Beiträge von Husar

    Eine Wiese ist auch kein Problem mit dem 22cm Reifen, die 24cm Reifen haben den Vorteil,
    dass sie breit sind, somit mehr Auflagefläche, Prinzip "Schneeschuhe",
    beim weichen Sand graben sich die 24cm Reifen nicht so schnell ein. Hatte es oft in RÖMÖ gehabt,
    schön harter Sand und dann plötzlich diese weichen Stellen im Sand, (verwehter Sand), kaum bin ich
    mit den 22cm Reifen rein gefahren, haben sich die Reifen total rein gegraben. Übel ist es bei hohen Geschwindigkeiten,
    da schmeißt es einen direkt vom Board. Jetzt mit dem Primo Powerplay 24cm Reifen, hatte ich nicht mehr diese Probleme.

    ...sag ich doch 8-) es ist echt wichtig zu wissen welche Methode man an welchem Tubesystem benutzt. In den Videos zeigen sie nur BOW´s!!!


    ...das Starten funktioniert auf jeden Fall bei C- Tubes so wie es Sweety19 und Crixu schreiben.


    Dr.Dallas. das was aufm Wasser funktioniert funktioniert auch aufm Land. Und keine Wiederrede, weil zich mal gemacht. Und das hier doch das Forum für Kitesurfer ist :(
    ...zu deiner Starttechnik: ist nick´s anderes wie ein relaunchen. Problem wenn es kräftig bläst, und deine Leinen noch nicht gespant sind (da du ja noch beim aufbauen bist), dreht sich der Kite und flutsch weht dir der Kite weg.


    Aber probier aus und mach ein Video, vielleicht klappt´s ja, wenn nicht, beschreib mal wo es Probleme gab.
    - Editiert von Husar am 23.05.2008, 08:34 -

    ...mir ist aufgefallen, wenn ich den Schirm schneller z.B. von 9 Uhr zu 13 Uhr fliege und dann wieder auf 11 Uhr 13 Uhr und wieder 10 Uhr bzw. 9 Uhr wird der Sprung höher und länger.


    Denke es hat mit der Strümungsgeschwindigkeit der Luft über das Profil des Schirmes zu tun. Je schneller die Luft übers Profil gleitet desto größer der Unterdruck der auf der oberen Seite der Profils entsteht. Warum fliegt ein Flugzeug?



    ...Ahoi

    hey snace...


    Höhe laufen funktioniert sogar mit diesen kleinen Delta Hawk Teil bei ca. ab 5 bft. ist zwar viel Arbeit aber es funktioniert. Klar je größer der Schirm und desto mehr Segelfläche hast du, logisch; und je schmaler er in der länge ist, desto besser geht er an Windfensterrand. Meine Erfahrung: Hochleister gehen besser am Windfensterrand und besser Höhe laufen. Wegen deinen Brett frag mal delite hier im Forum, der kann dir etwas zum BlackChilli sagen und von ihm habe ich die dicken Reifen ;)



    Gruß Michael

    Hier paar Videos, und beachtet es gibt viele TubeKiteSysteme...C-tube 4 Leiner 5 Leiner, Bow´s, Hybrids uva.


    Videos:
    https://youtu.be/o1X1uVLf0I0[/media]feature=related]Bow landen ... https://youtu.be/4KAMj-K1W8Q[/media]]Bow starten ... https://youtu.be/NSaEYB1dI4c[/media]feature=related]Sandbag Technik mit nem Bow ... https://youtu.be/TsTl7NrPsYo[/media]]High End Technik die letzt eTechnik würde ich nie in der Powerzone benutzen:T


    Sonst bei C-Tube Kite starte so wie Sweety19, beim Landen brauche ich noch Hilfe weil bis jetzt keine Patente Lösung gefunden, ich arbeite aber dran, z.B. so wie im ersten Video "Bow landen"


    rein Hauen
    p.S. Kite alleine Starten ist einer der ersten Sachen die man lernen sollte, also auf dem Wasser ist es extrem Hilfreich wenn man alleine relaunchen kann!!!
    - Editiert von Husar am 22.05.2008, 16:12 -

    ...ät Artlenbürger:


    hab´s völlig vergessen,:SLEEP: am Samstag habe ich gar keine Zeit, weil wegen muss Handball spielen...evt. Sonntag dann...



