Trick Kite für (etwas) Fortgeschrittene

  • Hallo zusammen,


    ich hätte gerne ein paar Vorschläge für den nächsten Schritt bei Tricks, die vielleicht durch neue Ausrüstung unterstützt werden könnten...

    Im Grunde genommen geht es mir darum, dass die neuesten Kites – wie z. B. Benson SuperNova oder Wind-R Ultim – zwar sicherlich allmächtig sind, aber sind sie für arme Kerle wie mich auch leicht zu kontrollieren?

    Vielleicht sind die alten Hasen – ich denke da z. B. an Benson SuperFly oder Atelier Curve – benutzerfreundlicher? 🙂


    Gruß,

    W

  • Grauhaar

    Hat den Titel des Themas von „Trick Kite für (etwas) Fortgeschrittene.“ zu „Trick Kite für (etwas) Fortgeschrittene“ geändert.
  • Hallo, Grauhaar. Habe Superfly und Supernova. Damals, als Superfly kam... nicht jede Vorgeschrietene Pilot mit Superfly klar kam (!). Supernova STD geht in die Richtug Superfly, mit Unterschied - Supernova hat mehr Masse und seine Gerust härter und das spührt man. Supernova UL hat andere Charakter, er ist weicher und hier der Pilot sollte mehr Gefühl(Erfahrung) haben bei Tricksen. Allgemein Superfly und Supernova brauchen mehr Wind als die Kites, welche in Binnenland (Deutschland) entwickelt sei. Und was noch, was steht aktuell bei Benson "The shopping cart is temporarely out of action." Für mich Benson ist zu. Man kann nur gebrauchte suchen.

    Als Alternative kann ich vorschlagen Kitehouse Sharp STD und UL. Sharp ist nicht so scharf wie Benson.

    Gruß. Igor.

    Einmal editiert, zuletzt von Igor. ()

  • Einen Kite zu empfehlen ist immer schwierig. Wichtig wäre erstmal zu wissen, wo wird hauptsächlich gelogen. Grauhaar scheint ja nicht weit weg von der Küste zu wohnen.


    Ja es gibt Kites die Für Tricks zugänglicher sind als andere, aber die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht.


    Nach meiner Erfahrung sind aber moderne Trickkites mit einer 3 Punkt Waage zumeist einfacher zu bedienen, als wenn sie z.B. eine Turbo Reverse haben. Besonders wenn ein Recht langer Turbo vorhanden ist.


    Escape ist kein Schlechter Vorschlag. Der Fühlt sich an der Küste und im Binnenland wohl. Klar an der Küste kann auch ein Kite der steifer ist und mehr Schwungmasse hat als der Escape, seine Vorteile haben.


    Egal wie, es wird immer schwierig bleiben, den einen Kite zu empfehlen. Daher ist immer die beste Strategie, von anderen Kites zu testen. Dies kann auch gut für den Geldbeutel sein :)

  • Escape STD gut für Küste/mehr Wind. Für Binnenland LW ist besser geeignet.

    Escape mer für chilen gedacht, für fliegen mit Genus.

    Mehr trickiger ist Hugo Freistile, mit Leinen Protec 50dan 30m für mich eine Komfort Trickser. Steht in Verkaufs Board ("wer fragt nicht - bekommt keine Antwort!").

    Gruß. Igor.

  • Igor. Escape STD funktioniert auch im Binnenland gut. Ich fliege wenn dann nur den STD, weil ich nur die Version in der Tasche habe ^^.


    Ist aber auch zum Teil Geschmacksache und hängt auch vom Piloten ab, was und wie man fliegen will.


    Zum Beispiel beim BadAss bin hatte ich auch überwiegend den STD an den Leinen. Beim Pumbaa das gleiche. Da fliege ich überwiegend STD und SLW. Der LW hat von mir die wenigsten Flugstunden bekommen. Dies kann sich bei anderen Piloten anders gestalten.

    Einmal editiert, zuletzt von Stephan SWP ()

  • LevelOne ist zu...

    Badass selbst als gebrauchte findet man nicht. Siehe Verkaufs Board.

    Gruß. Igor.

  • Igor.


