Hallo auch,
ich habe meiner Tochter (knapp 4) auch eine Beach 1.3 gekauft. Heute allerdings das erste mal auf dem Berg wollte sie das Ding überhaupt nicht anfassen. Mal sehen...
ZitatAllerdings würde ich höher als 1.5qm auf keinen Fall gehen.
1.5qm für ein Kind--sorry, aber das kann lebensgefährlich sein.
@Nik, Du weißt auch daß Zweileiner meist in Spannweite angegeben werden. Eine Matte mit 1,5m Spw hat vielleicht einen halben qm und das ist auch adäquat. Ich würde meiner Tochter höchstens mal bei weniger Wind meine Symphony 1.8 in die Hand drücken--und die hat etwa einen qm. Meiner Nichte (8) habe ich eine Beach 1.7 geschenkt, die ist prima, aber an der Küste im Urlaub war ihr die schon zu heftig!
Bei 5bft kann ich mich mit meiner 22+ über den Acker ziehen lassen, und die hat 1.3qm, und ich bin kein Leichtgewicht. Ein Kind in dem Alter wiegt vielleicht 20kg, das darf man nicht vergessen!
Meine Meinung: deutlich unter 1qm bleiben, bei Zweileinern dann eben vielleicht 1,5m Spannweite oder weniger.
Und zur Qualität: die Beach 1.3 ist echt nix dolles (im Gegensatz zu der 1.7 und der 2.1, die sind wirklich ok!), aber sie fliegt ok und berechenbar. Ich sehe immer wieder die Familien mit den billigen Werbegeschenk-Matten; ja, die machen den Kindern auch Spaß aber sind auch kaum billiger und man hat auf Dauer nix davon. Da fährt man mit einer Beach, oder vielleicht einer kleinen Symphony doch besser und hat länger Spaß damit.
Ich rede natürlich vom anfangen. Klar, wenn ein Kind mit 8 dann eine kleine Matte beherrscht, warum nicht dann ein wenig größer? Aber mit 4--ne.
Grüße
Jakob
- Editiert von Jakob am 23.08.2008, 22:11 -