    ..hab jetzt bei GoogleEarth in 3D mal nachgemessen Grasshöhe gute Meter hoch, aber im vorderen Bereich wie Jürgen und Holger schon erwähnt haben geht´s immer.



    ..Ahoi

    ...oder ich bau dir ein Brett so wie du es dir wünscht. Und über den Preis unterhalten
    wir uns per PM. Ich komme nämlich ziemlich günstig an Teile ran.


    Gruß Michael


    p.S. irgendwie klappt es nicht mit der Registrierung in der Bildergalerie...hilfe Admins :(

    ... Videos. kein Problem :-O hab ich jetzt bei YouTube rein gestellt.


    hier ein gutes Video, welches das Thema Springen näher bringt. Es zeigt das ganze System Kite & Fahrer d.h. man sieht sehr schön die Kite Position vor und nach dem Absprung und vor und nach dem Landen. Videolänge ca. 3:39 ab der 1:03 kann man alles sehr schön sehen Kite, Fahrer, und die div. Position. ( leider bin nicht ich der Fahrer. Finde aber es ist ein gutes Lernvideo)


    Sprin Video
    Viel Spaß beim lernen..

    Ahoi...bin der neue und so, aber neu im Forum, nicht neu im KLB-Sport.


    Ich denke wir werden immer mehr Fahrer, da der Sport sich gut entwickelt. Deshalb finde ich dieses sollte in einem KLB-Manual nicht fehlen


    Mal so ein Vorschlag bzg. Verhaltensregeln


    Grundsatz: Sämtliche Regeln müssen im Sinne des Fairplays gesehen werden. Jeder hat sich so zu verhalten, dass Sicherheit des Verkehrs gewährleistet wird


    Vorfahrts-und Ausweichregeln:


    - Bei einer Begegnung weichen beide Fahrer nach rechts aus.
    - Der von rechts kommende Fahrer hat Vorfahrt.
    - Mit dem Schirm ausweichen: der Fahrer im Luv hebt den Schirm. Der Fahrer im Lee senkt den Schirm.
    - Zur Einleitung einer Halse muss sich der Fahrer umschauen, und auf nachfolgende Fahrer achten. andere Piloten nehmen auf halsende wendende Fahrer Rücksicht.


    ;)


    Gruß Michael

    ...ach ja ganz wichtig!!! (!)


    ...lass dir von den Leuten am Strand die Regeln erklären, wie man sich verhalten muss wenn du überholst wirst, oder überholst,(ob oben den Schirm oder unten den Schirm halten) bzw. in welche Richtung man ausweichen soll; usw.


    viel Spaß



    Ach OK OK ich mach das mal hier kurz eben...

    Vorfahrts-und Ausweichregeln


    - Bei einer Begegnung weichen beide Fahrer nach rechts aus.
    - Der von rechts kommende Fahrer hat Vorfahrt.
    - Mit dem Schirm ausweichen: der Fahrer im Luv hebt den Schirm. Der Fahrer im Lee senkt den Schirm.
    - Zur Einleitung einer Halse muss sich der Fahrer umschauen, und auf nachfolgende Fahrer achten. andere Piloten nehmen auf halsende wendende Fahrer Rücksicht.


    So für den Anfang bist du jetzt bestens gerüstet. Deine Aufgabe ist jetzt nur noch paar Vokabeln zu lernen z.B. Luv, Lee, Halse Wende.

    Ahoi...


    Jürgen: ... werde wohl am Haus arbeiten, muss hier mal vorankommen :( . Wenn es mir hier zu viel wird, komm ich kurz entschlossen rüber zu euch auf die andere Seite der Elbe. Hab´s ja nicht weit, ca. 45 km. A1 ab Jenfeld dann A25 bis zu B404, zwei mal rechts abbiegen und bin da. Voll EASY


    ...schauen wir mal wie die Windprognose am Fr. für den Sa. steht. Hab das Wetter immer im Auge beim Firefox und fest auf Artlenburg programiert :-O


    ...Ahoi

    Ahoi...


    das Scrub Quasar II hat die Primo Striker mit Durchmesser 22cm Reifen, würde es auch für schwerere
    Fahrer empfehlen. Ich sah mal so du kommst gut über jeden Stock und Stein und Traktor Spuren
    rüber die nicht Höhen sind als die hälfte deines Reifendurchmessers = 20 cm Reifen = 10cm Hindernis.


