Beiträge von Jakob

    Hatte mich schon fast gewundert daß nicht mehr Antworten der Art "Kauf Dir doch gleich nen Vierleiner" kamen... So geht's anscheinend fast in jedem Thread der irgendwas mit Zweileinern zu tun hat.


    Nun, ich habe da so ein paar Gründe, warum ich keinen Vierleiner gekauft habe. Also breche ich mal 'ne Lanze für zwei Leinen:


    1. Meine bisherigen Erlebnisse mit Vierleinern fand ich prima, bin auch gut damit klargekommen--aber irgendwie habe ich mich am Ende des Tages immer mit zwei Leinen wiedergefunden. Ich hatte jedenfalls noch keinen Vierleiner in der Hand, der mir so viel Spaß wie meine Jojo gemacht hat. Ok, waren Einsteigerschirme (Buster 3.0/Magma 4.0), geht bestimmt besser, die Zukunft wird das zeigen.


    2. Der Quotient aus Zug und Gewicht bzw. Packmaß dürfte doch wohl bei der 28+ ganz weit vorn liegen, oder?


    3. Jeder hier im Forum, der eine 28+ hat würde die anscheinend nicht wieder hergeben--mich eingeschlossen. Das sagt doch auch was über den Spaßfaktor, oder?


    4. Ich muß mir doch noch was für die Zukunft offen lassen!


    Also der Vierleiner kommt bestimmt irgendwann--aber später! Dann werde ich sicher auch erstmal ausgiebig das Forum studieren. Hat mir bei meiner letzten Kaufentscheidung sehr geholfen.


    Grüße


    Jakob

    Hallo,


    Zitat

    Zufrieden wärest du bestimmt gewesen, aber die Jojo28+ macht noch nen Tick zufriedener


    Ja das ist wohl sehr war! So bin ich seeeeehr zufriedern. Vielen Dank nochmal für die prima Tips! Ich bin schon auf der Suche nach einer Jojo 22+! Das wird nicht ausbleiben, gestern war die 28+ irgendwann echt zu heftig.


    Grüße


    Jakob

    Hallo Leute,


    ein kurzes Update: heute habe ich meine Jojo 28+ abgeholt, und bin dann nach der Arbeit natürlich gleich auf den Teufelsberg, bei für Berliner Verhältnisse später ganz ordentlichem Wind (sehr schwankend, Anfangs vielleicht eher 2, später bis 4bft?).
    Naja jedenfalls war es am Anfang eher wenig, die Jojo startete ohne Probleme, irgendeine HQ Zweileiner die jemand anders mit hatte blieb erst mal am Boden und man schaute erstaunt wie ich mit der Jojo schon ordentlich zu tun hatte...
    Der HQ-Besitzer war dann nach fünf Minuten selber Jojo fliegen auch gleich angefixt.


    Auf jeden Fall: sehr viel Druck, habe mich später nach Belieben über die Wiese ziehen lassen, zügig wird sie auch, bleibt dabei sehr wendig (mehr als die 2.7 HQ) und man kommt sofort damit klar. Läßt sich im Zenith und am Windfensterrand einfach parken--das habe ich so noch nie gesehen. Später wurde der Wind dann so heftig daß ich die Jojo vor lauter Respekt letztlich einpacken mußte.
    Ein Wahnsinnsgerät, wenn man sie zusammengepackt in der Hand hat ist sie wirklich deutlich leichter als eine Symphony ähnlicher Größe, kaum ist sie in der Luft zieht sie ordentlich an. Ich bin schlichtweg begeistert.


    Der Preis schmerzt natürlich sehr, die 190€ sind noch nicht mal R2F, also letztlich ist man mit über 200€ dabei. Ich bereue es aber keinesfalls und bin glücklich, aber ich denke (da hatte Heinz recht) ich wäre auch mit der 2.7er Symphony gzufriedern geworden, Spaß macht die auch viel--ich wollte es halt mal richtig machen.
    Morgen gehe ich nochmal, und treffe jemanden mit der 2.7er--der direkte Vergleich wird dann nochmal spannend.
    Bei mehr Wind am Ende habe ich dann vorhin meine 1.8er Symphony nochmal ausgepackt--ich mußte dann vorhin echt nochmal nachgelesen, weil ich nicht glauben konnte daß die nur halb so viel Segelfläche hat, die Jojo zieht gefühlt auf jeden Fall mindestens viermal so stark. Die 1.8er macht Spaß aber ist doch eher dann eine Funmatte, von Zug kann keine Rede sein.


