Beiträge von Anonymous

    Hi..
    Ich bin zwar kein Amateur Funker aber ich hatte in meiner Jugend mal zum Geburtstag
    Walki Talkis geschenkt bekommen. Da die Reichweite sehr begrenzt war sind wir auf ein
    Feld gefahren um den Häusern und anderen Störungen aus dem Wege zu gehen.
    Dort habe ich zum erstemal einen Drachen gesehen den man lenken konnte.
    Angesteckt hat mich das zwar nicht aber es ist mir in Erinnerung geblieben.
    Ich bin erst viele Jahre später selbst zum Kiter geworden.
    Die Walki talkis hab ich aber immernoch.
    Schon lustig wenn ich daran zurück denke. Keine Handys..kein tablett pc..
    :)
    Mfg Zange

    Wenn du sowas für Softkites findest - sag bescheid...


    Es gibt aus meiner Sicht 2 Möglichkeiten:



    a)


    Du fährst an einem Spot wo viele Kiter sind, wenn man sich hier so umhört sind die meisten gern bereit ihr Material kurz zur Verfügung zu stellen


    b)


    Bei Kitesurfern, bzw an den Spots kann man sich gegen Gebühr Material leihen - aber wahrscheinlich nur mit Lizenz oder in Verbindung eines Kurses... Aber bei Softkites hab ich das noch nicht gehört... evtl. bei der Kitearea ?



    Wie stellst du dir das eigentlich vor? Das ganze "anonym" via Internet bestellen, ne Woche testen und dann zurück?


    Manche (guten!) Onlineshops verschicken bei ernsthaften Kaufinteresse die Kites zum testen raus, wenns nicht anders geht. Aber das passiert alles auf Vertrauensbasis. Die Gefahr, dass Material verschwindet und/oder beschädigt wird ist doch recht groß.
    Und dann bist du erst 15, also beschränkt Geschäftsfähig - das darf auch bei LeihGESCHÄFTEN nicht vergessen werden ;)


    Grüße
    Tris

    Moin,


    Ich habe die 3er in 7,5 und 10.


    Mitlerweile benutze ich mehr die 7,5er.. wiege aber auch nur 74kg. Meistens sinds dann so 15-22Kn.
    Trotzdem brauche ich die 10er Matte für Tage wo es weniger Wind gibt.


    Die Tage war hier ja ein Spitzenangebot für die 7,5er Apex.. schade ;)


    Bei Deinem Gewicht würde ich glaube ich eher zur 11er tendieren, zumal man die Apex (zumindest die 3er) Klasse depowern kann.

    Zitat von alclown

    Hallo Micha,


    vielen Dank ja das hilft schon ein Stück weiter...auch wenn es dann der 4te im Bunde der Matten ist ;)
    Kannst Du mir kurz erläutern was der Unterschied zu BEamer und Alpha ist ?
    Fliegst Du mit Handles oder Bar?


    Grüße
    Alexander


    Leider kann ich dir den Unterschied nicht sagen, da ich erst vor kurzem mit dem kiten begonnen habe.


    Ich habe eine kleine 2 Leiner Matte mit Bar und eine mit Schlaufen, wenn dann fliege ich lieber mit Schlaufen, ich wollte immer bei 2 Leinern bleiben, da ich Angst bei 4 Leinern vor den vielen Leinen hatte, aber ich habe mich hier im Forum von einem 4 Leiner überzeugen lassen und den fliege ich an Handles, macht total Spaß, wegen bremsen, schnelles wenden, Rückwärtsstart usw. 4 Leiner fliegen ist total easy, hätte ich vorher nicht gedacht und bereue es bis heute nicht.


    Ich bin aber auch ein reiner Standkiter



    Hallo Alexander,


    ich bin auch neu hier beim kiten, bei mir war der Preis eine Entscheidung, mir wurde hier im Forum die Hq Dakota 3.3 empfohlen, ein Vierleiner, 3,3 m², 220/100 kp Dyneema-Leinen, r2f, Handels, Groundstake, Kitekiller und Beutel für 124,50 €.


    Ich bin ein reiner Standflieger und mir macht die Matte richtig Spaß.


    Vielleicht konnte ich dir ja helfen.
    - Editiert von MECA4 am 14.02.2013, 10:49 -

    Freestyle :T
    the Crow PF by PAW
    MX-Comp by Sportkitedesign.se


    Free(with)style :-o
    ...the Crows STD & LW kommen wieder :D


    Cheap and WOW :T
    Noch Geheim ! :square:


    Kleine Vorgeschichte. Ich bin eher über einen kleinen Umweg und einen Zufall zum Kiten gekommen.
    Angefangen hat es mit der Idee, eine sogenannte Kite-Tenna zu bauen.
    Dieses Konstruk besteht aus einem Leistungsfähigem Lifter und einem daran befestigten reisfestem Draht.
    Diesen habe ich versucht mal als Vorzig vor 2 Jahren auf einem kleinen Drachenfest in die Luft zu lassen.
    Dabei habe ich einige Burgenlandkiter kennen gelernt. Das hat sich im darauf folgendem Jahr wiederholt.
    Jedoch wurden wir zu dem erstmal stattfindendem Drachenfest auf dem Lauchaer Flugplatz eingeladen.
    Dort konnten wir das Konstrukt dank etwas Beihilfe zum 1. Mal sehr stabil in die Lüfte bringen.


    Hier mal ein kleines Video dazu von mir.
    www.do5bfh.de - Kite-Tenna / Drachenfest Laucha


    Jedoch gab es da auch so einige Kiter, die mich sehr fasziniert haben.
    Seit dem Tag stand fest, das Kiten soll mein Alternativhobby werden.
    Jedoch ist es nun zu meinem Haupthobby geworden welches inzwischen zu 6 oder 7 weiteren Kites geführt hat.

    Nun jedoch meine Frage.


    Gibt es hier noch mehr Amateurfunker in diesem Forum?
    Wie sind diese zum Kiten gekommen?


    Erfahrungsaustausch erwünscht.


    MFG MoDis / DO5BFH


    Link angepasst
    - Editiert von GiMiCX am 13.02.2013, 11:44 -

    The Eros ...relax !

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    list=UUZ512brEqTp5Jz821cDropw&index=1

    Video: The Eros ...relax !

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    list=UUZ512brEqTp5Jz821cDropw&index=1
    ;)