Beiträge von Jakob

    Bist herzlich eingeladen... Ich gehe oft Dienstags, Freitags und Sonntags wenn ich kann. Ich glaube meine Zweileiner-Begeisterung hat sich eben so entwickelt und ich habe natürlich auch prima Tips bekommen. Das hätte vielleicht mit Vierleinern genauso laufen können, keine Ahnung. Aber mittlerweile habe ich so eine Ahnung daß ein Schirm mit vier Leinen in der Qualität und mit dem Spaßfaktor wie die Jojo sicher nicht so ganz billig ist. Ich spiele auch noch immer mit dem Gedanken mir da was zu kaufen, aber da ich noch so gar nichts getestet habe was mich so richtig angesprochen hat... Ich möchte erstmal probefliegen.


    Dresden ist ja auch nicht sooo weit, aber ist eben auch nicht so daß man mal eben mit der U-Bahn hinfährt... Also melde Dich wenn Du mal in Berlin bist.


    Grüße


    Jakob

    Ne, das war vielleicht ungeschickt ausgedrückt, ich finde die Spark 5.0 macht prima Spaß. In den letzten Tagen war aber immer schon ziemlich klar wenn ich am Teufelsberg ankam daß es doch eher so 3-4bft hat und da lasse ich die Spark dann einfach im Auto. Wenn's wieder erwarten abflaut kann ich sie ja dann doch holen...
    Ich habe die Spark ja noch nicht so lange, hat mir bisher super Spaß gemacht, aber ich denke trotzdem daß man die meisten Zeit doch eher mit den Jojo's verbringt. Und ich würde mich mit der Spark auch lieber erstmal langsam an mehr Wind herantasten, wenn mich die 28+ locker wegzieht dann ist es sicher kein Wetter für die 5.0.


    Aber ich freue mich riesig auf die Tage mit weniger Wind und möchte sie nicht wieder hergeben!


    Grüße


    Jakob

    Also ich würd' sie gern mal testen die Light... aber eine Matte die weniger zieht als die 22+ stelle ich mir dann schon fast etwas öde vor. Auch wenn ich dafür gesteinigt werde, ich würde mir eher eine "25+", wenn es sowas gäbe noch dazu kaufen. Hatte schon ein paar mal die Art von Wind wo einen die 28+ ruck-zuck fertigmacht, dann wechselt man zur 22+ und wünscht sich schon wieder etwas mehr Zug. Das habe ich aber nur leise gedacht, mit der 22+ und der 28+ kann man schon in einem riesigen Windbereich Spaß haben, und meist nehme ich meine anderen Matten gar nicht erst mit. Ich tausche dann halt häufiger hin- und her zwischen den beiden und nehme immer die gleichen Leinen. Dann könnte ich jedesmal mit der 28+ Stein und Bein schwören daß der Wind gerade zugenommen hat...


    War übrigens eher Zufall: ich habe mir neulich mal für mein Fahrrad sonen Metallkorb gekauft, und dann festgestellt daß man die Matten ziemlich gut einfach davorhängen kann und dann alleine starten. Muß nur ein wenig Gewicht drin sein, ne Tüte Saft oder so, und schon hat man eine prima Startrampe.


    Als ich neulich zum ersten Mal die 22+ ausgepackt habe, fragte mich doch ein anderer Kiter ob das denn die Shell-Matte sei... Meine ist auch gelb-rot, die Farben stimmen original! Ich habe mich wunderbar amüsiert.


    Grüße


    Jakob

    Hallo,


    ich kann dem nur zustimmen, zumindest für die 22+ und die 28+, die ich ja mittlerweile mein eigen nenne. Bei beiden Schirmen fand ich die paar Sätze auf der Wings Seite einfach erstaunlich präzise Beschreibungen. Ich gehe mal davon aus daß es bei der Light genauso ist, das kann sicher jemand hier bestätigen (siehe auch weiter oben im Thread).
    Sie passen auch prima zusammen, wenn die 28+ zu heftig wird, dann fängt die 22+ an richtig viel Spaß zu machen, und bei der einen oder anderen Böe kann sie auch ganz schön ziehen (hat auch schon gereicht mich ein paar cm über den Acker zu ziehen).


    Bei beiden kann sich jedenfalls der Zug recht explosionsartig entwickeln!


    Also ich denke die Wings-Beschreibungen kann man ziemlich wörtlich nehmen!


