Beiträge von Husar

    :O Na das ist doch mal ein Allrounder, vielen Dank Carsten :H:


    werde mal mit Martina drüber reden, oder evt. hole ich ihn mir selber :L


    Sithgar: Hey danke für die Idee mit den zwei Mr. Snakes. das wird jetzt morgen bestellt. Ahb dir ne PM geschrieben.


    Gruß Michi

    @Artlenburg: Danke von Martina und ein Gruß zurück. ja nur ein bisschen Bierchen getrucken :L


    freuen uns bald wieder auf die Wiese zu kommen.


    Hoffe das Martina bis dahin ihren ersten Einleiner bekommt.


    Jetzt mal öffentlich: Martina ist auf der Suche nach einem Einleiner, der früh ,so ab ca. 1 Bft. los geht, aber noch bis 5-6 Bft. hält. max €40,- Gerne mit Foto


    Gruß Martina & Michael

    @Artlenburg: Nö keine Arbeit, wir waren bei Handballfreunden zu Besuch. Ach das wirst du schon wuppen, mit dem Lernstoff. Dass es nicht ohne ist, kann ich mir gut vorstellen.


    Pilz: schöner Loop mit der Matte bei Spielzeit ca. 1:45min.


    ...Ahoi

    ...bei schwächeren Wind hast du doch deine RHINO Maschinen in 14 und 18...warum dann noch ein Waroo in 10. Würde dir für Hacke-Wind, einen noch kleineren Empfehlen 7m² BOW wenn du unbedingt einen BOW haben möchtest.


    Hängt natürlich davon ab was du beim Hacke-Wind machen möchtest...

    @Dr. Dallar:


    holl dir für diese Windstärken einen kleinen C-Kite um die 5-7m² dann kannst du auch noch springen. Den mit der Beamer in 3m² wird nicht viel mit Lift.


    Bei 5Bft. zieht dich auch ein "DELTA HAWK" 0,5 Quadrat. Mit mächtig viel Sinuns Kurven kannst du damit auch Höhe laufen. Gucks Du hier

    @Mathias: [Daumen hoch] genau so und alles ist bester Sonnenschein [Daumen hoch]


    ...denn es wäre sehr schade wenn wir die Wiese verlieren, und somit die ganze Arbeit von dem sehr engagierten Jürgen, Christiane, Matthias, Carsten (InternetSeite), uva. kaputt machen würden.

    @Jürgen:kannst du mal schauen ob ich hier die nächsten Termine richtig zusammengestellt habe? Weißt wir wollen nichts verpassen.

    erstes August Wochenende: 2-3. August 2008


    Pfingstwiederholungsfliegen: 8-10. August 2008


    Artlenburger-Drachenfest: 20-21. September 2008

    @Artlenburg: ach Jürgen ist doch total Wurst welches Bier....weißt doch der eine möchte dieses Bier, der andere doch lieber ein anderes..ne ne das Bier welches du besorgen kannst wird es sein. ;) :H: Alles ist bestens :H:


    Und klar Wiese ist Perfekt... das finde ich für meinen Teil.

    @Trancyfly: viel weg schneiden kann ich an dem Brett leider nicht mehr, da es nur aus 12 Lagen besteht, es wird dann viel zu weich im Deck. Werde nicht gesponsert daher muss ich mir das Material zusammen suchen und das beste draus machen. Gesamtwert des ganzen Boards grad 250,-€ für ein Trampa ist das doch Ok, wenn man überlegt, dass alleine das Deck 198,-€ Kostet. Deshalb optisch nicht das schönste aber von Fahreigenschaften super Teil!


    Crosskiter: gestern noch mit einem RKB R1 unterwegs und heute schon mit nem super FLAME, das nenne ich eine schnelle Kariere.

    @Artlenburger: kommst du nur an Lüttjes ran oder auch andere Pils-Sorten? Lüttjes ist zwar günstig aber nicht besonders lecker...aber eigentlich egal, weil nach dem dritten fünften ist es eh egal ;)

    :H: Bier ???? Da bin i dabeiiiiiiii, das ist Prima, Viva ein Fääässsssschen. Wir lieben das Bier, das Saufen und die Lust, auf ein Saufgelager habe ich immer wieder Lust.(Dieser Lied-Text stammt von Martina, dabei trink sie gar kein Bier 8-) )


    @ Artlenburg: Was für ein Fass meint du 60Liter? Mir egal ich beteilige mich auf jedem Fall. :H:

    Ahoi...
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Oben: Kheo "Flyer" ca. 9kg, 115cm, ChannelAchsen


    Mitte: RollsurfingFunsport "Classik" ca.6kg, 106cm, SakateAchsen


    Unten: 35° Short Trampa "Eigenbau" ca. 6kg, 88cm, MultiChannelAchsen, auf dem Bild ist es aber noch nicht ganz fertig. Die Achsen habe ich um vier cm nach innen verlegt und die Position der Bindungen ist jetzt auch anders. Das Board ist mit 88cm Achsabstand sehr wendig. Und "bullet proof" :-O




    ....Ahoi
    - Editiert von Husar am 23.06.2008, 10:16 -

    ...Ahoi "Artlenburg"
    natürlich war es nett wie immer! Artlenburg ist doch ein Garant für gute Laune tolle Leute und Spaß. Egal ob´s windet, scheinet, regnet oder flautet. Selbst beim hohen Gras ;)

    Martina freut sich auch schon auf den Hafengeburtstag.


