Beiträge von Magnum77

    Wow,


    schon 11 Tröts und noch kein freundlicher Hinweis zum Vierleiner. Respekt! :-O


    Kann dir die Symphony 1.8 für die Küste auch empfehlen, habe das Teil selber. Interessant ist evtl. noch, wieviel Zug du grundsätzlich als angenehm empfindest.


    Mir (70 kg) macht die Matte ab etwa 4 BFT Spaß, darunter doch etwas zu langweilig.


    Aber an der Küste wirst du ja idR mit ausreichend Wind versorgt.


    Grüße
    Marc

    Zitat

    Original von josefin
    Ich habe mal die HQ Beamer IV 4.0 besessen war schön. Aber wie gesagt, ich möchte Zweileiner. Ich mag schnelle Beschleunigung und Zugaufbau. Bin ich von meinen S-Kites gewohnt ;) . Die Matte soll ja auch nicht im Dauerbetrieb sein. Sondern so als zwischendurch, wenn man halt außer Stäbe auch mal was anderes fliegen will :-O .


    Das kenne ich, man sucht gezielt nach einem Zweileiner, bekommst aber Vierleiner empfohlen :-O
    Zweileiner haben halt keine große Lobby, und werden - wie ich finde - zu unrecht kleingeredet.


    Lass dir also bloß keinen Vierleiner anschnacken, wenn du keinen haben möchtest!!


    Vielleicht muss man diese Entwicklung erst mal durchleben. War letzte Woche mit einem Neu-Infizierten fliegen, der meine Symphony 2.7 gar nicht mehr aus der Hand geben wollte. Cult, Flow und IMP mit 4-Leinen haben Ihn absolut nicht interessiert :-o
    - Editiert von Magnum77 am 20.06.2010, 14:35 -

    Hallo Jan,


    ich bin diverse 2 Leiner geflogen, habe die 2.2´er auch besessen. Ich behaupte mal ganz frech, dass diese Matte so ziemlich das Stabilste ist, was man als 2-Leiner in dieser Größe fliegen kann. "Ich" würde die Matte nicht gegen eine 2-Liner-IMP eintauschen. Einzige Vorteil: IMP ist etwas leichter Verarbeitet und geht daher etwas früher. Wirkt daher aber auch deutlich mehr wie ein Spielzeug. Meine Meinung!


    Ich gehe mal davon aus, dass der Wind wirklich mies war und da auch nichts Anderes sauber geflogen wäre. Mit einer Speed hättest du sicherlich noch mehr Probleme bekommen. Kennst du nicht jemanden, bei dem du diverse Matten mal probefliegen kannst? Bevor du dir jetzt irgendwas "gleiches" kaufst.



    Grüße
    Marc
    - Editiert von Magnum77 am 20.06.2010, 11:44 -

    Zitat

    Original von josefin
    Kann es sein das die HQ Symphonys bei böigen Wind nicht so gut funktionieren? Ich habe meine heute mal nach langer Zeit wieder rausgeholt. Es war doch recht böig und die Matte klappte so oft zusammen das ich keine Lust mehr hatte?


    Ist mir so auch noch nicht aufgefallen, muss wohl extremer Hackwind gewesen sein! :-o


    Na dann herzlichen Glückwunsch!


    Trotzdem möchte ich nochmal loswerden, dass man zu Beginn wirklich nicht gleich immer auf Vierleiner gehen muss! Für den Einstieg sind diese doch bestens geeignet. Machen tierisch Laune und sind an der Küste sehr wohl alleine zu starten und zu landen (natüchlich ohne am Boden zu Parken). Da lese ich hier ja öfters mal, dass das nicht gehen soll.


    Auch wenn ich inzwischen auch auf Vierleiner umgestiegen bin, so möchte ich meine 2-Leiner Zeit - in der mir 4-Leiner so gar keinen Spaß gemacht haben - nicht missen. Auch jetzt kommen die Matten noch häufig zum Einsatz und ich wundere mich immer wieder, wieviel Spaß man auch mit nur 2 Leinen haben kann. Beim gemütlichen Cruisen mit meiner Symphony 2.7 (müssten so knapp unter 2 qm sein) an 35 m Leinen, vergesse ich dann auch schon mal, dass ich noch diverse Vierleiner am Bodenanker geparkt habe.


    Grüße
    Marc

    Es kommt halt immer darauf an, welche Ansprüche du an den Drachen stellst. Willst du dich innerhalb von fünf Minuten völlig auspowern, oder auch mal etwas länger am Stück fliegen bzw. rumcruisen.


    Ich gehe mal davon aus, dass du dich auf das reine Standkiten, ohne Buggy, Board - oder was es da sonst noch gibt - beziehst.


