort klar kam (hatte zuvor nur einen Stab-Lenkdrachen). Was mir nicht so gut gefiel war, dass der Kite eigentlich IRTF sein sollte, leider waren bei mir aber die Haupt- und Bremsleinen ineinander verdreht und so musste ich das zunächst einmal entwirren! Auch diese Bremsleinen-Einstell-Fixier-Cleats (oder wie dieses Ding auch heißen mag) auf den Griffen halte ich für weniger optimal. Ich denke eine "fixe" Befestigung wäre da intelligenter! Aber abgesehen davon finde ich den Kite einfach nur geil! Okey, mir fehlt da jetzt der Vergleich, aber ich find die Matte super! Hat mich ganz schön über die Wiese gezogen und einmal (als ich mich blöd gespielt habe) sehr unsanft auf der Wiese aufkommen lassen! Zum Glück hatte ich Helm auf und die Kite Killer an den Handgelenken! Aber gesamt gesehen finde ich, dass er sich schön kontrollieren lässt! Kann allen Anfänger, die sich eine Matte zulegen wollen nur sagen, dass ich den Kite wirklich gut finde. Muss aber nochmal wiederholen, dass ich keine Vergleiche mit anderen Einsteigerschirmen (Bemaer, Magma, etc) anstellen kann.
Ich hoffe, dass sich das Wetter hier in Wien bald wieder bessert (zurzeit leider Regen), dass ich bald mein Können verbessern kann!lg Klaus!
- Editiert von Herr Klaus am 06.08.2006, 11:19 - -
Hab jetzt eben beim Aufwind Meier das Teil auch mal näher unter die Lupe genommen. Die Verarbeitung ist ganz klar die neue Messlatte in dieser Klasse. Qualität von Kite und Waage top, die der Hadles und Schnüre Kacke.
Bin gespannt, wie sich das Teil in der Luft verhält. Die Meinungen gehen ja scheinbar stark auseinander. -
@Klaus: Leg lieber noch ein paar Euro an und hol Dir andere Leinen (z. B. Climax, Vector) und ein paar andere Handles mit festen Bremstampen. Es ist toll, was bei der Buster II alles an Gedöns dabei ist, aber die Leinen sind genauso Käse wie bei der Einser und meiner Ansicht nach einfach nur grau eingefärbt statt weiß wie vorher. Ich hab meine Buster I in 4 m² genau 1 x mit den original Handles und Leinen geflogen und hatte schon nach einer Runde im Buggy unterschiedlich lange Bremsschnüre :O
Und die Leinen fand ich eher... naja, wenig vertrauenerweckend.
Die Waageleinen machen bei der Buster II wirklich einen deutlich besseren Eindruck als das fludderige Zeugs was sich beim Vorgängermodell sehr gern verheddert. Vor allem die verschiedenen Farben machen das Zuordnen doch deutlich leichter, wenn sich die Matte doch mal irgendwie verdreht.
Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Spaß mit der Buster II.
Gruß,
Susanne