    Grüße


    Jakob

    Hallo Thomas,


    ich habe das Thema gerade durch, habe mich leider nicht hier beraten lassen, und dann eine Symphony 1.8 gekauft. Prima Matte, hat mir auch beigebracht wie das überhaupt geht, aber zwei Wochen später hatte ich schon ne größere Matte weil mir der Zug zu wenig war. Also wenn Du kämpfen willst und nicht gerade immer 6bft hast, dann würde ich von einer Beach 1.3 dringend die Finger lassen. Wenn schon Beach dann die 2.1. Wie ist denn so der Wind bei Dir? Wie schwer/alt bist du?


    Was die Mülltüten betrifft, da kann ich nur den anderen zustimmen. Ich hatte auch mal sowas in der Hand, und das hat mit Drachen wenig zu tun.


    Also, sicher sind Symphony und Spirit zu Recht beliebte Einsteigermatten und sehr empfehlenswert. Aber wenn Dir das Hobby Spaß macht, dann bleibt es eh nicht bei einer Matte, und dann ist es sinnvoll, wenn die erste so gewählt ist, daß man sie später immer noch prima benutzen kann--also nicht zuuuu klein. Sicher gehen die Meinungen auseinander, aber ich würde mir selbst im Rückblick eine 2.2 Symphony raten oder sogar gleich eine 2.5er Spirit (die allerdings bei mehr Wind schon recht heftig werden kann!). Die 2.0 Spirit ist aber auch eine prima Matte mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis, die bei viel Wind mir auch Spaß macht, und zieht deutlich mehr als meine 1.8er Symphony.


    Wenn's am Budget scheitert--nimm lieber ne größere Beach, oder noch ne Alternative, bei Lenkdrachen Bradel gibt's noch Auslaufmodelle der Peter Lynn Spark 1.5 für glaube ich nur 55€. Ich habe die 1.5er nicht, aber ich habe die 5er und die ist ganz ok gemacht. Hier gibt's auch jemand der die 1.5er selbst hat:


    Spark 1.5
    Da kann man zumindest nicht soooo viel falschmachen bei dem Preis. Aber bitte nicht wegen dem günstigen Preis dann gleich die 2.5er nehmen--lieber später noch was größeres dazu. Dann weißt Du auch eher was Du willst und bist auch eher noch bereit Dein Sparschwein doch noch zu schlachten! :)
    Ach so, und nicht mit den Größen durcheinanderkommen: Elliot (Spirit) und HQ (Symphony) und ein paar andere geben bei Zweileinern die Spannweite an, nicht die Größe in qm. Eine 1.8er Symphonie hat etwa 1qm Segelfläche, die 1.5er Spark ist also schon deutlich größer!


    Also, nimm nicht so 'ne Mini-Matte, wenn Beach dann größer (findet man hier auch Infos, ich kenne sie nicht), oder die Spark, mit der Spirit 2.0 haste ne günstige ordentliche Matte die man immer bei viel Wind noch benutzen kann, oder wenn's das Budget hergibt doch gleich ne 2.2 Symphonie oder 2.5er Spirit.


    Über die Thunderbird kann ich nix sagen... will die also auch nicht schlechtmachen.


    Ach und nochwas: sicher kann man gleich auch mit vier Leinen einsteigen--ich persönlich mit meiner Zweileinersammlung glücklich und denke man macht nichts falsch wenn man für den Anfang einen guten Zweileiner um 1.5qm hat. Ich habe jedenfalls noch keinen Vierleiner in der Hand gehabt der mir mehr Spaß als meine 28+ gemacht hat 8-) (obwohl ich überzeugt bin daß es sowas gibt--wenn auch zum entsprechenden Preis).


    Grüße


    Jakob

    Stimme absolut zu--und bin froh daß ich mich durchgerungen habe--also wer noch zweifelt ob die Jojo das Geld wert ist, das sollte sich hiermit erledigt haben.


    Für alles andere werde ich dann beizeiten einen Thread mit etwa dem folgenden Titel aufmachen: "coole kleine Vierleinermatte für verwöhnte Jojo 28-Besitzer" oder sowas.


    Beste Grüße


    Jakob

    Naja also wie gesagt, ich würde sehr gern mal so einen kleinen Vierleiner testen, aber meine Sammlung von Zweileinern deckt doch jetzt eigentlich jeden Windbereich ab. Heute konnte ich auch endlich mal die Spark 5.0 testen--prima Teil bei wenig Wind.


