Beiträge von Anonymous

    Zitat von Moses

    Ich war gestern mit dem HQ Trapez und dem Snatchblock draussen und kann nur sagen - mega Unterschied zum fliegen mit normalen Handles.


    1. es zieht dich aus der Hüfte - der Schwerpunkt ist niedriger und ich komme besser ins rollen/fahren
    2. Entlastet die Arme
    3. Safety funktioniert simpel und einwandfrei.


    :-O



    :H: freut mich :H:


    Es gibt sicherlich Situationen wo es schwierig ist sich zu trennen.
    Aber in vielen Situationen funktioniert es prima.
    Besonders wenn man erkennt das es gleich gefährlich werden kann.
    Bei allem was darüber hinaus geht lass ich das Trapez einfach weg.


    Versuche regelmäßig daran zu denken das auslösen zu üben.


    Noch nen Tipp : die Kugel die man zum auslösen ziehen muss hängt ja an einem mini Tampen,
    dieser kann sich verdrehen und schwer zu erreichen sein. Abhilfe leistet hier ein Stück Schlauch.
    Meinen habe ich aus dem aquarium-bedarf. Auf die richtige Länge schneiden und über den Tampen
    schieben. So kann dieser sich nicht mehr ungewollt verdrehen.
    Er baumelt dann nicht mehr rum und ist steif.
    So ist er immer gut zu erreichen.


    LG. Zange

    Moin Steffen,


    der Willy sollte eine gute Verarbeitung haben und preislich sein Geld sicher wert. Habe zwar die Hilde, aber Willy sollte ähnlich geschnitzt sein.


    X-Celerator geht gut und hat viel Dampf.


    Jet Stream Speed. zieht nicht ganz so wild aber cooles Flugbild und ist gut ausbaufähig als Progressives Gespann, welches sehr gut geht und einfach schön aussieht.


    Müsste ich mich entscheiden würd ich einfach alle nehmen. Naja hab ich ja ausser den Willy :logo:


    Windige Grüsse in den Wind

    ...eine Stunde länger geschlafen, ausgeruht und für das fiese Herbstwetter ein kleines, kurzes Video geschnibbelt ;) ;)


    Viel Spaß :) - und die Bildqualität auf Maximum schrauben und die Mucke so laut wie möglich - danke.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat

    ...hast Du nicht auch gerade eine Oxi 3.1gekauft?


    3.2!:-O
    mit was soll ich denn sonst bei 5-6 Windstärken fahren. Aber es ist doch normal, dass man seine Kiterange soweit ausbaut, dass man bei jedem Wind möglichst effizient fahren kann.


    Mir ist nur aufgefallen, dass du oft erwähnstmit deinen Kites abzuheben, das kann den Eindruck erwecken diese Kites wären geeignet um zu springen. Dem ist nicht so, springen mit solch kleinen Kites ist nicht ungefährlich.

    Abend,


    ich denke das es gar keinen perfekten Kite geben kann. Vielleicht ist der erste die beste Wahl. Für mich ist ein Kite nur sogut wie mein Herz für ihn spricht. Ein Drache der mich als Nutzer nicht anspricht bleibt in der Tasche, so gut er auch sei.
    Erst wenn die Lust dabei ist kann ich auch was lernen und mich verbessern.
    Ich kaufe Drachen nur wenn ich wirklich Bock auf ihn habe und er mich anlacht. Nur so komm ich weiter.
    Ob das ratsam ist oder wäre ist mal dahingestellt. Bisher ging es gut.


    Und morgen soll es richtig Winden.......juhu.....nichts für Trickflug, da kommen die bösen ausm Sack.


    Windige Grüsse

    In diesem Thread hat bis jetzt nur der Reloadet mit ca. € 140,- (RTF) die bedingungen erfüllt...heißt aber nicht, das er mit Enzo und Co. mithalten kann !
    ...bin gespannt auf weiteres...also strengt euch mal bitte an :)




    @ Futsch...JJF fängt bei 160,- Euro ohne Leinenset an...dann sind es mindestens 180,- Euro.
    @ Siggi...der Jive ist eher ein Allrounder der recht viele Tricks kann, aber auch nicht gerade einfach zu tricksen ist...zumindest der Aktuelle, den ich geflogen bin.
    @ Igor...- Kiteheuse Sin Conp. 299,- Euro + mindestens 20,- Euro Leinenset

    - Editiert von PAW am 26.10.2013, 20:52 -

    das System von Maik ist genial, aber die automatische Auslösung funzt nur im Buggy. Die manuelle Auslösung geht aber sehr leicht. Ich fand das Teil zum Boarden auf Wiese und Schnee fantastisch, auch wegen dem sehr leichten Ausdrehen nach Loops.