Ich bin früher auch mit Wirbelkarabiner geflogen. Den braucht man nicht, wenn sich beim Aufwickeln die Schnur nicht verdrillt. Dazu gibt es aus meiner Sicht folgende Methoden:
1.
Den Drachen erstmal runterholen, indem Hand über Hand die Schnur eingeholt wird. Dabei den Drachen leicht entgegengehen, damit sich keine Schnurhaufen auf dem Boden bilden.
Die Schnur vom Drachen lösen, dann Schnur aufwickeln. Das geht jetzt sehr schnell, weil keine Last auf der Schnur ist. Das freie Ende kann nun auch ausdrehen, so dass kaum Drill entsteht. Nebenbei steht die Schnur und somit die Spule auch nicht unter ständiger Spannung.
Das ist die schnellste Methode, den Drachen runterzuholen. Nicht zu empfehlen bei dünnen Schnüren unter starker Last (-> Handschuh) und bei 12qm Lifter natürlich auch nicht.
2.
Beim Einholen abwechselnd die Spule in der linken und der rechten Hand halten, so dass sich der Drill ausgleicht. Wenn möglich, die Schnur nicht im gespannten Zustand aufwickeln.
3.
Einholen durch Drehen der Spule (geht einfacher, wenn die Spule eine Kurbel hat ) Hier entsteht zwangsläufig Spannung auf Spule und Schnur.
Vielleicht bewerte ich ich das Thema Spannung auf Spule auch zu hoch, das hängt sicher auch von der Qualität der Spule ab. Mir ist jedenfalls schon eine Spule deswegen zerbröselt.