ZitatNee, der Bügel ist super [Unschuldig grinsend]
Der Panikhaken kann sich gut öffnen, und verhakt sich nicht, wenn er wegfliegen muss.
Auf Pippi oder C.H. bezogen Scanner?
ZitatNee, der Bügel ist super [Unschuldig grinsend]
Der Panikhaken kann sich gut öffnen, und verhakt sich nicht, wenn er wegfliegen muss.
Auf Pippi oder C.H. bezogen Scanner?
Moin zusam
Ich möchte mir nen Snappy zu legen und über lege jetzt ob ich auch den Trapezbügel wechseln muss.
Da zwischen durch auch mal ne Frenzy ans Trapez kommt müßte ich ständig wechseln.
Kann ich die Safty vom Snappy mit diesem Trapezbügel nutzen?
Danke für hilfreiche Antworten.
Matthias
Ich würd nich zur Ace raten.
Bin ne Ace 2.5 im Nov auf Ouddorp geflogen bei 5-6 bft.
Nach 1/2 St. riss der Handletampen.
Durchgescheuert vermutlich am grad des Aluhandles.(Sowas passiert bei ner Twister nicht.)
Hab zwar 2 Wochen später neue Handles bekommen.
Aber ich bleib lieber bei den schönen Ozone's.
Hab knapp 100kg auf den rippen.
Hatte zwischendurch das gefühl das der Kite zusammen bricht wenn ich die bar gezogen hab, wieder lande und keine spannung mehr auf den leinen hab. Und ohne den druck bricht sie zusammen.
Startest du die Frenzy schon mit gezogenen trimmer oder erst ganz offen und trimmst nach.
Was bringt eigentlich der trimmer?
Ändert der den winkel?
Hab mal rumprobiert bei 3bf.
Mit kompletten gezogenen trimmer kommt garkeine power mehr wenn ich die Bar ziehe.
Hi zusammen
War am We in Ouddorp mit meiner Frenzy bei ca. 25-35 km/h draußen.
Und hatte das problem das sie im Zenit nicht stehen blieb und möglichst ständig bewegt werden muss.
Was zum boarden nicht sehr hilfreich war.
Und wenn sie nicht bewegt wird überschießt sie, klappt um und reißt einen unkontrolliert um.
Hatte ich zuviel Wind?
Was hätte der trimmer gebracht?
Hatte den trimmer voll offen.
Was für nen depower kite fliegt ihr ab 5bft aufwärts?
Danke für eure hilfe
Matthias
Hoffe ich hab das richtige überforum gewählt.
Abend zusammen.
Ich bin der jenige der für Nov ne tour nach Ouddorp planen soll.
Im Okt isses leider ins Wasser gefallen.
Wie is die erfahrung bei euch vom Wetter, Temp. etc.?
Wo kommt man unter? (war noch nich genau da oben)
Mini camping Zonnenwende wird wohl was zu kühl sein und kochen im Zelt wird schwer.
Vllt kann wer von euch ne gute und günstige Ferienwohnung empfehlen.(sind 5 Pers.)
Brauch kein Luxus, bin eh den tag lang draußen.smiley
Lg
Matthias
Meine 3,5qm Quattro macht das liften mit meinen 100 kg kaum möglich.
Habs noch nicht bei 5 bft versucht.
Auf jeden fall hat ne 4.1 twister stabileren lift als die Quattro.
Die Quattro is nen einsteiger Schirm.
Zitat
Was heißt "Ordnungsgemäß"?
Behandelste die irgenwie nach. Oder nur zu Haus auf der Leine auf hängen?
Wie trockneste die Leinen?
25m Leine auslegen im Keller is nich so gut in nem Mietshaus. :-O
Abend zusam.
Lese in manchen Angeboten/Auktionen: "Ist nie nass geworden" o.ä.
Wass passiert den wenn das tuch nass wird?
