Beiträge von Magnum77

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Bremse und Wind müssen schon Passen. Hatte meinen Jungfernflug bei böigem Wind und zu lockerer Bremse. Ich hatte wirklich gedacht die Matte ist defekt!!! Am nächsten Tag im Forum gelesen, Bremsen eingestellt (immer auf leichten Zug) und bei sauberem Wind (Küste) wieder raus. Das ist jetzt eine ganz andere Matte die mir sehr gut gefällt. Trotzdem: Sie mag keinen unsauberen Wind.


    Viele Grüße
    Marc

    Zitat

    Original von C.H.
    Geschwafel einstellen, oder wenigstens jedesmal ein Bild mitposten! :-/


    Oh. Wir sind im Bilderthread. Wie konnte ich das nur wieder vergessen. Ich gehe am Sonntag zur Beichte und bitte innigst um Vergebung. Als Wiedergutmachung ein interessantes Foto, das darstellt, wie man es nicht machen sollte.


    Viele Grüße
    Marc


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Zitat

    Original von Def11
    hast doch eine 5er Beamer, warum willste dann noch eine 5.6er Twister?


    ....weil die Beamer keinen wirklichen Lift hat. Und das wird am Nordsee-Strand schnell langweilig.
    Man will springen, wird aber nur in Richtung Powerzone gerissen :-/ (ich rede jetzt nicht von Bft 5 und höher, da kann ich sicherlich auch mit ihr "fliegen". Komme dann aber auch wieder runter wie ein Stein) ;)


    Die Beamer würde ich wieder verkaufen, wenn ich noch ne günstige Twister (II) finde.


    Viele Grüße
    Marc
    - Editiert von Magnum77 am 17.06.2009, 18:12 -


    Die passt schon! Schade, habe meine "neue" gerade in der Bucht verkauft....ist im Netz aber neu schon für 79 € zu haben, wie ich sehe.


    Viele Grüße
    Marc

    ....weil ich mich beim Kiten vom stressigen Berufsalltag abkapseln kann. Wenn dann noch die Kulisse mitspielt - am Norderneyer Strand bei blauem Himmel z.B. - dann sind beim Chillen oder Abkämpfen mit der Matte alle Sorgen vergessen. Muskeltraining natürlich inklusive. Ich gehe auch gerne mal alleine Kiten, da ich noch nicht so viele mit Drachenzeugs bestickte Jacken oder Pullover besitze ;)

    Zitat

    Original von virusvirus
    wenn du nicht springen möchtest rate ich dir die speed 2.5 vor der böhe loß zu lassen:)
    meine 95 kg hat sie vorgestern auf dem pollen (velbert) völlig unfreiwillig kurz mit in den himmel genommen.


    :O Das hat meine 2.7 noch nicht geschafft. Liegt wahrscheinlich am fehlendem speed :-O

    Zitat

    Original von Bone
    [quote] Der Vergleich mit ´ner Beamer ist völlig daneben. Ich weiß nicht, was an dem Kite sooo toll sein soll, kein Kite wird so oft genannt wie die Beamer. Dabei gibt es einige Einsteiger, die ein viel besseres Flugverhalten haben als die Beamer (selbst die alte BusterI mit reduzierter Waage war der Beamer weit voraus).


    Ich habe jetzt nicht soo große Erfahrung, was andere Kites/Hersteller angeht (s.Signatur). Aber auch ich habe aufgrund der durchweg positiven Meinungen zur Beamer gegriffen. Soweit ich das selber einschätzen kann, komme ich mit der Matte sehr gut klar, ein netter Kite wie ich finde. Aber trotzdem ist mir die Matte schnell langweilig geworden, sodass ich mich jetzt nach mehr Lift sehne (Lift wollte ich beim Kauf der Beamer eigentlich noch nicht ;) ) Ich denke, dass meine Fragen beantwortet wurden und ich auch die Twister beherrschen kann. Da hatte ich zunächst einige Bedenken. Mal sehen, ob ich da irgedwie günstig rankommen kann...


    Viele Grüße


    Marc

    Hallo,


    mich würde mal interessieren, wo genau der Unterschied - jetzt mal abgesehen vom Lift - zwischen der PL Twister 5.6 und einer Beamer IV 5.0 Liegt. Habe gehört, dass die PL ein kleineres Windfenster haben soll, was heisst das konkret? Klappt sie am WF-Rand schneller zusammen wenn ich nicht aufpasse? Die Matten sind "fast" gleich groß, wird die Beamer viel Träger sein? Vom Zug in der Powerzone dürften die ählich sein, oder? Vielleicht hat jemand den Konkreten Vergleich und kann mich mal aufklären. Hintergrund: Ich überlege umzusteigen.


