Ok,
Die Kiteart/hersteller ist wohl auch Geschmackssache selbst unter den Flysurfermodellen gibs das 
Ich bin auch Yak (2.7/4/6/8.6/10) gefahren nen Jahr lang und hab mich dann für eine Kiteart entschieden
weil unnötig totes Kapital zu Haus liegen zu haben bringt auch nix!
Ich hatte gleichzeitig noch ne 13er Psycho III und nen ATB.
Außerdem ist Buggy fahren recht schwer wenn man kein Auto hat.(nen Board unterm Arm klemmen und in die Bahn ist was leichter
)
Jan10 hab ich mich entschieden beim boarden zu bleiben, kann ja aufm Schnee, Wiese und Wasser fahren.
Über Dich(bodenanker vllt verwechsel ich dich auch, dann srry) mein ich hab ich damals meine EskiIV als Demokite bekommen.
Nach 3 Flugstunden löste sich der Trennstift der den Doppeldepowertampen führt. Also versucht umzutauschen, dauerte 6 Wochen.
Danke kein GIN mehr!!
GIN verkauft und wieder zurück zu OZONE. Ne 12er M3 und ne alte 9er Frenzy Fx.
Beim boarden im Herbst festgestellt das mein 19er Silberpfeil um einiges stabiler und weicher Kraftentwicklung (der Psycho hat mich bei jeder falschen Bewegung explosiv durch die gegen gerissen, kann natürlich auch ein Teil Unerfahrenheit sein.)
Darauf kam die Überlegung ne 12 Speed 2 zu fliegen. Im Oase riet man mir meine
13er Psycho und 8er Psycho (kam im Herbst noch dazu) zu verkaufen.
Mit dem Geld gabs ne 12er Speed 3 Dlx durch zufall von meinem alten Kitelehrer.
Die 12er dreht viel schneller als die 13er und hat viel bessere Depower.
Der 21er kam zum ersatz des 19er Silberpfeil II.
Silberpfeil,M3 und Frenzy verkauft und ne 21er angeschafft und ich hab jetzt nur noch 2 Kites mit denen ich 94% zufrieden bin.
Und es liegt kein totes Kapital rum und ich habe Material womit ich 95% jeglicher Windstärke abdecken kann auf jedem Medium.