    Gruß

    Ahoi...
    wollt mal meinen Mayo und Senf zum Wiesenzustand hier los werden.


    wir waren heute vor dem Regenschauer auf der Wiese und ich war begeistert von der gemähten Fläche bin mit Primo Striker 22cm Durchmesser unterwegs gewesen. Und einer Crossfire 3.2 Leider war der Wind launisch, also von nix bft bis ca. 3 bft. also eine große Kreuzfahrt war es nicht.


    Nun zur Wiese und Bodenbeschaffenheit: Festes Erdreich,gemähte Wiese, keine Löcher oder Hügel, alles bestens. Bin der festen Überzeugung, dass das Boarden auch mit den 20cm Reifen funktionieren wird. Bin schon auf schlimmeren Wiesen/Baustellen gefahren, die in Artlenburg ist echt gut, natürlich kein Golfrassen aber total ausreichend! Jetzt nur noch gute Laune, Wind und Ausrüstung mitbringen und Spaß haben. Den die netten Leute sind immer in Artlenburg an zu treffen. Spätestens am 5-6 Juli 2008 pünktlich zum Hafenfest :H:


    ..Ahoi

    Servus ähmmm Ahoi meine ich :(


    Sithgar: Moin,... Üben ! Echt ?! Ok von mir aus gerne. Ich werde dir mal ne PM mit meiner mobilen Telefonnummer senden. So können wir uns besser koordinieren. Gibt´s einen freien Trainingslauf usw. Hört sich richtig professionell an. Auch ne Boxengasse und solch Zeuch... :-O


    MP 3 : Also das mit dem Google Earth 3D Ansicht und der Messung von Graslängen, war eine IRONIE von mir. Das Datum der Bilder im GoogleEarth kannst du dem Google Earth Programm entnehmen.



    ...so ich schau das EM Speil weiter GER gegen AUT..und JOGI der Löwe sitzt auf der Tribühne


    :=(


    ...Ahoi

    Ahoi Christiane


    Weil sonst viele es nicht verstehen. :O
    Ich kenne das Phänomen vom Strand. Ich unterhalte mich mit einem anderen "Kitesurfer" über die verschiedenen technischen Sachen an einem "Tubekite" "Rohrdrachen" :( und er erzählt mir etwas von pulleys, Tips usw. Das bequeme am English/Englisch ist, dass die Wörter kürzer sind und wir einfach faul sind die langen Wörter aus dem Deutschen zu benutzen. pulley= Umlenkrolle /6 Buchstaben=11 Buchstaben eine Ersparnis von 5 Buchstaben. Das bedeutet die deutsche Sprache wird durch Englisch substituiert, hier tritt deutlich das aus der Ökonomie bekante Minimumprinzip. Das ist meine Ökonomische Erklärung!


    Die andere Möglichkeit ist, die des Mitläufers, d.h. dass einige Leute einfach nicht wissen was Kite, Tip, pulley, leash usw. in deutschen bedeuten. Deshalb benutzen sie die englische Ausdrücke. Warst du mal in einer Wakeboard umkleide? Da wird eigentlich fast nur Englisch gesprochen, weil alle Tricks die die Jungs/Mädels machen nur englische Namen haben, oneeighty, threesixty, sind da die bekanntesten.
    Und es hört sich verdammt cool "kalt" an wenn man einen oneeighty feeter in the flipflops gemacht hat...yeeeeaaaahhhh hang loose baby als im deutschen. Bin mit einer hundertachtzig Grad Drehung in meine Badelatschen rein gekommen. WHAT!!! :=(


    Mal was anderes, warum wollen junge Frauen nicht Fräulein angesprochen werden????
    Bedeutet doch nur, das es eine junge unverheiratete Frau ist. Und nicht wie viele Frauen es sich einbilden, es sei ein "böses" Wort wie z.B. du "alte Jungfrau"
    Aber wenn ich "Miss" oder aus dem Französischen "Mademoisell" sagen würde hätte es keine Empörung gegeben?!


    Fazit: Ich verbuche dieses Phänomen unter Eigendynamik der Sprache.


    ...Ahoi