Beiträge von Jakob

    Also ist die Frage nach Jojo 28 od. 22 jetzt ein Witz? Wenn nicht, dann würde ich sagen: wer lesen kann ist im Vorteil.... Suchfunktion hilft auch... Lies Dir doch mal diesen Thread von Anfang an durch, genau darum ging es ja eigentlich; ich habe jetzt meine 28+ und bin hochauf zufrieden, und Du wirst im ganzen Forum nur Leute finden, denen es ähnlich geht.
    Sie ist wendig, zugstark und geht bei wenig Wind, man kann sie bedenkenlos empfehlen.


    Grüße


    Jakob

    Findet sich sicher jemand, aber schau doch mal auf die Seite von Wings, die Beschreibung von der 28+ fand ich im Nachhinein e
    sehr zutreffend. Das stimmt einfach genau, ich denke das wird bei der 22+ kaum anders sein? Kann's nicht erwarten, meine kommt auch nächste Woche, dann werde ich berichten.


    Grüße


    Jakob

    Ja klar, sollte keine Abwertung sein, ich fand den Vergleich vor allem spannend weil die beiden Matten ja preislich direkt gegeneinander "antreten". Ich hätte mir wohl mit dem jetzigen Wissensstand auch eher die Spirit gekauft.


    Wie ist denn die 2.2 im Zug? Das fehlt bei der 1.8 einfach fast völlig.


    Grüße


    Jakob

    Moin,


    war heute wieder auf dem Berg, bei lt. Wetterbericht 5bft (kann's nicht so gut einschätzen), wir hatten zu zweit meine Symphony 1.8 und 2.7, eine Spirit 2.0 und meine Jojo 28+. Die Jojo habe ich nach einer halben Stunde eingepackt--wenn's auffrischt, wird das einfach recht heftig, und nur so ein bißchen um den Zenit rumfliegen und nie durch die Powerzone, das ist irgendwie langweilig. Auf den Hosen rutschen macht zwar Spaß, aber wenn's so schnell geht wie heute dann ist die Hose ruckzuck hin. Brauche wohl mal so'n Arschleder.
    Die 2.7 war dann eigentlich perfekt, hat mich auch schon hier und da über den Acker gezogen, und fordert einen. Ist ne prima Matte, auf jeden Fall, wird dann auch recht fix.
    Meine 1.8 wie immer ohne wirklichen Zug, selbst bei Böen kein Problem. Aber sie läßt sich schön einfach, direkt und verlässlich kontrollieren.
    Die eigentliche Überraschung heute fand ich die Spirit 2.0--nach wie vor würde ich sagen sie ist nicht so leichtfüßig zu steuern wie die Symphony 1.8, aber bei richtig Wind fängt die auch an zu ziehen, zumindest mußte ich ein paar mal einen Schritt nach vorn machen. Dann wird sie auch schnell. Hat Spaß gemacht. Nur die Schlaufen sind echt nicht toll, und ich hatte auch den Eindruck von besseren Schnüren würde sie auch profitieren. Aber wer bei den kleineren Matten Zug will, der sollte bei fast gleichem Preis definitiv die Spirit wählen. Die Symphony gefällt mehr mit dem Design, spricht direkter an und läßt sich vor allem am Windfensterrand besser kontrollieren (fand ich).


    Jetzt würde ich doch gern mal eine Symphony 2.2 fliegen, die 2.7 ist prima und wenn die 2.2 eine Mischung aus der 1.8 und der 2.7 wäre, dann wäre es eine prima Matte für etwas mehr Wind.
    Ich hoffe doch sehr daß meine Jojo 22+ dann nächste Woche mal kommt, eigentlich soll die ja genau dieses Loch füllen, heute war es etwas frustrierend mit der 28+, das war einfach zu viel Wind.


    Grüße


    Jakob

    Ja stimmt, ich überlege schon ob ich mit ein paar Leuten zusammenlege und sie einem Bekannten zum Geburtstag schenke (und ihn damit auch noch infiziere womöglich!) Außerdem könnte ich die 1.5 dann in Ruhe mal testen.
    Falls Du eine von beiden kaufst dann berichte doch mal.


    Trotzdem würde ich Dir nochmal wärmstens die Jojo 28+ ans Herz legen. Die kann aber auch vom Zug her bei viel Wind seeeeeehr heftig werden und fliegt bei wenig Wind fast von selbst.
    Vor allem im Vergleich mit einer Spirit 3.0 ist die Jojo dann auch nicht mehr soweit.