Mir is klar das es schimmelt wenn man es nicht vernüftig auslegt.
Kann die beschichtung abgewaschen werden? Kann Tuch undicht werden?
Was passiert bei Salzwasser?
Meine Quattro war auch schon mal baden in der nordsee uns se fliegt so wie vorher.
Meiner Meinung nach.
Danke für hilfreiche Antworten.
Mad
hmm
Ma gucken ich ich richtig liege.
Mein Acro hat 23cm reifen. Umfang: d*pi= 72,22cm
70km/h /60 min = 1,167 km/min => 1167m/min => 11670 cm/min
11670 / 72,22 = 161 U/min
So richtig verstanden?
Zitatgenau...aber je kleiner das Rad. Das Lager dreht sooft wie das Rad, das ist doch wohl völlig logisch oder?
Jo ok dann bräuchte man den rad durchmesser und den lager typ zwegs reibung.
Es wäre erstmal der durchmesser der ATB und Buggylager interressant.
Vermute mal das Buggylager is was größer als das ATB.
Aber ich mein um so kleiner um so mehr umdrehungen/min.
Es wäre erstmal der durchmesser der ATB und Buggylager interressant oder
noch leichter wie lang braucht das lager für eine umdrehung.
Vermute mal das Buggylager is was größer als das ATB.
Aber ich mein um so kleiner um so mehr umdrehungen/min.
@ Holger
Hab bei Kitearea mein Board gekauft. Daher das danke.
Bin erst mal von der Yak weg. Is vllt was zu früh.
Will erst was zum standfliegen und wiese rutschen haben. :L
@ Seakayone
Die 2008er Twisterhandles sind komplett gepolstert.
Zitat
Aber die Tampen sehen so aus, als ob der Steuertampen an der Bremse wäre und die Tampen sehen auch unterschiedlich lange aus. Kann aber auch an dem Foto liegen!
Ich flieg grad auch aus der Powerzone raus. Also muss ich was gegen lenken. Im Zenit liftet der nicht so.
Kann natürlich sein das ich die Handles falsch herum dran hab. Mein aber die sind genau in der mittte geknickt.
/edit
wo ist hier oben und unten??
- Editiert von MadMentor am 27.08.2008, 13:13 -
Die Lynn handels sind komplett gepolstert.
Haben bloß den farbverlauf schwarz zu grau zu schwarz.
Hab mir ne 15 er und 18er Guerilla I zugelegt.( Kann natürlich sein das die Opa-Generation noch nicht ganz ausgereift sind zu den jetzigen)
Und verkaufe beide wieder weil mit denen nicht zurecht komme.
Braucht mind. 3bft damit die mal grad am himmel rum eiern.
Und das befüllen nur vom Wind klappt auch nicht so wie im Video.
Hab den 18er im Urlaub am Meer nachgefüllt mit der Pclüfter methode und konnte nen paar achten fliegen.
Aber kaum Druck dahinter.
Will was haben das power hat. Muss keine Yak sein. Davon bin ich schon weg.
Kann man den von ner 2.5qm Matte Lift erwarten?
Ich ware vor 2 Wochen am Meer und bin bei gefühlten 4-5 bft geflogen.
Hab die 3.5qm ausgepackt und hab mich gelangweilt. Hab dann zur 4.1er Twister gegriffen.
Der Start war zwar nur mit Hilfe möglich aber war dann richtig fetzig. :-O
Abend zusam.
Bin seid einigen Wochen am überlegen wie ich die Lücke zw. 1.5 qm und 3.5 qm fülle.
Hab an eine Cult 2.5qm oder ne Ace 2.5 qm gedacht.
Es könnte aber auch eine Yakuza 2.2qm werden.
Zu was würdet ihr raten??
Glaub nicht das man mit einer 2.5qm Matte viel springen kann also ist mir eher die Traction wichtig.
Danke für hilfreiche Antworten.
Lg
Matthias