Zitat
Da hier ja der Flysurfer allroundthread ist...
,ich bin gerade auf der Suche nach einem Speed3 12 oder 15 zum Snowkiten und Kitesurfen falls es mal wieder warm wird [Biggrins] .
Ich wollte mal fragen auf was man besonders achten muss bei den Speeds. Gibt es da irgendwelche Stellen die am frühesten verschleißen? Kann es sein das auf den Kites die Seriennummern nichtmehr lesbar sind?
Auf meiner Pulse steht zumindest am Rucksack die Seriennummer, und soviel ich weis stand auf dem Kite selber auch sehr deutlich eine Seriennummer.
Sind Angebote ohne Seriennummer unseriös?, oder rubbelt sich die Nummer auch bei euch ab?
Gab es bei den Speed3 updates im Laufe der Jahre?
Also ich meine, wurde am Schirm oder an der Waage etwas verändert?
Das es die neue Infinitybar gibt weis ich, aber vom Schirm oder Waage wüsste ich nichts.
Alles anzeigen
Kann nur aus meiner Erfahrung berichten.
Hab mir im Sommer ne 15er speed 3 dlx gekauft, wurde nur nen Jahr geflogen laut Verkäufer.
Das glaub ich Ihm auch, aber er muss die fast jedes We geflogen haben.
Das Tuch war recht weich und das rascheln/knistern was meiner Meinung doch gibt war kaum noch da.
Hab mir dann im Urlaub aufm dem Wasser nen Bonbon geholt wobei die Leinen wohl über Tuch rieben
und an der Stelle hatte ich dann 2 Löcher.
Meine 12er die der Windmichel jetzt hat, hat bei
verkauf noch geraschelt und wurde max 8 mal gefahren.
Serienummern bleichen wohl aus bei viel Sonne.
Lass Dir mal den zustand des Tuches erklären.(fände ich wichtig nach meiner schlechteren Erfahrung)
Und vllt noch wie lang der Kite die Luft hält.
Verfärbungen bei weiß lassen sich schwer vermeiden, weil
der Kite ja immer mal auf dem Boden abgelegt werden muss
oder man mal Insekten mit einpackt.
Verändert wurde die Speed 3 nur minimal.
Bei den neuen Speed 3's ist der Metalblock nicht rechteckig sondern Zylinder förmig.
Bei den neuen Speed 3's ist der Chickenloop mit Logtide geklebt.
Bekommt man zwar auf aber die Mutter die dann mit dem Lager drauf kommt passt nicht mehr aufs Gewinde.
Bei den neuen Speed 3's gibt es keine ELC's mehr, wird jetzt mit vernähten Ringen zum anknüpfen gelöst.
Von den 19er Speed 3 zur 21er wurde auch noch was verändert weiß aber nicht genau was das war.