Beiträge von Magnum77

    :-O


    Ich kann es ja gar nicht fassen - es gibt noch wirklich 2-Liner-Fans. Ich hatte mich auch -entgegen jeglicher Ratschläge für einen 4-Liner - für 2-Liner entschieden.


    Zunächst war da die Symphony 1.8. Sehr nett bei viel Wind, wurde aber nach wenigen Tagen etwas langweilig. Bin dan gleich zu der Symphony 2.7 gewechselt. Die war mir dann nach 2-3 Flugtagen an der Nordsee zu heftig (schätze Bft 4-5) da ich sie mit meinen 70 kg nicht halten konnte. Habe mir dann also noch die 2.2 gegönnt.


    Nun war ich kürzlich wieder auf Norderney, klasse Wetter aber relativ moderater Wind. Da war die 2.7 plötzlich ungewohnt zahm! Was mache ich nun? Welche Matte fehlt mir da noch?


    Grüße
    magnum

    Hallo Tex444


    @magnum


    HQ kommt in die ganz enge auswahl. farben sind cool und sieht nach rund-um-sorglos-paket aus und sogar der preis stimmt.
    link war auch sehr hilfreich. thx.
    hast du schon mal eine kleinere als 1.8 probiert?


    Eine kleinere Matte als die 1,8 (ca. 1 qm Fläche) bin ich nicht geflogen. Weniger Zug wäre mir aber definitiv zu langweilig. Ich hatte mir daher die 2,7 gekauft - ist mir an der Nordsee (i.d.R Bft 4-5) dann aber doch zu stark im Zug. Ich mag es nicht, quer über den Strand gezogen zu werden und nach wenigen Minuten mangels Ausdauer zusammenpacken zu müssen. Deshalb habe ich mir dann auch noch die 2.2´er gegönnt.


    Mir fällt gerade ein, dass ich auf Norderney doch mal kurz eine einfache Matte mit ca. 100 cm Spannweite geflogen habe. Die war richtig schnell am hin- und herwirbeln dass mir fast schwindellig wurde (im Ernst). Der Zug war allerdings so gering, eigentlich nicht vorhanden, dass mir das sofort zu langweilig war. Mit der 1.8 hast du einen wirklich angenehmen Zug, ohne dass dir die Hände wehtun. Nimmt der Wind zu, dann kannst du sie richtig durch die Luft wirbeln lassen. Einfach nur Fun!


    Gruß
    Marc

    Hallo,


    ich (70 kg) kann dir wärmstens die HQ Symphony 1.8 empfehlen. Hat ein kleines Packmaß in einer schönen Gürteltasche, sieht mit Regenbogenfarben sehr ansprechend aus und hat nicht so viel Zug. Trotzdem merkt man, dass man einen Drachen in der Hand hält. Wendig ist sie zudem auch. Mal eben am Strand auspacken und Spaß haben ohne davon gezogen zu werden. Genau die richtige Matte dafür (auch, wenn der Wind mal zunimmt). Besitze selber die 1.8, 2.2 und 2.7´er HQ - super Qualität!


    Grüße
    Marc

    Erst einmal tausend Dank für eure zahlreichen Antworten.


    Nach langen Überlegungen ist es nun doch der 2.7´er geworden. Ich denke, dass es für mich die richtige Entscheidung gewesen ist. Am Sonntag bin ich mit einem Freund bei BFT 4-5 in Schillig gewesen und habe den Kite getestet. Die Symphony hat mich mit meinen knappen 70 kg quer über den ganzen Strand gezogen, sobald ich sie nur annähernd in den Powerbereich gelenkt habe. Für meinen Geschmack war das schon zu viel Zug. Na ja, der Wind ist ja nicht immer so stark! Bin dann meine 1.8 er geflogen.


    Habe dann auch die Beamer II 3.6 TSR von meinem Kumpel getestet (Vierleiner). Ehrlich gesagt war das - noch - gar nichts für mich. Trapez musste da schon sein, dafür bin ich aber noch eher der Hobby- und mal gemütlich aus dem Stand Flieger. Vielleicht ändert sich das ja aber noch.


    Ich werde weiter testen....


    Viele Grüße
    Marc

    Hallo Drykill,


    an einen 4Liner habe ich ehrlich gesagt auch schon entfernt dran gedacht. Bin ich zwar noch nie geflogen, zutrauen würde ich mir das aber auch. Fällt dir da vielleicht spontan ein Modell ein, dass zu mir passen würde? Ansehen kann ich mir sowas ja mal, bevor ich mich dann mit dem 2.7´er langeweile.


    Danke MARC

    Hallo erst einmal,


    bin neu hier im Forum und suche gleich euren Rat.


    Letzten Frühling auf Norderney hat mich das Drachenfieber gepackt, als ich von meinem kleinen Neffen eine kleine 1.2 NoName-Matte geflogen habe. Bin dann gleich in ein Drachengeschäft und habe mir -nach ein wenig Beratung- eine HQ Symphony 1.8 gekauft. Meine Vorgaben waren: Einsatzort vorwiegend Nordsee-Küste, nicht ununterbrochen über den Strand gezogen zu werden, 2-Liner und Handgepäcktauglich. Der Verkäufer hat mir auch größere Matten angeboten, meine Vorsicht vor zu großer Zugkraft hat aber gesiegt.


    Mit der 1.8 er habe ich mich sehr schnell angefreundet, die Matte macht bei stärkeren Küsten-Winden richtig viel Spaß und z.T auch schon netten Zug im Powerbereich. Lässt der Wind an manchen Tagen jedoch etwas nach, wir es mit der 1.8 etwas langweilig, sodass ich für meine 70 kg/180 cm nun etwas größeres suche. Da gibt es z.B die Symphony 2.2, die etwa 30 % mehr Zug aufbauen soll. Allerdings befürchte ich hier, dass der Schritt von der 1.8 (69 €) auf eine 2.2 (99 €) zu klein ist und ich den Kauf schnell bereuen werde. Jetzt habe ich mich auf eine Symphony 2.7 (129 €) fixiert, die bei mittleren Winden zum Einsatz kommen soll. Die Matte soll nicht zu schwierig zu kontrollieren sein und mich im Powerbereich (dann wenn ich es möchte/bei viel Wind) auch mal etwas über den sand ziehen können. Würdet Ihr mir da die 2.7 empfehlen? Oder doch eher die 2.2? Über 2 qm möchte ich ungern gehen - ich habe mir im Internet Videos größerer Exemplare angesehen und die Ziehen mir möglicherweise zu viel. Die Synphony 2.7 sagt mir zudem optisch sehr zu.


    Ich habe hier bereits viel über die beiden Modelle gelesen. Trotzdem bin ich noch nicht entschlossen und hoffe auf eure Unterstützung.





    Danke Marc