Beiträge von Anonymous

    Hi Frank,


    ich schreibe nicht viel aber genau diese Frage stell ich mir immer wieder.
    Ich frage nach Drache A und Drache B und die Antwort ist: nehm Drache C!!


    Wählt das Opfer den Drachen C kommen andere und raten zu Drache D.


    USW.


    Am Ende kauft er den Kite mit dem er unter Umständen gar nicht kann.
    Und gibt das Hobby gar ganz auf.
    Ich kenn diesen Weg in der Astronomie und leider hier genauso und finde es einfach schade.
    Dabei ist der Weg doch so einfach!!


    Steigern wird man sich eh und da ist kein Platz für dieses eingeschlichene "Ich hab das tollste" Gefassel.
    Spass am Kiten und Spass am Drachenfliegen und was der Kite hergibt ist doch wichtig.


    Ich hab das Gefühl das der Geist des Drachenfluges verloren geht in dem blödem: "wer ist der beste und der schnellste".


    LG Silvio

    Hi Wombat...Drifter kann durchaus Modern sein...wenn die Waage überarbeitet ist ;)
    https://www.drachenforum.net/f…ermer-Drifter-t67195.html


    Video mit der überarbeiteten Waage:
    https://www.drachenforum.net/f…er-at-Cologne-t77232.html

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wäre das dann dein einziger Trickdrachen, oder hast du schon einen (welchen dann)...ansonsten:
    Was verstehst du unter Trickflug ?
    Was verstehst du unter Leichtwind ?
    Grobmotoriker oder Feinmotoriker ?
    Lauffaul ?
    Sonstige Drachen erfahrungen ?
    Schon andere Trickorientierte Sportarten wie Skateboarding (Hände = Füße / Kite = Board) etc. ausgeübt ?
    Was möchtest du für dein Freizeit Spaß ausgeben...denke anhand der Kites nicht mehr als 150,- Euro ?
    - Editiert von PAW am 25.10.2013, 21:55 -

    Zitat

    Trotzdem besser als ne feste Rolle oder Einhängen in einen Trapezhaken. Da ge richtig Suppe auf der Leine garnix mehr.


    auf jeden Fall. Ich wollte auch nur klarmachen, dass das beste System im Notfall nix nützt weil es den Notfall nicht verhindert (ausgenommen das passive System von Maik welches den Ausstieg aus dem Buggy nach oben verhindert). Alles was ich noch irgendwie beeinflussen kann ist kein Notfall.

    Wenn es dich richtig zerreißt, ich meine jetzt nicht 10m hinter dem Kite hergezogen zu werden, hast du sowieso keine Zeit irgendwas auszulösen, weder den popeligen Ring am Schnappi noch irgendwas am Splitter. Das geht dann nämlich richtig schnell, dass du entweder schon so hoch bist dass dann niemand mehr auslöst bzw. nach dem Verriß liegst du schon wieder auf dem Boden, das weiß ich aus eigener Erfahrung.
    Der Splitter spielt seine sicherheitstechnischen Vorteile hauptsächlich im Buggy aus in Verbindung mit der Fangleine und dem Karabiner. Er verhindert in dieser Kombination einen Lift aus dem Buggy. Die manuelle Auslösung geht aber auch sehr leicht, nur muß man in der entsprechenden Situation da erstmal dran.
    Alle Systeme vermitteln meiner Meinung nach ein trügerisches Gefühl von Sicherheit. Was jetzt nicht heißen soll auf solche Dinge zu verzichten, aber es ist halt ein Sport der durch äußere Einflüsse und eigenes Unvermögen nicht 100% kalkulierbar ist.
    Vorsicht und eine gesunde Selbsteinschätzung sind das beste Sicherheitssystem ;)


    - Editiert von PAW am 25.10.2013, 01:40 -
    - Editiert von PAW am 25.10.2013, 19:18 -

    Mir geht das langsam echt auf den S+#k...ich höre immer nur Problem hier, Problem da...aber nie eine genaue Lösung...warum sagt den keiner welcher der geeignetste Kite, für absolute Einsteiger in den Trickflug, für längere Zeit ist ?