    Die Nebenwirkungen des Ausflugs haben sich auch schon eingestellt: die Schmerzen in der Brieftasche werden noch größer werden, weil eine 22+ muß früher oder später als Ergänzung her!


    Kann also die Jojo schon jetzt jedem wärmstens ans Herz legen, wenn man das nötige Kleingeld zur Hand hat!


    Grüße


    Jakob

    Hallo Leute,


    infiziert bin ich allemal!


    Noch eine kleine Ergänzung hier. Während ich leider noch auf meine Jojo warte, habe ich heute mal die Gelegenheit gehabt, ausgiebig eine Symphony 2.7 zu fliegen. Man kann nicht anders sagen: das macht schon sehr viel Spaß, und entwickelt auch ordentlich Zug bei geschätzt schwankend 2-3 bft. Dann reicht das fast, um mich über den Boden zu ziehen (90kg). Sie wird dann auch durchaus recht fix, bleibt gut kontrollierbar und berechenbar. Auch bei weniger Wind hat sie mir gut gefallen, dann kann man schön gemütlich langsam über die Wiese ziehen.
    Wir hatten auch noch eine Buster 3.0 dabei, vielleicht habe ich etwas falsch gemacht aber ich hatte den Eindruck die Symphony entwickelt sogar mehr Zug, schneller ist sie allemal. Vier Leinen hin oder her, mir hat die Symphony heute mehr Spaß gemacht, naja vielleicht liegt das auch einfach daran daß ich noch nicht so gut mit den Vierleinern umgehen kann.
    Auf jeden Fall ein prima Teil, die große Symphony--wäre ich wahrscheinlich auch mit glücklich geworden. Na mal sehen, was die Jojo so bringt--bin sehr gespannt ob die die Symphony wirklich noch toppen kann.
    Die 1.8er kommt mir inzwischen immer wie Spielzeug vor...


    Grüße


    Jakob

    Gute Frage! Der zeitliche Abstand zwischen der Symphony 1.8 und der Jojo (-Bestellung) betrug jetzt gerade mal zweieinhalb Wochen... Natürlich macht die Beschäftigung mit dem Thema auch irre Spaß, und die Zeit muß man auch auskosten. Wenn ich's aber nicht mehr aushalte, werde ich alle anderen Sparschweine auch noch schlachten und mir auch einen Vierleiner kaufen.
    Bin selber erstaunt daß ich plötzlich bereit bin, allerlei Geldreserven lockerzumachen für ein Stück Stoff mit Strippen dran! Ist sonst gar nicht so meine Art.


    Bleibt spannend und macht Spaß, selten hat mich etwas auf Anhieb so gefesselt und angefixt!


    Frage ist nur: was für einen Vierleiner? Das wird dann wohl der nächste Thread, erstmal selber hier im Forum blättern. Die Magma 4.0 hat mir schon irgendwie gefallen, vielleicht eine Nummer kleiner, vielleicht sogar zwei, damit man erstmal den Umgang mit den Bremsen lernen kann. Wir werden sehen!


    Grüße


    Jakob ;)

    Na dann bleibe ich doch mal bei der Jojo... mehr Zug klingt auch gut, letztes Wochenende hatte ich ja auch Spaß mit einer Spirit 2.5; wenn etwas mehr Wind aufkam dann zieht die richtig und wird auch schnell. Bei lauer Brise allerdings hing die schlaff im Wind, da bin ich inzwischen erstaunt was meine 1.8er Symphony dann so macht, die kann bei wenig Wind fast mit Schrittgeschwindigkeit über die Wiese dirigieren. Mach auch Spaß, und bei mehr Wind wird sie so schnell daß man kaum noch korrigieren kann. Dann halte ich lieber etwas mehr Abstand zum Boden.


    Naja, also ich bleibe mal bei der Jojo, klingt wie'n Gerät für länger!


    Irgendwann wird sicher ein 4-leiner folgen, aber später...


    Erstmal danke nochmal!


    Jakob

    Hallo Heinz,


    habe noch in dem anderen Thread zu dem Thema gelesen daß Du die Speed den Jojo's gegenüber bevorzugen würdest? Warum? Mehr zug oder mehr Speed?
    Auf jeden Fall ist sie ja doch um einiges billiger! Immerhin 70€ kann man da sparen. Noch könnte ich umbestellen, habe mich noch für keine Farbe entschieden. Was meinst Du?