    Und jaaaaa ich weiß diese Aussage kann man so nicht Pauschal treffen! Ich bin sogar schon über ein
    anderes Mountainboard drübergefahren, auch das funktioniert. Aber halt nicht immer!
    Wenn es klappt stelle ich paar Bilder von verschiedenen MTB-Reifen rein.



    ...Ahoi

    Ahoi Benson,


    hast alles richtig gemacht, keine Sorgen! Wenn du jedes zweite WE in DK auf RÖMÖ bist, wirst du schnell lernen und dir schnell deine eigene Erfahrung sammeln können. Komm in´s Gespräch mit den Leuten am Strand die mit Brett unterwegs sind, und wenn die sehen, du kannst mit deinem Fluggäret umgehen, wird dir schon der eine oder anderer mal seine Ausrüstung probieren lassen. Und du wirst schnell die Unterschiede der einzelnen Komponenten der Sportausrüstung selber lernen können.


    Bin auch schon Brett mit nem Regenschirm gefahren, und das hat viel Freude gebracht. Ich kenne das Brett Wolkenstürmer AK nicht, denke aber du meinst bestimmt das GroundIndustries AK 103. Ist sicherlich ein tolles Brett für den Anfang und wirst lange mit dem Brett deine Freude haben. Schirm kenn ich auch nicht, jedoch wird auch der dich ziehen, und das bestimmt besser als mein Regenschirm ;)


    ...also rein hauen...


    ..Ahoi

    Ahoi...


    bin auch der Meinung lieber erst mehr in den Kite zu investieren als in das Board. Ich selber wiege 65kg und hab da keine Probleme mit den billig Brettern, weil diese meistens ziemlich weich sind. Kann mir vorstellen, dass manch Billigbretter bei höheren Gewicht zu weich sind. Kenne einige, die damit klar kommen, und das Brett noch lange fahren. Es wie mit vielen anderen auch. Ich hätte gerne auch eine HiEnd Musikanlage für das Wohnzimmer, aber eine HiFi Anlage tut es für den Anfang genau so gut.


    Ohne Trapez funktioniert es auch, da kann man die Böen besser abfangen, als mit Trapez...


    ...Ahoi

    Ahoi...


    @Artlenburg: na weil du ja in Artlenburg wohnst, und ja quasi unsere gute Seele bzw. unserer verlängertes Kurzzeitgedächnis von der Artlenburger-Wiese bist. Mein Faltstuhl DANKE, das mit dem Bier hole ich noch nach, hatte Sonntag vergessen, weil total spontan los gefahren. Und Chris sein Sitkafichte-Schatz (Hölzer) hast du ja auch noch gefunden. Mensch Jürgen was wären wir ohne dich. Danke
    :worship:
    @Spider & Kite: ja fanden wir auch, bis zum nächsten Mal. Grüße von Martina sie schaut mir grad über die Schulter.


    Juni, Juli, August, September, Oktober...Brumfzeit der Pipmatzen, egal auch wenn dort Auenwald wächst wir sind dabei, obwohl ich echt gerne mal Kitelandboarden würde auf der Wiese...


    @ Matthias Franke: hast mich Sonntag noch mal ordentlich geärgert, mir von den natürlichen halfpipes und den natürlichen Kickern erzählt... wie gemein muss mich noch in Geduld üben. "Antidotum vitae patientia - Geduld ist der beste Lebensbalsam"


    ...Ahoi

    Sauls0005
    Aerocurve (heißt dieses Modell glaube ich) :O exrem schöner Drachen, diese Drachen haben mich schon als Kind Sprachlos gemacht...du erwähntes, dass für den Skeletbau die Picea sitchensis - Sitkafichte verwenden wird, leider habe ich die andere Sorte vergessen, welche war das noch mal? Langfaserig sollte das Holz sein es sein das weiß ich noch.


    Gruß Michael