    Viele Grüße
    Marc

    Zitat

    Original von Flo80


    Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, jemals hüpfen zu wollen...aber andererseits...


    Ich glaube, genau diesen Satz habe ich auch mal gepostet. Wenn du dich dabei erwischst, auch nur weniger hohe Hopser zu machen (5-10 cm)wenn der Kite ein bisschen nach oben zieht ......dann ist es mit den Vorsätzen dahin ;) . Da bin ich ja mal auf deine ersten Flugberichte gespannt!


    Gut Flug!
    Marc

    Erst einmal herzlich willkommen im Club der "neuen, alten" Drachenflieger ;)
    Ich finde es gut, dass du vorsichtig an die Sache rangehst, hatte (noch vor Kurzem) so ziemlich die gleiche Vorgeschichte (auch mit einer Symphonie angefangen).


    Zitat

    Original von Flo80


    Ich bin übrigens fast 30 Jahre alt und möchte, dass meine Knochen ganz bleiben, von daher:
    Ich möchte nicht springen/jumpen/hüpfen....oder ähnliches.


    Ich habe die 30 auch gerade hinter mich gelassen. Bin ja mal gespannt, wie schnell du dich doch nach "kleinen hopsern" sehnst :D


    Für mich ein ganz klarer Nachteil an diesem Sport. Die Ansprüche ändern sich mit zunehmender Erfahrung stündlich ;)


    Du wirst mit deiner Beamer sicherlich nichts falsch gemacht haben! Zum rantasten an Vielrleiner genau das Richtige. Fange halt bei leichem Wind an und teste dich langsam an stärkere Brisen ran. Da kann eigentlich nichts schiefgehen. Optimal wäre es natürlich, wenn dich mal jemand kurz auf der Wiese in den Vierleiner einweist - solltest du noch nie einen in der Hand gehabt haben. Mir hatte das auf jeden Fall geholfen (alleine schon wegen dem zusammenwickeln :-O .


    Viele Grüße
    Marc

    Hallo,


    ich bin das letzte WE mit meiner Beamer IV 5.0 auf Norderney gewesen. BFT 3 werden es gewesen sein. Meine Freundin (60 kg - vorher nur kurz meine Symphonys geflogen) ist mit der Matte auch ein wenig hin-und-her gehüpft. Hat ihr riesig viel Spaß gemacht, jetzt versteht sie mich auch, dass man von so´nem bischen Drachenfliegen bösen Muskelkater bekommen kann. Sollte der Wind nicht ganz so heftig sein, habe ich bei deiner Beamer 3 also keine bedenken.


    Ich habe mich allerdings schon nach 30 min. fliegen ein wenig geärgert, dass ich nicht zur Twister gegriffen habe. Ein bisserl mehr Lift hätte mir besser gefallen. Zum üben und ersteinmal rantasten ist die Beamer aber top!! Steigern kann man sich schließlich immer!


    Viele Grüße
    Marc

    Zitat

    Wichtig ist außerdem: das nächste Feriendomiziel darf nicht all zu weit weg von Oldenburg sein! Denn die Wiese der "OL-Gang" ist neben den Drachfestwiesen die ich bis jetzt kennen gelernt habe, die tollste Wiese auf der ich bisher fliegen durfte!!! :D :-O :) :D


    Hää? Drachenwiese in Oldenburg? Darf ich als ehemaliger Oldenburger erfahren wo die ist? Bitte bitte bitte :worship:
    Ich fahre momentan immer vom LK Vechta nach Schillig und das ist auf dauer etwas weit. Oldenburg ist ja quasi fast um die Ecke!


    Viele Grüße
    Marc

    [quote]Original von Bellep
    .. bin heute eine kleine 2.1qm Matte (von welchem Hersteller sie war kann ich grad nicht sagen), aber aufjedenfall war es heute gut Windig und bin selbst mit der matte schon einen Meter nach oben gekommen =)... [quote]


    Eine Crossfire II in "nur" 3.0 liftet auch deutlich mehr als meine Beamer IV in 5.0! Das durfte ich letztes WE bei Bft 2+ selber testen!! Hat mich auch überrascht, dass die Unterschiede so deutlich sind trotz kleinerem Schirm. Vom Zug empfand ich beide sogar gleich. Die Beamer ist halt nicht zum liften da. Es sei denn es bläst ordentlich, dann läuft der "hopser" allerdings eher unkontrolliert ab. Ich hatte kürzlich mal Video-Links mit Beamer-Sprüngen gepostet. :O


    Viele Grüße
    Marc

    ... ja! Die hat Dirt-Outs und ist von Peter Lynn ;)




    Nee mal im ernst. Du solltest deine Anfrage schon ein wenig konkretisieren, damit dir geholfen werden kann (Einsatzgebiet, deine Erfahrung usw.).


    Viele Grüße
    Marc