@Artlenburg
Vielen vielen Dank, bist ein Schatz Jürgen :worship:
Gruß Michael
@Artlenburg
Vielen vielen Dank, bist ein Schatz Jürgen :worship:
Gruß Michael
Ahoi an alle die So. 11.05.08 und Mo. 12.05.08 auf der Artlenburger-Wiese da waren.
Habe meinen Faltstuhl vergessen mit zu nehmen:-(
Die Sitzfläche besteht aus einem Netz, die Armlehnen sind blau, in der rechten Armlehne ist ein Becherhalter, und die Rückenlehne hat eine graue Kopfstütze...das ist der einzige der eine sehr niedrige Sitzposition hat...
Vielleicht hat einer von euch mitgenommen ? Finder lohn gibt´s natürlich auch. Kiste Bier oder etwas entsprechendes!
Gruß Michael aus Hamburg
Ahoi Bodenanker,
also ich fliege nen F-One Magic C-Kite in 15m² der geht ab 8 Knoten los. D.h., dass das Teil ab 8 Knoten sich aktiv geflogen über haupt in der Luft hällt. Und ab ca 10-15 Knoten zieht das Ding. Also ab oberen 3Bft.
Einen Rhino in 14 m² bin ich auch schon mal geflogen, ist ein Hochleister. Geht schön an Windfensterrand und entwickelt hohen Lift.
Klar ein Vorteil ist, dass ein Tubekite vom Profil rel. stabil ist auch bei wenig Wind. Nur sind die großen Größen keine besonders schnellen Schirme. Wenn du auf dem Raumwindkurs oder Vorwindkurs bist, kann es dir passieren, das der Schirm nicht mit kommt, weil er zu wenig Druck bekommt, und dir vom Himmel fällt.Dies ist meine Erfahrung bei schwach Wind mit großen Tubes-Kites.
Wenn du dir die Leute anschaust, die auf der Alm unterwegs sind, sind die meisten mit Matten unterwegs, und das hat seinen Grund. Dieser liegt nicht unbedingt an der Robustheit!
Einfach ausgedrückt: offene Matten, sind wie Doppeldecker, d.h. eine 7m² Matte entwickelt ca. so viel druck wie ein 14m² C-Tube-Kite.
Klar entschieden tut dein Geldbeutel...
Meine Empfehlung wäre, Geduld bissel Glück und viel suchen nach einer guten Matte. Ja manchmal kann man für wenig Geld eine finden, natürlich kein neues Modell, aber damit muss du dich leider abfinden wenn du nicht viel Geld hast. #Nicht´s für ungut, es ist leider so.
Gruß Michael
Ein herzliches Sonnenbrand-Hallo,
möchte mich gerne in Namen von Maik und mir (Michael) für die gestrige herzliche Aufnahme bedanke. Trotz der mega brennenden Sonne (uff war mir das heiß gestern) und der Hüft hochen Disteln "au au au" :kirre: war es ein gelungener Tag. Nette Leute viele Spielzeuge, und viel Spaß, besonders Spaß hatte ich mir dem Bären. Hier mal paar Zitate: "...schnell zupf mal an seinem Ohr..oh nein schnell sein Arm...ach ja der Sack halt mal jemand den Sack hoch..." das war spaßig.
Hoffe auf ein baldiges Wiedersehen.
Gruß Michael
@ Christiane
Du bist ja gemein ich kann´s gar nicht mehr erwarten auf die Artlenburger-Wiese zu kommen, bin schon fast übergespannt, und du fängst an meine Freunde noch mehr zu puschen...voll gemein
Ja das alt bekannte NABU-Problem auf der "Geesthacht-Wiese", ich habe die Wiese noch vor der Zeit der großen NABU-Schilder genossen, da war die Welt noch Drachenfreundlich, und ich habe dort eigentlich nur Deltadrachen geflogen.
Klar Astrein war der Standort nicht, genau aus den Gründen die du beschrieben hast.
Seit wann nutzt ihr die Artlenburger-Wiesen zum Spaß haben???
Gruß Michael
Sorry wenn ich grad am Thema vorbei bin...aber ich muss mal hier meine riesige Freunde mitteilen....
habe eben mit dem Matthias Franke telefoniert, er war sehr freundlich und hat mir die Situation und die Ortschaft von Artlenburg deteilreich beschrieben... obwohl ich noch nie dort war bin ich total aus dem Häuschen, dass es dort diese Möglichkeit gibt den Drachensport auszuüben. Schade dass ich dieses Forum erst vor paar Tagen endeckt habe. Falls alles gut läuft, werde ich Sonntag vorebi schauen und euch alle umarmen ja ich bin total glücklich über diesen Zustand :-O
Einige kennen bestimmt die alte Ex-Drachenwiese von Geestaht, schade um diese, bin früher dort oft gewesen. Deshalb meine überschwängliche Freude dass es eine neue gibt....Juuuhuuu.. :-O
:=( habe gestern paar Teile eines Schafs als Opfer gegesen, und sehe da heute morgen kamm Wind...tja so heimlich wie er kamm ist er auch schon weg
sieht mau aus für die nächsten Tage...hier ein Aufruf an alle: Bitte isst mehr Schafe! Oder gebärt mehr Schafe mir egal Hauptsache mehr Wind :-O
( Schon makaber, wir wünschen uns mehr Wind, und andere in der Welt wünschen sich, dass der Wind nicht so stark geweht hätte. :-/ ) "nachdenk"
Ja... genau dort wollt ich eh in den nächsten Tagen hin fahren, um das Plätzchen mir genauer an schauen. Hoffentlich schickt uns der Aiolos in den nächsten Tagen mehr Wind...wenn´s windet werd ich vorbei schauen.
Moin und ein Ahoi an alle,
habe vor paar Tagen, durch einen Zufall dieses Forum gefunden, ist ja ne Menge los, bzg. KLB :O :H:
...habe mich jetzt durch das ganze Thema gelesen...nun ja wenn ihr noch paar Leute sucht, ich würde gerne beim nächsten Treff mit dabei sein.
Zu mir: Ich lebe und wohne in Hamburg, und betätige mich seit paar Jahren mit KLB und bin Mobil.
...Ahoi