Hallo ihr Spezialisten
Habe mit Interesse eure Beiträge gelesen.
Nachdem ich fast alle Möglichkeiten gekauft ubd getestet habe bin ich in der Steinzeit gelandet. Die einfachste und effektivste Methode ist für mich ein Stück vom Besenstiel auf den die Leine im Achterschlag aufgewickelt wird. Da stört kein Sand und man kann ohne Drall ablaufen lassen. Noch ein Vorteil ist der Preis und der Weichmacher hat keinen Einfluß auf die Lebensdauer.
Immer guten Wind wünscht Walter
Beiträge von DDF Walter
-
-
Guten Morgen Florian
Deine Meinung in Punkto Verarbeitung teile ich, obwohl ich versuche so sauber wie möglich zu arbeiten. Ein festzulegender Abstand für diese Wertung wäre sinnvoll.
immer guten Wind wünscht Walter :H:
-
Bin hier zum ersten mal und möchte mich zu dem Thema äussern.
Habe mir lange überlegt ob ich überhaupt an der DM teilnehmen soll. Jürgen meinte ich soll in mehreren Klassen melden. Für mich war es eine Kostenfrage und habe daher nur bei den Stablosen gemeldet.
Meine Meinung zur DM und Vorschläge sind:
1. Die Meldegebühr sollte für die ganze DM, wenn auch höher, und nicht nur für eine Klasse sein. dadurch würden die einzelnen Wettbewerbe auch besser bestückt.
2. Weniger Klassen und zwar a:Drachen nach vorhandenen Bauplänen egal welcher Maßstab.
b:Drachen ohne Baupläne, also Neuheiten.
3. Als Drachen gelten nur solche die ohne fremde Hilfe fliegen denn sie sind zwar schön aber für mich keine Drachen sie sollten aber eine eigene Klasse bilden.
Ich habe schon Alle gebaut und könnte jede KLasse beschicken. Vor einigen Wochen hab ich den Bart Simpsen gebaut, stablos aber er fliegt nicht ohne Lifter darum für mich kein Drachen. Dagegen ist meine Supermaus ein Drache aber er hat einige Stäbchen in den Ohren und Augen daher nach heutigem Stand nur offene Klasse.Viele Grüße Drachenfreund Walter