    Ich denke Du würdest wahrscheinlich mit allen angesprochenen Matten glücklich werden. Außerdem ist es wohl doch eher illusorisch daß das dann Deine letzte Matte ist...


    In diesem Sinne


    Jakob

    @ Benko, kann zu den Matten leider gar nichts sagen, aber wenn es um den Euro geht dann könntest Du mal versuchen herauszufinden wie die kleineren Spark von Peter Lynn sich fliegen, die gibt es gerade bei Lenkdrachen Bradel als Auslaufmodelle zu etwa dem halben Preis wie die Symphonys oder Spirits in ähnlicher Größe, habe gerade die 5.0 bestellt.
    Wenn ich das richtig sehe dann sind aber hier die Größen in qm und nicht in Spannweite so wie bei Elliot- und HQ-Zweileinern. Die 1.5 und 2.5 würden mich bei dem Preis auch sehr reizen, aber ich habe nun mal schon Matten in der Größe (bzw. warte noch drauf). Über die 5.0 gab es hier einen prima Bericht (leicht zu finden) und wenn die kleineren Matten qualitativ ähnlich sind kann man bei dem Preis zumindest nichts falsch machen, das wäre dann viel Matte für den Euro. Kann natürlich für nix meine Hand ins Feuer legen, aber vielleicht findet sich ja jemand der ein wenig mehr zu den Teilen sagen kann.


    Grüße


    Jakob

    Zur Spirit, ich hatte mal die 2,5er in der Hand (die neue) und fand die bei etwas mehr Wind prima, hat schönen konstanten Zug entwickelt ohne mich zu überfordern (in Erinnerung vielleicht 3bft?). Ein Freund von mir hat die 2.0, die kam mit 30er Leinen was ich zu lang fand, und an dem Tag mit etwas weniger Wind hat sie mir gar nicht gefallen. Bei beiden Matten fand ich, daß sie sich bei wenig Wind recht schwerfällig fliegen im direkten Vergleich zu den Symphonys (habe die 1.8er und konnte die 2.7er in Ruhe testen). Dafür hatte ich bei den Spirits den Eindruck daß sie bei auffrischendem Wind mehr Zug entwickeln, dabei aber nicht ganz so schnell sind. Meine 1.8er wird beiviel Wind so schnell daß man mit dem lenken kaum hinterherkommt.


    Nach Deinen Angaben könnte also auch eine Symphony 2.7 ganz gut passen--ich fand das eine prima Matte, wenn gleich der Zug deutlich weniger als bei der Jojo 28+ ist (was nicht heißt daß ich sie jetzt "besser" als eine Spirit finde, das ist wohl letztlich wirklich geschmackssache und mußt Du selbst entscheiden; die Spirits sind auch prima Matten). Optik spielt da sicher auch eine Rolle.


    Die Sports sind auch nicht gerade billig, da kannst Du auch gleich eine Jojo bestellen.


    Ich kann's mir nicht verkneifen, meine eigentliche Empfehlung ist: alle Taschen ausleeren, und dann doch eine Jojo 28+ nehmen. Habe auch lange gehadert wie man hier lesen kann, bereue es keine Sekunde. Vor allem der nutzbare Windbereich ist riesig--wenn fast alles andere runterkommt, dann kann man mit der 28+ immernoch Spaß haben. Bei mehr Wind wird sie zum echten Sportgerät, brauche dringend eine Lederhose, gestern sicher um die 100m auf Gras mit ihr zurückgelegt. Fast noch besser sind die komischen Blicke manch anderer Kiter, die mehr Tuch in der Hand haben und sich aber keinen Millimeter damit bewegen...


    Grüße


    Jakob

    Hallo,


    mich hat's dann doch auch in den Fingern gejuckt. Ich hatte gestern Spaßeshalber mal bei Lenkdrachen Bradel auf die Seite geschaut, und siehe da, die Spark 5.0 gibt's dort noch, und was noch besser ist, die ist auch noch günstig. Ich habe mit ihm gesprochen, sind Auslaufmodelle, die er jetzt quasi zum halben Preis verkauft.
    Da konnte ich mich einfach nicht wehren...