    Etwas später frischte der Wind nochmal auf und ich hab nochmal die Jojo 28+ ausgepackt (um mal wieder zum Thema des Threads zu kommen) und war einfach wieder hellauf begeistert.
    Ich finde sie super--nochmal vielen Dank an alle die sie mir ans Herz gelegt haben! Schnell, wendig und setzt jede Brise ohne Verzögerung in Druck um. Einfach nur Coooooool. 8-)


    Vierleiner haben erstmal noch Zeit...


    Grüße


    Jakob

    Hallo,


    nachdem ich heute Mittag schon etwas traurig war weil's draußen offensichtlich windete und der Wetterbericht 3-4 für den Abend vorhersagte, habe ich mich dann umso mehr gefreut als es dann doch eher etwas weniger war--auf jeden Fall der perfekte Tag für meinen Jungfernflug mit der 5.0!
    Ich kann alles vorangegangen nur bestätigen. Etwas träge finde ich sie zwar (eine gleich große Magma die ein Freund dabei hatte war im direkten Vergleich sehr viel wendiger) und der Zug fühlt sich im Vergleich zur Jojo 28+ ein wenig wie am Gummiband an, aber das Fazit ist trotzdem: das Teil macht richtig Spaß. Ordentlich Zug bei wenig Wind, sehr berechenbar, und gutmütig. Mir hat es mehr Spaß als die Magma gemacht... ich finde zwei Leinen immernoch irgendwie prima.


    Vielen Dank vor allem an Heinz für den Super Bericht--sonst hätte ich die Matte jetzt nicht. Auch danke für den Tip mit den längeren Leinen--kann ich voll bestätigen, habe heute meine 30m Leinen von der Jojo drangemacht.


    Supermatte für einen Spitzenpreis--nur zu empfehlen wenn man Zweileiner mag und was für wenig Wind mit Zug möchte. Ich bin sehr zufrieden.


    Beste Grüße


    Jakob

    Hi,


    also den Kommentar kann ich jetzt leider nicht verstehen. Beim aufmerksmen llesen meines vorigen Kommentars sollte doch irgendwie klar geworden sein, daß ich keineswegs die Absicht habe, mir einen 8qm Schirm zu kaufen, sondern vielleicht irgendwann mal etwas wesentlich Kleineres.
    Ich kann mich auch nicht erinnern, irgendwo geschrieben zu haben, daß ich nach aufmerksamem Surfen im Web jetzt plötzlich Profi an meinem Schirm bin. Ich habe auch nirgendwo behauptet, daß ich irgendwie besser mit einer Matte umgehen kann weil ich hier irgendwas gelesen habe. Eher im Gegenteil, es sagt mir nur daß man eben nicht "mal was ausprobiert" sondern sich vorsichtig an die Dinge rantastet und mit dem womit man sicher umgehen kann erstmal Erfahrung sammelt.


    Und wenn Du zum Thema Gewicht meinen Post aufmerksam gelesen hättest, dann wäre Dir auch nicht entgangen daß ich eigentlich das gleiche gesagt habe wie Du--nämlich daß eben trotz meines Gewichts ich bei ausreichend Wind für die 28+ nur ein Spielball bin.


    Ich bin hier neu, und wenn ich mal Blödsinn schreiben sollte--dann gerne Kritik. Dann aber bitte meinen Post auch wirklich aufmerksam lesen und nicht gleich drauflosballern.


    Warum hast Du denn einem Neuling einfach Deine 8er RM+ in die Hand gedrückt?


    Grüße


    Jakob

    Hi,


    keine Sorge, ich bin nicht mehr 17 (so gerade eben), habe den ganzen Thread ober Fehler von Newbies gelesen und habe sehr viel Respekt vor dem Wind und jedem qm Segelfläche. Bei dem einen oder anderen Video oder Bericht muß man schon schlucken finde ich.
    Ich weiß was die 2qm der Jojo 28+ mit mir anstellen können (und ich wiege nicht 50kg) und werde mir mit Sicherheit nicht so bald so ein Gerät kaufen. Und wenn irgendwann, dann was gaaaaanz kleines für den Anfang.
    Ich habe ja schon eine Spark 5.0, aber mich noch nichtmal getraut die auszupacken weil immer 3-4bft hier war und ich würde doch gern bei weniger anfangen.
    Außerdem braucht meine Tochter ihren Papa noch etwas länger.