    Vorraussetzungen:
    - den Windbereich, der sinnvoll für das erlernen des Trickflugs ist, hat
    - binnenland tauglich
    - recht gute Präzision
    - keine bzw. sehr geringe Einschränkungen in den Tricks (da es nicht am Kite liegen soll, wenn der Trick nicht funktioniert)
    -„gutmütig“ – im Sinne von Trickauslösung und Recoververhalten (Edit)
    - kein Pimp nötig zu haben
    - Robust bzw. günstiges Gestänge zur Reperatur
    - nicht reduzierter Einzelhandel Verkaufs Preis bis 150,- Euro (incl. gutem Leinensatz), da die meisten niemals mehr Geld für einen Kite beim Einstieg ausgeben werden und sich, wenns teurer wird, eher abschrecken lassen !


    Dieser Thread entstand durch den PAW - Reloade"t" by Level One Thread:
    https://www.drachenforum.net/f…-by-Level-One-t79754.html


    Ich bin gespannt, welcher Kite es wird !


    - Editiert von PAW am 25.10.2013, 01:37 -


    - Editiert von PAW am 25.10.2013, 19:53 -

    Bin ein wenig am verzweifeln, was mit der Waageleine an meiner neuesten Rev nicht stimmt...
    Ich habe bereits zum zweiten Mal die Waage neu geknüpft, aber auch hier sind schnell wieder die "Schäden" aufgetaucht, wie man an den Bildern sieht.
    Der Händler ist so kulant und würde mir den Kaufpreis erstatten, aber ich möchte trotzdem gerne wissen woran es liegt, dass ganz willkürlich der Mantel aufbricht und der Dyneemakern rauskommt. Leine ist 60 DaN von Ockert.


    Zweimal habe ich schon Ockert 60er Leinen an Revs verwendet, aber an denen ist sowas nicht aufgetaucht.
    Hat jemand eine Idee warum die Leinen aufbrechen?



    Zitat von Deepy

    Haette ich die Wahl, wuerde ich hinfahren , ne 4qm Matte sollte auch bei Hauchwind irgendwie in der Luft zu halten sein :H:
    neue Drachen wollen halt an die Luft, nicht im Beutel warten


    Motiviert durch deinen Eintrag habe ich mich dann doch auf den Weg gemacht.
    War aber gar kein Wind da.
    Keine Chance gehabt das Ding hoch zu bekommen.


    Aber immerhin weiß ich jetzt wo die Wiese ist :)

    Set : du findest es als Nachteil beim auslösen des snapys einen Handle los zu lassen ?
    Weil du sonst die Kontrolle über den Kite verlierst ?


    Wenn man auslösen muss, hat man doch eh schon die Kontrolle verloren oder nicht ?
    Warum sollte man sonst auslösen ?


    Ich persönlich finde es auch wichtig sich trennen zu können. Auch unter druck.
    Auch wenn es manchmal nicht leicht ist diese dumme rote Kugel zu greifen.
    ( Stück Schauch über die kordel hilft ) möchte ich da nicht drauf verzichten.


    Warum einen snapy ? Weil es sich so gehört.
    Nen Auto kann man auch mit einer Wäscheleine abschleppen ,statt ein richtiges Abschleppseil zu benutzen.
    Aber will man das ?


    LG. Zange

    Zitat von Blackbird-xx

    @ kl2e,
    Hallo komme auch aus Avenwedde und bin auch öfters in Verl zum fliegen, aber nicht mit Matten.
    Gruß Frank


    Hey Frank, schön zu hören, dass es hier doch einige Leute aus der unmittelbaren Umgebung gibt.



    UPS war gestern da und hat mir mein neues Spielzeug vorbeigebracht.
    Wenn das Wetter heute nach Feierabend mitspielt, werde ich die Matte dann mal testen.



    - Editiert von kl2e am 25.10.2013, 09:52 -