    Ja ist bekannt, dass Jens wohl leider nichts mehr machen kann :(

    Aber das man BadAss nicht immer wieder mal gebraucht bekommen kann, würde ich nicht sagen. Da sollten einige Exemplare im Umlauf sein.


    War von mir auch nicht als Kaufoption gemeint, sondern ein Beispiel dafür, dass ich zumeist UL Kites eher weniger fliege. Klar, kommt natürlich auch auf die Bedingungen an und um welche Kites es sich handelt.

  • kommt natürlich auch auf die Bedingungen an und um welche Kites es sich handelt.

    Für mich es sollte eine Trickkite sein, welche kann weitere Trick: 1 Pop Yoyo, Back Spin, Ladole, Wap do Wap, Mutex, Taz Mashine und wäre nicht schlecht Cinique. Binnenland tauglich und nicht so scharf wie Superfly oder Antidote. Und welche kaufen kann.

    Gruß. Igor.

  • Im Allgemeinen ist die Sorge, das man als "Normalsterblicher" einen High-End-Kite nicht kontrollieren kann, meist unbegründet. Ja, der eine oder andere hat einen speziellen Charakter, aber es ist ja eine Grundeigenschaft eines Top-Kites, das er dem Pilot jederzeit das Gefühl gibt die volle Kontrolle zu haben. Im allgemeinen gilt, je größer der Kite, desto langsamer und gutmütiger, je kleiner die Freestyler werden um so schneller und quirliger werden sie tendenziell auch. Mir bekannte Ausnahmen sind PAW-Kites und der Break die sich viel größer anfühlen als sie sind.

    Falls du zum TFT kommst, kannst du dich gerne durch alles Verfiügbare durchtesten :)

    Viele Grüße
    Enrico


  • Werfe einen leider viel zu oft vergessenen Klassiker in den Ring.


    The SIN von Kitehouse. Sehr zugänglich, einfaches handling, robust, kann alle Tricks wenn Mann/Frau es kann. Gefällt mir deutlich besser als Escape u. Co.

    Das bisschen Wind :thumbup:
    Guido

  • Lass dir von Enrico einen Escape bauen. Oder schau, ob hier mal einer Angeboten wird.

    Guter Allrounder, den ich selber sehr gerne fliege.

    Wer ist Enrico, war ja lange nicht mehr hier, hätte da Interesse.

    LG Timo
    Trick: Hugo F., Abraxas STD & Fanö Proof, Opium STD & UL, Outer Space, Wren
    Speed/Power: Fusion 170, Neon, Pure

  • Im Allgemeinen ist die Sorge, das man als "Normalsterblicher" einen High-End-Kite nicht kontrollieren kann, meist unbegründet. Ja, der eine oder andere hat einen speziellen Charakter, aber es ist ja eine Grundeigenschaft eines Top-Kites, das er dem Pilot jederzeit das Gefühl gibt die volle Kontrolle zu haben. Im allgemeinen gilt, je größer der Kite, desto langsamer und gutmütiger, je kleiner die Freestyler werden um so schneller und quirliger werden sie tendenziell auch. Mir bekannte Ausnahmen sind PAW-Kites und der Break die sich viel größer anfühlen als sie sind.

    Falls du zum TFT kommst, kannst du dich gerne durch alles Verfiügbare durchtesten :)

    Hi, würde dir gerne schreiben, aber deine PM sind voll.

    LG Timo
    Trick: Hugo F., Abraxas STD & Fanö Proof, Opium STD & UL, Outer Space, Wren
    Speed/Power: Fusion 170, Neon, Pure

  • Werfe einen leider viel zu oft vergessenen Klassiker in den Ring.


    The SIN von Kitehouse. Sehr zugänglich, einfaches handling, robust, kann alle Tricks wenn Mann/Frau es kann. Gefällt mir deutlich besser als Escape u. Co.

    Wenn Interesse gibst, habe Sin Comp STD und UL in guten Zustand. Kann verkaufen.

    Gruß. Igor.

  • Werfe einen leider viel zu oft vergessenen Klassiker in den Ring.


    The SIN von Kitehouse. Sehr zugänglich, einfaches handling, robust, kann alle Tricks wenn Mann/Frau es kann. Gefällt mir deutlich besser als Escape u. Co.