    Grüße


    Jakob

    @ Heinz: Also ehrlichgesagt habe ich bei den Leinen nicht so genau hingeguckt und das genommen was es hier in Berlin im Laden gab (mußte ja auch sofort testen!), leider liegt sie draußen im Auto, aber ich glaube Climax Profiline oder sowas, jedenfalls die besten 130er Leinen die es gab in 30m. Finde ich aber prima, fühlt sich gut an und mir fehlt da erstmal nix. Was benutzt Du?


    Grüße


    Jakob
    - Editiert von Jakob am 06.06.2008, 00:11 -

    Klingt gut... wie gesagt war mir irgendwie klar daß eine Magma es nicht so richtig sein kann--Danke für die Bestätigung! Die Jojo's finde ich so cool daß ich auch schon dachte ein Jojo Vierleiner kann einfach nicht falsch sein. Aber bevor ich nicht mal so ne kleine Vierleinermatte in der Hand hatte werde ich da nichts unternehmen!
    Außerdem kosten alle diese Geräte dann auch plötzlich richtiges Geld, das will wohlüberlegt sein.


    Grüße


    Jakob

    Hallo,


    schade das mit den vier Leinen bei der Jojo. Ich würde das jedenfalls (noch) nicht selbst machen wollen. Und Nitro, Bora usw, damit kann ich bisher noch wenig anfangen...
    Ich hatte mal eine Buster 2 mit 3qm und eine Magma 4.0 in den Händen, ganz nett, aber irgendwie auch lahm, und da ich ja nun weiß was eine Jojo 28+ so kann, kann ich vielleicht ansatzweise erahnen daß eine richtig gute Vierleinermatte was ganz anderes ist als so 'ne Buster.


    Irgendwann kommt das sicher, dann werde ich das Forum konsultieren... Ein wenig denke ich aber schon ich bin von der Jojo verwöhnt. Auf jeden Fall möchte ich mal so einen kleineren schnellen Vierleiner in der Hand haben bevor die nächste Matte kommt. Außerdem kann ich wohl kaum meine bisherige Einkaufsfrequenz beibehalten, vor 4 Wochen hatte ich nur die Symphony 1.8, jetzt habe ich vier Matten! Ich bereue jedenfalls nichts.


    Freue mich jedenfalls darauf im Forum zu stöbern wenn's weitergeht! Sicher eher was kleines, Videos von der LD Stunt fand ich schon sehr beeindruckend.
    Aber seien wir mal ehrlich, nicht nur das Fliegen macht Spaß, sondern auch das stöbern im Forum, im Netz, gucken nach gebrauchten, hin- und her überlegen, und dann irgendwann zuschlagen... das muß man auch auskosten!


    Grüße


    Jakob

    Hallo,


    ich habe in den letzten Tagen mich ehrlichgesagt noch nicht so ganz getraut meine noch taufrische Spark 5.0 auszupacken... Meine 28+ war bei dem Wind der letzten Tage mehr als genug für Rutschpartien. Außerdem habe ich noch nie eine Matte in der Größe in der Hand gehabt, da wollte ich es lieber langsam angehen lassen.
    Aber ich freue mich umso mehr drauf!


    Das mit den langen Leinen klingt plausibel, vielleicht besorge ich mir da auch noch welche... und ein Arschleder brauche ich sowieso...
    Werde auch berichten!


    Grüße


    Jakob

    Hallo,


    gestern war eher ne ganze Menge Wind also wie früh die 22+ losgeht konnte ich da nicht testen. Ich würde bei weniger Wind aber sofort wieder die 28+ auspacken, die 22+ wollte ich vor allem für eher heftigen Wind.
    Sie ist aber so leicht, wendig und super kontrollierbar daß ich die bei Wings angegebenen 1,5 bft sofort glaube! Man merkt schon beim Tuch daß das eine andere Liga ist.


    28+ als Vierleiner... Das werde ich mir mal merken, vielleicht kommt ja der Tag irgendwann.


    Für wirklich wenig Wind habe ich ja jetzt eine Spark 5.0... die muß ich auch erstmal in Ruhe testen.


    Grüße


    Jakob

    Heute dann das erste mal 22+! Fliegt sich genau wie eine kleine 28+, viel schneller, nicht ganz so zugstark, aber bei genug Wind hat sich mich auch ein paar cm über den Boden gezogen... Schönes Teil. Bin sehr zufrieden. Vielleicht für viel Wind sogar längere Schnüre (hatte jetzt 25m). Auf jeden Fall erstaunlich wieviel Zug auch so ein kleiner Lappen entwickeln kann, und böiger Wind macht damit richtig Spaß, die Art wie sie beschleunigt ist irre.


    Grüße


    Jakob