    Grüße


    Jakob

    Hallo Leute,


    vielen Dank für die Tips... Ich hatte mir schon gedacht daß der eine oder andere mir gleich einen 4-Leiner empfiehlt... Ich konnte am letzten Sonntag auch mal in Ruhe zwei Vierleiner testen, einen PKD Buster 3qm und eine Magma 4.0. Das macht schon Spaß... Gegen Abend wurde es etwas mehr Wind, da fand ich die Magma schon etwas deftig. Aber irgendwie habe ich den Rest des Abends dann doch mit einer Spirit 2.5 verbracht, und irgendwie mag ich das mit den Zweileinern. Deswegen habe ich mich heute dazu durchgerungen, die Jojo 28+ zu bestellen, auch wenn ich jetzt schlechtes Gewissen meiner Familie gegenüber habe... Ich wollte mich nicht später ärgern daß ich etwas anderes genommen habe, und die Leichtwindeigenschaften sollten ja legendär sein...
    Naja, außerdem ist für mich auch klar daß früher oder später auch ein Vierleiner kommen wird--nur da weiß ich noch gar nicht was es sein kann, und es war irgendwie ganz klar daß ich auf jeden Fall noch einen größeren Zweileiner haben wollte. Man muß sich ja auch noch verbessern können!


    Also mal sehen wann ich sie kriege, ich halte Euch auf dem Laufenden.


    Grüße


    Jakob

    Hallo Leute,


    erstmal guten Tag, bin hier noch ganz frisch. Das Forum finde ich super informativ--danke schon mal.
    Nachdem ich mit meiner Tochter ziemlich oft in Berlin auf dem Teufelsberg war, habe ich mir selber zum Geburtstag eine Symphony 1.8 geschenkt--in hatte keine Ahnung und 70€ war eben das, was ich ausgeben wollte. Ich würde nicht sagen ich bereue den Kauf--das Teil macht Spaß und bei mehr Wind muß man schon gerade stehen.


    Dann war ziemlich schnell klar: mich hat ein böser Virus erwischt. Die 1.8er macht Spaß, aber jetzt will ich mehr... hätte ich's vorher gewußt, ich hätte wohl eher die 2.7er gleich genommen. Jetzt ist auch die Bereitschaft, Löcher ins Budget zu reißen plötzlich da... Jedenfalls will ich mehr Zug auf der Leine, gleichzeitig gefällt mir die Schnelligkeit der 1.8er, also sollte meine "neue" auch noch ein bißchen schnell sein.


    Nun gut, also ich habe jetzt schon sehr viele Stunden im Forum und im web verbracht und alles gelesen und angeschaut, was ich so über größere Zweileiner finden konnte. Jetzt kreisen meine Gedanken um drei Möglichkeiten:


    - die 2.7er Symphony. Mir gefällt die Optik am besten, und ich finde meine 1.8er ja auch prima und habe zumindest das Gefühl da kann ich nichts falsch machen. Bei meiner 1.8 gefällt mir einfach wie sie wendig und schnell ist und unmittelbare Rückmeldungen über die Leine gibt, ich würde sagen sie hat mir das Fliegen beigebracht. Ich vermute aber, die Symphony ist hier die am wenigsten "sportliche" Matte?


    - eine Jojo28+. Es scheint, daß bei jeder Frage nach einer Zweileinermatte dieser Größe das als ultimative Wahl empfohlen wird, und jeder Besitzer scheint glücklich damit zu sein--richtig? Scheint also als könnte ich damit gar nichts falsch machen.


    - eine Sigma Sport 3.0. Alle, die eine haben scheinen sie sehr zu mögen und sie scheint sehr viel Druck zu machen--richtig?


    Ich habe im Moment eine Sigma Spirit 2.5 geliehen und konnte mich bisher nicht dafür begeistern, wird be mehr wind zwar auch schnell aber kein Vergleich mit meiner 1,8er Symphony, die ist viel wendiger und schneller. Ach übrigens, ich wiege so knapp 90kg.


    Also wer hat vielleicht mal zwei oder drei der o.g. Matten selber geflogen und kann mir noch berichten? Hab glaube ich schon alles hier gelesen...


    Letztlich möchte ich nicht nochmal Geld ausgeben und dann sofort das Gefühl haben, das ist nett, aber ich will noch mehr... hat denn jemand in oder um Berlin eine der drei o.g. und würde sich mal mit mir auf dem Teufelsberg treffen? Probefliegen scheint mir noch am besten, man bestellt ja auch kein Auto im Internet oder so.


    Vielen Dank und viele Grüße, Jakob




    :)