    Ja so kann's gehen... vor ein paar Wochen hatte ich noch eine kleine Symphony... Jetzt habe ich schon den vierten Drachen bestellt, und frage mich ob ich noch ganz richtig ticke! Die sicher geglaubten Finanzreserven werden plötzlich selbstverständlich für Stofffetzen aungegraben... Und das schlimmste, ich bereue es noch nicht mal!


    Aber im Hinblick auf die Spark 5.0, Lenkdrachen Bradel hat wohl noch einige und sie kosten wirklich nur wenig über 100€. Und nochmals danke an Heinz für den prima Bericht, der mich letztlich auch angefixt hat.


    Kennt jemand auch die kleineren Modelle? Konnte hier wenig darüber finden.


    Grüße


    Jakob

    @ Stegmich: danke für die Antwort! Das wollte ich wissen. Ich denke auch ich brauche keine Light, die 22+ müßte ja die Tage ankommen und kann dann sicherlich meine "Lücke" füllen. Die Symphony werde ich behalten, kann man jedem bedenkenlos in die Hand drücken, steckt auch mal einen Crash weg und ist gut zum lernen. Habe ich jetzt schon öfter mal Leuten zum Testen gegeben, die irgendwelche Werbegeschenk-Matten hatten die gar nicht gingen oder auch Kindern.


    Habe auch den prima Bericht von der Spark 5.0 gelesen, hört sich super interessant an. Problem in Berlin allerdings ist der wirklich böige Wind; da gibt's Momente wo wirklich alles vom Himmel runterkommt, inklusive der Jojo, und 20min später zieht sie mich wieder über die Wiese. Da hätte ich vor einer noch größeren Matte dann doch viel Respekt bei einer Böe. Reizen tut es natürlich allemal.... Daher fragte ich auch nach der Sigma Sport 4.0, die könnte man ja auch neu besorgen, ist aber auch kein billiges Vergnügen.


    Ich denke das nächste auf meinem Wunschzettel ist vielleicht eher eine kleinere Vierleinermatte, die nicht zu träge ist und Spaß macht. Die Videos von der LD Stunt fand ich sehr beeindruckend.
    Aber das ist schon weit vorgegriffen, erstmal freue ich mich auf die 22+, wobei ich denke daß die 28+ doch meist die richtige Matte für Berlin ist, deckt eigentlich perfekt den Windbereich ab der hier meistens herrscht. Am meisten freut mich aber daß man nicht ständig dasitzt und auf mehr Wind warten muß. Die 28+ ist echt ein Sahneteil, ich bereue die Ausgabe keinen Moment lang.


    Grüße


    Jakob

    Ok vielleicht war die Frage blöd formuliert--aber trotzdem ernst gemeint. Die Jojo Light muß ja eher etwas zahmer sein, ich wollte nur wissen ob man die dann bei sehr viel Wind aus der Tasche holt oder eher wenn man's einfach ohne Zug und gemütlich haben will bzw. jemandem in die Hand drücken der vielleicht die 28+ noch nicht verträgt--ist doch ne legitime Frage oder? Ich kann's mir im Moment einfach nicht vorstellen, aber so richtig viel Wind gibt's in Berlin ja auch eher selten.


    Heute jedenfalls war meine 28+ bei jeder Flaute der einzige Drachen am Himmel, und ein anderer Mitstreiter fragte mich nach kurzer Probe ob die denn eingebaute Lüfter hat (und hat sie sofort auf seinen Wunschzettel gesetzt). Ich war jedenfalls wieder begeistert.


    Gruß Jakob

    Ach so... ich hatte das eigentlich so verstanden daß das auch ein Drachen ist... aber ist wohl doch eher so eine Art Zubehör wenn ich das richtig verstehe? So eine multifunktionale Decke, die man als Sonnenschutz, Betthimmel oder Decke benutzen kann? Aber für's Tanken? Hast Du die umgerüstet als Vierleiner so daß man sie als Auffangbecken benutzen kann?
    Das mit dem Bett habe ich auchmal versucht, aber ich finde die 28+ küßt nicht so gut... Ist die Light da besser? Für's Fernsehen geht die 28+ aber auch super, quasselt nicht ständig dazwischen, und weil meine Jojo gerade voll auf dem Gesundheitstrip ist trinkt sie mir auch nicht das Bier weg. Da wüßte ich jetzt echt nicht warum ich mir noch eine Light dazukaufen sollte.


