Beiträge von Magnum77

    Zitat

    Original von Scanner
    [quote]Original von Magnum77


    In Imp 1.0 und 1.5 sind 4x110er Leinen, ab der 2.5er sind 180/110. Das war auch schon immer so, da war Mathias sogar erstaunt über meine Nachfrage. ;)


    Die 180er Leinen sind rot, die 110 orange - wenn Du das mal bei Deiner Imp überprüfen möchtest. :)


    Hm, meine Leinen sind orange. Pech gehabt. Dann muss ich wohl die "roten" Leinen meinere Flow 3.0 nehmen oder der liebe liebe Earth schickt mir doch noch die Originalleinen mit der Cult mit :worship:

    Zitat

    Original von Fozz4
    Mindestens.
    Mal sehen ob ich nicht doch noch irgentwo 95 meter her bekomme :=(



    ....nur schade, dass wir unseren grünen Taucher dazu nicht mehr fragen können :=(

    OK,


    habe nun mal bei verschiedenen Händlern auf die Seiten geguckt. Das scheinen bei der IMP wirklich die 180kg Leinen zu sein. Dann sollte es ja gehen. Schade, dass solche Daten bei Ozone nicht direkt zu finden sind.


    Bei meiner Cult sind 25m Leinen dabei. Hatte da bedenken, dass diese für die kleine Cult zu lang/schwer sind. Muss sich halt in der Praxis zeigen. Zum Standkiten sollte es aber noch gehen. Freue mich schon riesig auf das hoch gelobte Stück Stoff :-O



    Grüße
    Marc

    Zitat

    Original von Anybody_X
    Und kaum ist ein neuer Kite auf dem Markt, sind der Vorgänger und alle anderen Matten nur noch Mist und werden günstig verschleudert... :(


    Zitat

    Original von Olja
    Die 1,5 - 2,5 Matten werden schnell zu klein, bzw. dann nur bei größeren Windstärken spaßig.


    Richtig, vor allem meine IMP 1,5 kommt mir unter 4 Windstärken wie ein reines Spielzeug vor! Würde zum Üben auch zu einem gebrauchten Einsteiger um die 3 bis max. 4 qm raten.


    Grüße
    Marc


    Hi,


    ich denke du hast hier alles richtig gemacht! Wiege zwar 10 kg mehr als du, habe mir zu meiner Twister 5.6 aber auch noch ne Flow in 3.0 zum gemütlichen Cruisen gegönnt. Du wirst dich wundern, wieviel Dampf (jetzt aber nicht nach oben ;) ) selbst diese 3 qm entwickeln können. Die Twister kannst du dann immernoch auspacken, wenn der Wind - -für dich - passend ist. Viel Spaß mit der Beamer!


    Marc

    Zitat

    Original von Tom H
    P.P.S.: Falls du die Magma II interessant findest, auch wegen dem günstigen Preis, die gibt es bald in einem neuem (ansprechenderen) Design.


    Tatsache, jetzt schon eine Änderung des Designs...? Dann muss die "neue alte" ja wirklich nicht so angekommen sein.


    nestx


    ich (70 kg) bin nach ein paar Flügen mit ner NoName Matte mit der Symphony 1.8 eingestiegen. Danach die 2,7, 2.2, 1.4. An deiner Stelle würde ich zur Speed 2.5 greifen, spiele selber mit dem Gedanken.


    Der Einwand mit den 4-Leinern ist natürlich berechtigt. Würde ich an deiner Stelle aber vorher testen, da mir diese zu Anfang so gar nicht zugesagt haben. Mittlerweile bin aber auch ich umgestiegen und begeistert. Trotzden fliege ich meine 2-Liner immer noch sehr gerne.


    Viele Grüße
    Marc

    Zitat

    Original von Fabobian
    Ich weiss ja nicht was die vorhaben, aber diese Holzpflöcke die oben Rot angemalt sind fangen schon bei denn Bäumen an... Ich mache heute mal fotos und schaue wie die denn drachenplatz abgesteckt haben...


    Mach das bitte mal, wollte dort evtl. bald zum Kiten hin. Den Weg könnte ich mit dann sparen.


    Grüße
    Marc

    Ich habe meine Twister auch in der Türkei an die Luft gelassen. In Lara, müsste ganz in der Nähe von Kumköi sein.
    Die haben mich "alle" wie einen Außerirdischen angesehen. Deutsche Rentner dagegen sehr interessiert und staunend.


    Hier in Norddeutschland hatten wir aber auch ein ganz nettes Erlebnis. Mein Kumpel (mit Firebee 7 qm) und ich sind von einem Landwirt auf seinem Acker angesprochen worden, ob wir "hier runtergekommen" seinen. Er hat uns also für Fallschirmspringer gehalten. :=( :=( :-o


    Viele Grüße
    Marc

    Zitat

    Original von Tom H
    Mathias: Bitte nochmal lesen was ich geschrieben habe:


    Was sich aber erkennen/zählen lässt ist, dass die Waage der Beamer doch stärker/massiver ausfällt als die der Flow.


    Das Stimmt absolut. Zu den Diagonalprofilen kann ich jetzt nichts sagen, da die Beamer wieder weg ist.


