Trick Kite für (etwas) Fortgeschrittene

  • N30 fliege ich (sehr) gerne, aber er macht keine 1 Pop Yoyo, Backspin geht schwer, Ladole, Wap do Wap schaffe ich nicht, Cinique geht schwer. Ich habe ihn leicht getunt - Turbowaage gemacht, so gefehlt er mir besser. Aber es bleibt so - die bestimmte Tricks macht er ungerne. Wann ich mehr Action haben will, nehme ich andere Kite: Sharp, Cosmic, Hugo, Superfly, Supernova, Antidote.

    Gruß. Igor.

  • Ich schmeiße mal den n3o von True Element Kites in die Runde. Der Draxhe entwickelt keinen Zug, dass muss man mögen. Dafür bekommt man einen extrem leicht zu tricksenen Drachen, der sehr früh geht und trotzdem den Wind in SPO verträgt. Vom n3o gibt es sicherlich auch welche in SPO, die man mal probieren kann.

    Wäre meine generelle Empfehlung. Frag dich durch und schau was dir gefällt.

    Escape, n3o, Ziggy, X. Machen alle Spaß und gehören in jede Drachentaache :D

    Naja soweit mir bekannt, wurde der N30 STD noch nicht auf die Robustheit in Sachen Wind getestet :).


    Dies könnte ich gerne übernehmen, aber nicht auf mein Risiko ^^

  • N30 fliege ich (sehr) gerne, aber er macht keine 1 Pop Yoyo, Backspin geht schwer, Ladole, Wap do Wap schaffe ich nicht, Cinique geht schwer. Ich habe ihn leicht getunt - Turbowaage gemacht, so gefehlt er mir besser. Aber es bleibt so - die bestimmte Tricks macht er ungerne. Wann ich mehr Action haben will, nehme ich andere Kite: Sharp, Cosmic, Hugo, Superfly, Supernova, Antidote.

    Gruß. Igor.

    Also der N3O UL den ich hier zum testen hatte, hat traumhafte Cyniques gemacht, ging verhältnismäßig gut mit 1Pops für ein so leichten Kite und hat angenehme Backspins und Backspin Cascaden gemacht. Evtl hat deine Waagänderung doch paar Nachteile mit sich gebracht Igor. ?

  • Stephan SWP

    N3O by True Element Kites
    Den Belastungstest hat der Std schon letztes Jahr in Malmsheim absolivert.


    Scheinbar hat sich Grauhaar für einen Lichtstil entschieden, sucht zumindest einen. Viel Glück bei der Suche, die sind selten und entsprechend teuer. Zum lernen keine so gute Kombination, besonders da der Leichtstil ein SUL ist. Wenig Schwungmasse, empfindliches Gestänge und dann Aerostuff wo jeder Bruch richtig ins Geld geht.

  • Also der N3O UL den ich hier zum testen hatte, hat traumhafte Cyniques gemacht, ging verhältnismäßig gut mit 1Pops für ein so leichten Kite und hat angenehme Backspins und Backspin Cascaden gemacht. Evtl hat deine Waagänderung doch paar Nachteile mit sich gebracht Igor. ?

    Es scheint so, es gibst die verschiedene Varianten im Umlaufs Band. Ich spreche von meinen, welche ich habe. Wie wird N30 bei anderen/neuen Besitzer sich verhalten, weis ich nicht . Bei nächsten Gelegentlichkeit, zB Malmsheim, jede kann meine probe fliegen und seine Erfahrung sameln.

    Gruß. Igor.

  • Grauhaar sag mal paar Worte zu dem wo du fliegst, was du schon kannst und wo die Reise hingehen soll?


    Hallo Ion ,


    Das ist eine gute Frage. 🙂


    Also ich fliege jetzt meistens Nirvanas SE und Fifteens. Ich habe auch einen EOL, der sich nicht besonders für Tricks eignet,

    und einen EOL UL (selbst gemacht), der etwas mehr kann, den ich aber ein bisschen zu sensitiv eingestellt habe. Dazu kommen der 111er und der Badass UL von Jens.

    Und schließlich habe ich noch einen Freistil, der aber nicht immer genug Wind unter den Segeln hat... 😏


    Meine Reise geht in Richtung Grazie und Spaß, und der Freistil bringt mich am weitesten.

    Ich suche einen Leichstil, aber es ist schwer zu sagen, ob das schließlich klappt... 😒


    Wenn nicht, wollte ich mich ein bisschen umsehen.

    Die Curves und die SuperNovas haben so ein schickes Design ...


    LG,

    W

  • Also der N3O UL den ich hier zum testen hatte, hat traumhafte Cyniques gemacht, ging verhältnismäßig gut mit 1Pops für ein so leichten Kite und hat angenehme Backspins und Backspin Cascaden gemacht. Evtl hat deine Waagänderung doch paar Nachteile mit sich gebracht Igor. ?

    Das denke ich auch. Was z.B. Backspin angeht, decken sich meine Eindrücke mit denen von Igor.


    Der Geier war definitiv anders als ein Proto den ich an den Leinen hatte. Habe mit Max nach Malmsheim auch schon über das Thema geschrieben. Es wurde aber auch in Sachen Verarbeitung noch einiges geändert im Vergleich zu dem Proto den ich geflogen bin.