    Grüße


    Jakob

    Also meine 28+ ist Orange/blau-orange, wie die schwedische Flagge sieht das aus. Hatte die Wahl nur zwischen Blau-orange und blau-schwarz, das schwarz fand ich etwas martialisch.


    Die 22+ die ich bestellt habe ist gold/gold-rot, das klingt auch prima, war halt der eine Vorführschirm bei Wings. Ich denke das "gold" ist wohl das gleiche Gelb wie bei meiner 28+, insofern passen die sicher gut zusammen. Die Preise haben ja irgendwann nochmal ordentlich angezogen, da fand ich die €110 schon ein echtes Argument, schließlich kostet die inzwischen neu auch schon über 160.


    StegMich: zu welchen Gelegenheiten packst Du die Light aus?


    Grüße


    Jakob

    Hi,


    sorry, hatte schon mal gesucht aber wohl nicht so extensiv, hab jetzt nochmal in Ruhe gesucht... Sport 4.0 klingt alles doch sehr interessant, wobei ich zugeben muß daß in den letzten Tagen in Berlin genug Wind war, daß mit der Jojo eigentlich keine Fragen offen warne. Über die Wiese ziehen ging immer, was will ich mehr? Habe leider keinen Windmesser... Wahrscheinlich kommt der Wunsch nach etwas größerem erst wieder ernsthaft auf wenn der Wind wieder abflaut.
    Nichtsdestotrotz würde ich mal selber gern eine SS4.0 in der Hand haben.


    Im Moment fehlt mir doch eher eine Matte für die Lücke zwischen der Symphony 1.8 und der Jojo 28+... aber die 22+ ist ja schon bestellt, bin gespannt.


    Grüße


    Jakob

    Moin,


    also hier noch ein kleiner Erfahrungsbericht Symphony 2.7 vs. Jojo 28+ im direkten Vergleich.


    Man kann sagen was man will, die Symphony ist eine prima Matte. Zieht gut aber nie zuviel, wird bei mehr Wind auch schnell, läßt sich recht gut kontrollieren. Flaut der Wind mal ab, dann wird's allerdings etwas träge. Preis/Leistung ist auf jedenfall prima.


    Die Jojo dagegen macht alles ein wenig sportlicher. Nach jedem Tausch konnte ich mich mit der Jojo heute über die Wiese ziehen lassen, was mit der Symphony nicht ging, bei Böen ist das dann z.T. recht heftig. Bei kleinen Flauten blieb sie nicht nur oben sondern machte dabei auch noch viel Spaß, läßt sich super kontrollieren. Schneller ist sie nicht unbedingt, aber vor allem bei weniger Wind sehr viel wendiger. Am eindrucksvollsten finde ich, wie sie in den Zenith eilt und da einfach bleibt, kein Überschießen, und dabei noch ein wenig nach oben zieht.


    Naja, ich wäre wohl auch enttäuscht gewesen, wenn die Jojo nicht gegenüber der Symphony noch mehr zu bieten hätte. Ich würde sagen die Symphony ist wirklich prima, wirkt trotz im Vergleich gleicher Segelfläche wie eine halbe Nummer kleiner und bei Leichtwind träger, die Jojo mit deutlich mehr Zug und leichtfüßiger (naja, Schirme haben wohl keine Füße aber was solls).


    Hat viel Spaß gemacht--jedesmal mit der Symphony dachte ich, der Wind wäre leicht abgeflaut, zurück bei der Jojo wieder dachte ich jetzt wäre wohl wieder mehr Wind!


    Jetzt würde ich noch mal gern ne Symphony Speed testen und Sigma Sport 3 und 4.
    Ach, und ganz nebenbei, kam doch gleich als ich ankam und die Jojo in der Luft hatte einer vorbei und sprach mich an, erster Satz: "kauf Dir doch mal nen Vierleiner, die machen viel mehr Spaß"... --da mußte ich dann doch grinsen.


    Grüße


    Jakob

    Ja, stimme voll zu! Ich bin natürlich trotzdem gespannt, ob, wann, und vor allem welchen Vierleiner ich mir irgendwann kaufe. Erstmal die Jojo genießen.


    Leider war die supergünstige 22+ schon vergriffen--aber bei Wings direkt gab es noch eine fast neue für 110€, da habe ich nicht lange gefackelt.


    Jetzt geht's gleich raus, Jojo 28+ meets Symphony 2.7. Freue mich schon und werde berichten.


    Grüße


    Jakob