    Zitat

    Original von Bone


    ... Und von der Verarbeitung tun sich die Dinger nix mehr. Wo der eine im Detail eine bessere Lösung hat, hat der andere sie woanders.


    Sehe ich genau so, darauf wollte ich mit meiner Eingangsfrage auch hinaus.


    Viele Grüße
    Marc

    Zitat

    Original von Bone
    Wenn Du was hochwertiges im Einsteiger/Allrounder - Segment suchst ist meiner Meinung nach die Core von PLynn unübertroffen.
    Die Verarbeitung im Einsteigerbereich ist aber mittlerweile bei allen Herstellern als mindestens >gut< zu bezeichnen. Es sind eben Einsteigerkites, die von ihrer Bauart und Haltbarkeit dann auch genau für diesen Bereich entwickelt wurden und entsprechendes Material verwendet wird. Leistungsfähigere Kites gehen aus der Klassifizierung "Einsteiger" heraus, entsprechend sind die Materialien bzw. Verarbeitung. Und ob es wirklich wichtig ist für einen Einsteiger, ob die Schlaufen genäht bzw. geknotet sind oder Fliegengitter od. Mylar verwendet wird sei mal dahingestellt. Ich habe meine BusterII schon so hart ´rangenommen wie es für einen Einsteiger eigentlich gar nicht mehr üblich ist, und alles läuft noch bestens, obwohl die Verarbeitung der Buster nicht gerade die beste war.
    Zur Flow vs. Beamer:
    Die Beamer ist meines Erachtens mehr für den Einsteiger-Stand-Kiter gebaut, die Flow bringt bessere Leistung im Buggy.


    Bin ja völlig Deiner Meinung! Der Hintergrund meiner Frage war folgender (suche derzeit (noch) keinen neuen Kite):


    Wenn Anfänger nach Einsteigerkites suchen und u.a. Flow und Beamer auflisten, dann fällt hier im Forum häufig der Satz: "Nimm die Flow von Ozone, da die Verarbeitung hier qualitativ höherwertiger ist als bei HQ". Und da ich genau diesen Hinweis - bis auf die schönen Neoprenhandles - so gar nicht nachvollziehen kann, habe einfach mal in die Runde nach Fakten gefragt. Um mehr gings mir da jetzt nicht, scheint ja auch keine nennenswerte Unterschiede zu geben.

    Zitat

    Original von Bone


    Dann ist doch alles klar, oder?


    Wenn man Highend mit Einsteiger vergleicht ja! Meine Frage bezog sich aber auf Flow und Beamer, beides Einsteiger. ;)


    Bislang wurden nur die glatteren Waageleinen genannt.


    Meeehr Fakten bitte, sonst ist der Mythos "Flow besser verarbeitet als Beamer" gebustet :-O
    - Editiert von Magnum77 am 07.02.2010, 18:07 -

    Hallo,


    möchte nochmal kurz das Thema Verarbeitung bei Beamer und Flow aufgreifen, weil es hier angesprochen wurde. Immer wieder liest man, dass die Ozone hier vorne liegt. Ist diese doch weit verbreitete Meinung eigentlich wirklich noch aktuell? Ich habe gerade beide Matten in der aktuellen Ausgabe vor mir liegen. Bis auf die Handles kommt mir die HQ hier eindeutig besser verarbeitet vor. Vor allem bei den vernähten Waageleinen. Die machen bei der Beamer einen deutlich besseren Eindruck. Waageleinen sind bei der HQ halt etwas dicker, ist das wegen des Windwiderstandes schlechter?


    Wenn auch nebensächlich bzw. nur von optischer Relevanz: Besser finde ich bei HQ eindeutig die Farbgebung der Leinen. Weiß ist da viel zu anfällig und nicht so leicht zu trennen, wenn der Salat doch mal da ist. Bei den Matten selbst wirkt keine von beiden "schlechter".


    Sicherlich ist das nur mein subjektiber Eindruck. Wie kommt Ihr aber zu dem Ergebnis, dass die Ozone doch hochwertiger ist.


    Sicherlich ist keine Matte wirklich schlechter, mich würde es trotzdem interessieren.


    Für eine ältere Beamer 1 meines Kumpels trifft das übrigens nicht zu.


    Viele Grüße


    Marc
    - Editiert von Magnum77 am 06.02.2010, 18:46 -
    - Editiert von Magnum77 am 06.02.2010, 18:47 -

    Zitat

    Original von Scanner


    Das ist einfach nur ungünstig abgelichtet!
    Vorsicht! Solltest Du mit dieser Einstellung an die Sigma Sport herangehen, wird sie Dich vermutlich versohlen. ;)



    ....huch, das wollen wir natürlich nicht ;)


    Zitat

    Original von Philipp
    c.h.: ich dachte irgendwie an Brombeer-Pfirsich... bei 1:15 etwa. Aber ich frag da jetzt einfach mal nach.


    Und noch was drei Jahre altes zum Thema "Generationen"...


    Ist das ne Elliot? Erinnert mich irgendwie an einen Dragonkite ;)