    Was gefällt dir denn besser?

    LG Timo
    Trick: Hugo F., Abraxas STD & Fanö Proof, Opium STD & UL, Outer Space, Wren
    Speed/Power: Fusion 170, Neon, Pure

  • Vielen Dank für die Ratschläge.


    Die Frage, die ich stellen möchte, ist, ob die neuen Designs eher mit Blick auf den Wettbewerb oder eher mit Blick auf den Spaß entwickelt werden...

    Ich weiß sehr gut, dass jeder Drachen seinen eigenen Charakter hat – ich hatte viel Freude mit dem Zebra (und habe ihn meiner Tochter als Anfängerin geschenkt). 🙂


    Und jetzt möchte ich Fortschritte machen und dabei weiterhin Spaß haben – ich habe Angst, mit Kites, die nicht in erster Linie zum Spaß gedacht sind, in Schwierigkeiten zu geraten.

    Ich habe Benson und l'Atelier erwähnt, weil mir die Ästhetik gefällt, aber sie sind nicht dafür gedacht, an die Wand gehängt zu werden... 🙂


    Mehr trickiger ist Hugo Freistile, mit Leinen Protec 50dan 30m für mich eine Komfort Trickser. Steht in Verkaufs Board ("wer fragt nicht - bekommt keine Antwort!").

    Das muss ich auf jeden Fall versuchen. 🙂


    Falls du zum TFT kommst, kannst du dich gerne durch alles Verfiügbare durchtesten :)

    Na klar, ich wollte gerne am nächste Wochenende nach SPO kommen. 🙂


    VG,

    W


    P.S.

    Und was noch, was steht aktuell bei Benson "The shopping cart is temporarely out of action." Für mich Benson ist zu.

    Es ist nicht so schlimm, hoffe ich.

    Vor kurzem habe ich von Tim erfahren, dass er die Kites nicht mehr in die EU verschickt.

    Aber vielleicht beruft mein Chef bald eine Teambesprechung in Großbritannien ein? 😉

  • MIt Blick auf den Wettbewerb wurde in den letzten Jahren lediglich von Richard der Ultim entwickelt. Das heißt aber nicht, dass der Geier keinen Spaß macht ^^. Habe von denen aber noch keinen im Binnenland geflogen.

    Der X ist einer der beliebtesten Kites. Mittlerweiler auch schon etwas älter und ebenfalls eine Set, welches wettkampftauglich ist. Aber passen die Kites zu einem und mag man beim X z.B. den Druck, dies steht auf einem anderen Blatt.


    Wo genau zieht man die Grenze zwischen alt und neu? Die meisten Kites haben ja schon einige Jahre auf dem Buckel 🙂

    Ein moderner Trickkite sollte für mich eine ausgeprägte Rückenläng haben, was für mich einer der markantesten Unterschiede ist. Das Zepra hat für mich schon eine etwas ältere Auslegung.


    Zugegebenermaßen weiß ich noch nicht so ganz, was gesucht wird. Bisher ist bei mir lediglich einfach im Handling hängen geblieben. Dies schließt den Superfly schon Mal aus. Der ist schon etwas anspruchsvoller und kommt mit schlechtem Wind nicht ganz so gut zu recht Er hat viel Spannung im Segel, was meiner Meinung nach schon Mal ein Faktor ist, warum er Böen nicht so gut puffert.


    Ist z.B. ein Ultim STD eher etwas für die Küste oder puffert er auch im Binnenland einigermaßen gut die Böen, keine Ahnung.

    Dies ist z.B. aber eine Frage, die ich mir stelle, wenn ich überlege einen Kite zu kaufen.

  • Ich schmeiße mal den n3o von True Element Kites in die Runde. Der Draxhe entwickelt keinen Zug, dass muss man mögen. Dafür bekommt man einen extrem leicht zu tricksenen Drachen, der sehr früh geht und trotzdem den Wind in SPO verträgt. Vom n3o gibt es sicherlich auch welche in SPO, die man mal probieren kann.

    Wäre meine generelle Empfehlung. Frag dich durch und schau was dir gefällt.

    Escape, n3o, Ziggy, X. Machen alle Spaß und gehören in jede Drachentaache :D