Bin 72J. ist noch einer älter als ich?
Gruß Walter
Beiträge von DDF Walter
-
-
Hallo Dopro
Schau mal auf meine Homepage von dort kommst du zu meinen Bildern und kannst dir Anregungen holen.
Viel Erfolg und guten Wind wünscht Walter. -
Hallo Timo
Ist meine Mail in deinem Spamfilter hängen geblieben?
Lass es mich wissen, da einige Bilder für dich dabei waren.
Gute Bilder und die Voraussetzungen dazu wünscht dir Walter -
Hallo Airster
Warum der Aufwand? Kannst du die Kamera nicht auf Landschaft einstellen, dann fällt der Autofocus weg und spart Strom. - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - Der CFK-Stab mit Tischtennisball dient zur Ausrichtung.
Meine Kamera kann ohne Schäden bis zu einer gewissen Fallhöhe landen. Alles wiegt 245g was bei wenig Wind vom Vorteil aber bei starkem böigem Wind ist es vom Nachteil.
Immer den richtigen Wind wünscht dir der andere Minimalist Walter.
Meine Bilder sind über meine Homepage erreichbar. -
Hallo ihr KAPer
Habe mein Picavet auf Seite gelegt da die Bilder immer in eine Richtung zeigten. Den Gedanken mit dem Windrad will ich mal umsetzen. Hatte mit dem Gedanken gespielt den Getriebemotor meines ersten Rigs dafür zu nutzen, war mir bis jetzt nur zu schwer.
Immer guten Wind und gute Bilder wünscht Walter. :H: -
-
Hallo an @
Hab auch einen nach dem Plan von Schimmelpfennig gebaut. Beim Kap-Versuch (Jungfernflug) dann die Kamera im Rhein versenkt, geborgen aber defekt. Jetzt fliege ich sie nur noch mit Fahne.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Hallo Michael ich wäre an deinem Plan interessiert. Kannst du ihn mir zukommen lassen?
Immer guten Wind wünscht Walter.
-
Hallo Florian
Wenn du am Ufer einen Bodenanker setzt kannst du mit dem Niederholer vom Drachen fort gehen dann hast du nach 10m 20m eingeholt. Zweiten Anker setzen und das Spiel wiederholen.
immer guten Wind wünscht Walter. -
Hallo Florian
Ähnliche Erfahrungen hab ich auch schon gemacht, nur das es bei mir etwas tiefer ging, bis auf den Knochen. Seitdem nur noch mit spezial Handschuh und Seilrolle, wobei ich mit vollem Gewicht schon mal Mühe hatte Alles runter zu holen. Meine Kamera löst über ein Intervallprogramm aus. Eingestellt: nach 2 Minuten das erste Bild und dann alle 20 Sekunden und nach 100 Bildern Ende. Diese Einstellung kann ich beliebig verändern.
Immer den richtigen Wind wünscht dir Walter.Bilder über meine Homepage
-
Der Schleier ist ein Meter länger also 16m geworden, und hat heute den Jungfernflug mit Schleier bei max 18 km/h Wind absolviert.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Immer guten Wind wünscht Walter -
Hier ein Bild von meinem Schleierdelta (6m Spannweite) dem noch der Schleier fehlt. Außen sollen 15m Schleier in orange und in der Mitte 10m in weiß dran. Fallschirmseide hab ich schon.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Immer guten Wind wünscht Walter. -
Hallo Erik,
Besten Dank für die Webadressen, habe sie an Anthony weitergeleitet er wird sich freuen.
Immer guten Wind Walter. -
Schöner Film!!
Da sieht man wie alt das Modell schon ist. Als Kette muß er wohl mächtig Zug entwickelt haben.
Ein in Düsseldorf wohnender Engländer hat mir einmal ein Bild gemailt (Militärdrachen aus dem letzten Krieg) und sagte er hätte damit schon Luftaufnahmen gemacht. Er besitzt ihn nicht mehr, und war auf der Suche nach etwas Ähnlichem.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Immer guten Wind wünscht Walter. -
Hallo Claudia,
Hast Recht, Schau mich an. Hab ihn in Aachen beim Printenfliegen gesehen und mußte ihn mir bauen. Da er groß genug ist wird es für ein Kind schon heftig.
immer guten Wind wünscht Walter. -
Hallo Peter,
Hab auch einen genäht, fliegt prima aber Vorsicht bei starken Böen dann räumt er alles ab.
immer guten Wind Walter -
Hallo Connie
Das Problem dürfte das fliegen an einer Leine sein. Einen Versuch solltest du voher mit einem Laken machen. Ich fliege einige Drachen und Matten mit Banner. Sieh mal auf meine Homepage. - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Ein Bild mit Vereinslogo 2m breit und Banner der Stadt Düsseldorf (für 30€ nur die Aufhängung geändert, oben 6mm GFK)
Immer guten Wind wünscht Walter. -
Hi,
Ich möchte einen Schleierdelta mit 5m Spannweite bauen. Hat Einer Erfahrung mit der Verwendung von Fallschirmseide für das Segel, oder muß das Segel aus Spinaker sein?
Immer guten Wind wünscht Walter. -
Hier mein soeben eingeflogener 1qm Lynn-Lifter. Für meine KAP-Kamera entwickelt er genug Zug und fliegt mit und ohne Schwanz stabil. Die Waage ist sehr empfindlich, selbst Differenzen von 2mm wirken sich sehr stark aus.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Für ein schwereres Rigg müsste es wohl der 2qm große sein.
Immer guten Wind wünscht Walter -
Hallo Leo
Sowas tut man nicht, es gibt sonst Ärger mit der Stadt. Es hängen immer Drachen oder Fetzen im Baum . Schade ist es leider für die Drachen die in den großen Ferien von AKKI mit den Kindern gebaut werden und im Baum landen. Es ist da schon mansche Träne geflossen.
Immer guten Wind wünscht Walter -
Hallo Ralf
Will mich noch einmal melden. Jürgen hatte ja die Hoffnung die Diskusion käm über Ostern richtig in Gang. War ja wohl trotz schlechtem Wetter nicht. Viele lesen aber keiner will sich äußern. Sie sind wohl mit dem Ergebnis zufrieden oder haben an der DM kein Interesse.
Immer guten Wind Walter