Hi Sven
Sieh mal bei den lenkbaren Militärdrachen rein.
immer guten Wind wünscht Walter 8-) 8-) :H: :H:
Beiträge von DDF Walter
-
-
Hallo Sven
Arcor hat das Bild noch nicht freigegeben. Klick Montag noch mal an. Klein kannst du es auf meiner Homepage über Neue und Alte das Vereinslogo der Enkel sehen.Gutes Gelingen und immer guten Wind wünscht Walter
-
Hallo Sven
Hab mal einen großen Eddy für meine Enkel gebaut. Er fliegt bei wenig Wind mit einer Dreipunktwaage stabil. Wichtig ist die Vorspannung der Querspreitze (15% der Breite). Bei Stakwind muß eventuell ein Schwanz dran. Sieh ihn dir mal an.
Immer guten Wind wünscht Walter. -
Hi Haggy
Bin noch am basteln, denke aber es wird funktionieren. Wenn ich die ersten Bilder habe schreib ich dir eine Mail.
Immer guten Wind wünscht Walter. -
-
Hallo Haggy
Ich hab dich doch gesehen ?? oder wer bändigt die Geister?
Bald vielleicht auch in naturaViele Grüße in den Süden aus dem Westen und immer guten Wind Walter
-
Hallo Florian
Tolle Bilder :H: :H: :H: von wie vielen? Wie habt ihr die Kamera bei dem Wind ruhig bekommen? Wie schwer ist das Rigg? Viele Fragen auf einmal. aber Fehler die Andere gemacht haben muß man nicht auch noch machen.
Hi Haggy so sieht man sich wieder
Immer guten Wind wünscht Walter
-
Hi Thoblerone
Hast du nicht einen Drachenclub in der Nähe? Bei dem könntest du mal nachfragen ob er deine Aktion nicht mit Rat und Tat unterstützt. Wegen Folie frag doch mal bei den Malern nach starker Abdeckfolie (lässt sich auch mit Farbklecksen verwenden).Viel Erfolg und immer guten Wind wünscht Walter :H: :H: :H:
-
Zitat
Alles was überstrahlt ist lässt sich leider nicht dunkler machen
Hallo Mathias
Ich benutze dieses damit kannst du selbst einzelne Bereiche abdunkeln oder aufhellen. -
-
Hallo Peter
Das hab ich alles schon probiert, Bilder vom Boden aus mit verschiedenen Einstellungen wollte ich noch machen, deinen Rat werd ich befolgen.
Einen ähnlichen Fall hatte ich mit der Billig-Kamera am Boden alles ok. und oben siehe hier und andere in dem Album.Seh dir das mal an werde dieser Tage noch einmal versuchen ein solche Serie zu schießen.
immerguten Wind wünscht Walter
-
Hallo Jürgen
Mein großer Rokakku ist für wenig Wind selbst gebaut. Auch meine Riggs hab ich selbst gebaut. Sie sind eigenwillig aber zweckmäßig da ich meist allein bin und nicht der Schnellste muß das Rigg jeder Zeit überall landen können.Immer guten Wind wünscht Walter
- Editiert von DDF Walter am 19.05.2008, 14:33 - -
-
-
Hallo Jürgen
Hab Erfahrung mit einer schweren, Canon S1 IS, und leichten Camera, Pentax W30 gemacht. Peter hat Recht das Gewicht ist vom Vorteil. Der Nachteil ist, man braucht einen größeren Drachen.Hallo Peter
Die Pentax macht mir Probleme, und zwar nimmt sie immer Blende 8 dadurch ist die Belichtungszeit oft zu lang. Die Frage an den Experten, wie kann ich das ändern?Viele Grüße und immer guten Wind Walter
-
-
Hallo Peter
Du hast Recht aber mit den Zusatzwaageleinen zu den Enden der Querspreizen ist das Problem beseitigt. Meine Multiflare überstand keinen Start an der langen Leine,ich hatte immer Bruch der Spreize im Bereich der Muffung trotz Verstärkung durch Ramininnenstab. Mein Fazit bei wenig Wind Rokakku oder Multiflare. Beim Rokakku hänge ich die Kamera in die Waage und zwar in die Verbindung zwischen vordere und hintere Waage. Wenn der Wind stärker wird und er überfliegt verhindert das Gewicht der Kamera (960 g) durch die Verlagerung des Zugpunktes (Leine Eigengewicht Kamera 960 g) einen Absturz.
Viele Grüße Walter -
Ideal bei wenig Wind ist ein großer Delta; Rokakku; Multiflare. Mit allen hab ich bei wenig Wind eine Kamera (knapp 1 kg) nach oben geschickt. Also im Prinzip ist alles geeignet was groß genug ist und bei wenig Wind fliegt. Mein Leichtwind Rokakku hat eine Spannweite von 2 m und hat 6 mm CFK-Rohre, aber eine 11 Punkt Waage. die Multiflare ist original nach Schimmelpfennig gebaut, aber außen zusätzliche Waageschnüre die wie beim Rokakku, die normal ohne Spannung sind (1 cm zu lang) aber bei einer Bö Stabbruch verhindern.
Immer guten Wind wünscht Walter
Bilder auf meiner Homepage
-
-
Bin zwar schon älter aber nicht meine Bilder
:-O - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Bild vom 27.4.2008 eins von 53 Bildern. Ein 1qm Lynn-Lifter hat gereicht.
Zum KAPen immer den richtigen Wind wünscht Walter