Beiträge von Anonymous

    Es ist vollbracht.





    Danke nochmals für Eure Tipps.
    Gestern habe ich bestimmt 2h davor gestanden,.. habe Familienmitglieder drauf gucken lassen (manchmal ist man ja zu verbohrt...) Aber niemand konnte das Rätsel lösen, wie es nun entstanden ist.. Nun auch egal-


    Dank eurer Ratschläge hab ich mich an die Waage getraut,.. Hab Fotos gemacht.. das hat zumindest geholfen zu sehen wie die Knüpfpunkte aussehen sollten (ohne immer an das andere Ende des Kites zu laufen ;) )


    Mir erschien die "hängende" Variante des Kites am besten, die Scheune bot sich an. Da wir gerade umbauen und unmengen von Dämmmaterial lagern konnte ich dort die noch intakte Waage bestens abspannen um das korrekte Werk ständig vor augen zu haben! (War sehr hilfreich!)


    Als weitere Maßnahme hab ich mit Kreppband an die Enden der Tampen und Leinen kleine Fähnchen geklebt, die ich Nummeriert habe - so konnte ich später leicht zuordnen wo was dran kommt - Mach mitn Boot auch immer so wenns ins Winterlager kommt.


    An und für sich war das zerlegen leichter als das wieder zusammenknüpfen. Gerade das "Rückwärts" denken ist einfacher gesagt wie getan, insbesondere bei den Pulleys - aber hey - ich habs geschafft.
    Bin auch direkt bei starken 2 BFT ( :( ) auf die Wiese gefahren obs klappt - Jupp - fliegt wie vorher.. Puh!


    Danke jedenfalls nochmal für Euer Mitgefühl und die teuren Ratschläge. "Alleine" hätt ich mich nicht dran getraut.


    Grüße
    Tris
    - Editiert von Tris85 am 12.02.2013, 17:12 -

    Die Gefahr es so noch mehr zu verwirren ist sehr gross.
    Ich hatte wie zuvor geschrieben auch erst Panik die Waage zu öffnen.
    Hatte auch erst versucht es ohne öffnen zu entwirren. Hatte genau den selben
    Gedanken, der Kite hat es ja auch geschafft. Aber Pustekuchen.
    Habe es so nur schlimmer gemacht und mich geärgert.
    Als ich dann die ( EINE ) Seite der Waage offen habe und alles in 2 min. entwirrt
    hatte dachte ich " schau mal wie einfach.das ist.. und dafür hab ich mich aufgeregt "


    Naja wie auch immer... ich hoffe dein Vogel flattert bald wieder.
    Mfg. Zange

    Moin.. ich hab mich das auch erst nicht wirklich getraut. Hatte auch Panik. Aber so schlimm ist das garnicht.
    Ich hab es zusammen mit meiner Freundin entwirrt. Schlaufe auf und entwirren. Sie hat den kabelbinder gespielt.
    Zudem hat sie mir paar mal geholfen zu erkennen welche leine wo durch muss. ( 4 Augen sehen mehr als 2 )


    Den Kite durch die Waage zu ziehen ist nicht gut. Damit macht man es denke ich nur schlimmer.
    Lieber direkt die Schlaufe auf machen.. danach geht es ruck zuck.
    Man sollte jedoch beim öffnen der Schlaufe genau gucken wie sie gebunden war.
    Evt. Mit dem Stift genau die Stelle markieren an der die Schlaufe war.
    Dies verhindert ungewollte Längenunterscheide.


    Schaut schwerer aus als es ist... von daher..keine Panik.
    Mfg. Zange
    - Editiert von kneifzange78p am 12.02.2013, 12:09 -

    Zitat

    Und ich halte gerade bei Leuten, die das erste mal eine Waage aufmachen Fotos immer für sinnvoll.


    Tja, und das Foto soll dann mehr helfen als das Original auf der anderen Seite?
    Aber wenn es beruhigt..


    Waage auftüddeln ist doch gar nicht so schlimm. Bei meinem "ersten Mal" war es nicht weiter kompliziert. Aber immer die Ruhe bewahren und keine Katzen od. Hunde als Gesellschaft mitnehmen.

    Zitat von Scanner

    Du kannst die Freude an der Beach noch steigern, wenn Du ihr bessere Leinen gönnst, die sind nämlich der Schwachpunkt der Kleinen (ein Materialmix, um günstig zu bleiben). Mit richtigen Dyneema fliegt sie deutlich knackiger und präziser.


    Was meinst du? Da sind doch Dyneema Leinen 100kg dabei, bitte gib mir Preis/Beispiel

    Zitat von chronic2oo1

    Jo Preis/Leistung für Deinen beschriebenen Zweck top bei der Matte.
    Bei Wolkenstürmer wärst Du sicher auch fündig geworden.



    Mein Sohn (13) hat auch die Matte und die macht schon Spaß, wenn es für meine 3.3 für mich zu heftig wird und 36 € ist vertretbar

    So ich habe mich wegen des Geldes doch zu was kleineren entschieden, weil der Preis unschlagbar war, und für mal zwischendurch, oder wenn die Frau mal dabei ist.


    Es ist eine HQ Symphony Beach 2.1 Rainbow für 35,99 € inkl. Versand geworden
    (Ich weiß 2.1 sind keine 2m², sondern Spannweite)



    Von mir aus kann hier geschlossen und gelöscht werden.


    Ich danke allen für ihre Tipps

    du brauchst erstmal Geduld. Auf keinen Fall irgendwo kräftig ziehen. Leg dir den Kite in´s Wohnzimmer und breite die Waage aus. Kakao kochen (Kaffee regt nur unnötig auf :-O ).
    Dann machst du die Flugleinen auf der vertüddelten Seite ab und guckst dir das mal gaaanz in Ruhe an (ab und zu ´nen Schluck Kakao). Dann sollte dir das System der Vertüddelung irgendwie aufgehen. Sind bei der Apex ja keine dünnen Leinen, da sollte nix schiefgehen.
    Sonst baust du dir mit Hilfe einer Schere einen schönen Windschutz und kurbelst beim Drachenhändler deines Vertrauens den Umsatz an. ;)

    Da brauch ich mal Hilfe, ich suche eine gemütliche 2 qm Matte, egal ob 2 oder 4 Leiner, die bei 3 – 5 Bft gut zu händeln ist, Preis / Leistung müssen aber stimmen
    - Editiert von MECA4 am 11.02.2013, 22:13 -