    Da du bereits eine 4.0 besitzt, würde ich jetzt nich noch einen Einsteiger in 3.0 dazukaufen, der möglicherweise sogar den gleichen Zug hat. Ich würde einen Vierleiner in 2 qm für die Küste nehmen, habe mir für genau diesen Zweck die Cult 2.0 gegönnt. Eine Fow 3.0 habe ich auch, diese wird mir an der Küste aber oft zu zugstark, auch wenn mich meine Cult bereits bei 4 bft durch den Sand zieht und fordert (70 kg).



    Grüße
    Marc
    - Editiert von Magnum77 am 18.06.2010, 15:39 -

    Zitat

    Original von Chillian
    naja stehenbleiben und springen sind wohl schon verschiedene Dinge,
    es ist auch schwer abzuschätzen, was noch an Zug interessant ist und was nicht mehr..
    ich will ja mit der Matte auch nicht stillstehen,....



    ...dann hättest du deinen Titel anders wählen müssen. Nicht stehen bleiben, verbinde ich mit gezogen werden :L ;)


    Grüße
    Marc


    Schade, wäre gerne mal probe geflogen! An welchem Strand warst du denn anzutreffen? Eine Speed habe ich nicht am Himmel gesehen (vorwiegend an Oase und Weißer Düne)


    Viele Grüße
    Marc


    Mit der Cult 2.0 wirste an der Küste - i.d.R - nicht auf dem Fleck stehen bleiben. Spreche da aus eigener Erfahrung!
    Auch wenn die Matte Top ist, für deine Ansprüche an der Küste wohl meistens zu zugstark.


    Grüße
    Marc

    Zitat

    Original von Olja
    Bin ebenfalls auf der Suche nach einer kleinen Starkwind-, bzw. Spaßmatte für so "zwischendurch" und zum entspannten Rumspielen aus dem Stand (bei 3-4Bft).


    Auch wenn ich 3-4 Bft nicht als Starkwind bezeichnen würde: Ich werfe mal die IMP Quattro 1.5 in den Raum. Bei stärkerem Wind wirklich seehr spaßig. Hatte hier nur Positives gelesen und habe dann selber zugeschlagen. Der Kauf wurde nicht bereut. ;)


    An den Speed einer Lycos kommt sie aber nicht ran!


    Grüße
    Marc

    Mein Meinung:


    An deiner Stelle würde ich zunächst ausprobieren, ob Vierleiner etwas für dich sind (wenn´s irgendwie geht). Ich habe diese früher so gar nicht gemocht, hat eine ganze Weile gedauert, bis ich umgestiegen bin. Meine Zweileiner fliege ich aber noch immer sehr gerne. Erst letztes WE auf Norderney habe ich mich dabei erwischt, wie ich meine Vierleiner in der Tasche gelassen habe und fast nur meine Symphonies geflogen bin. Das Fliegen empfinde ich - durch die längeren Leinen - nicht ganz so hektisch und dadurch wesentlich entspannter. Langsam am Strand Achten drehen, ohne dabei lange Arme zu bekommen...einfach nur herrlich.


    Vierleiner sind ja wirklich auch ganz spaßig (zum auspowern), zum gemütlichen und längerem Cruisen mag ich meine Zweileiner aber irgendwie lieber.


    Würde daher zunächst die Symphony 1.8 empfehlen, die 2.2 zieht hier schon ein ganzes Stück mehr, sollte aber auch noch passen. Die IMP 1,5 (Vierleiner) empfinde ich als irgendwie hektisch, ist sicherlich auf die 18 m Leinen Zurückzuführen.


    Aber wie gesagt: Alles reine Geschmacksache, würde an deiner Stelle erst testen.


    Wenn doch Vierleiner, max. 1,5 - 2 qm am Strand für deine Anforderungen.


    Grüße
    Marc

    Zitat

    Original von Jagg
    NOOORDSEEEEEEKÜSTEEEE :D


    Zustimm :H:


    Dann sehe dich aber schon mal nach einer kleineren Matte um. Ich habe mich letzte Woche von meiner IMP 1,5 durch den Sand ziehen lassen :-o


    ....war übrigens megaspaßig mit dem kleinen Teil.....

    Zitat

    Original von Tom H


    Ich hab mir aber fest vorgenommen nur noch Kites zu kaufen die ich auch wirklich brauche(n könnte)....Ich hoffe ich bleibe hart :( [/ot]


    ...wir sollten eine Selbsthilfegruppe ins Leben rufen ;)

    Zitat

    Original von Tom H
    Das ist noch eine ganz andere Verarbeitung als bei der Flow[/img]


    Genau das habe ich auch gedacht, als ich letzte Woche meine Cult 2.0 bekommen habe. Ich bin von dem Ding sowas von begeistert, dass ich ernsthaft überlege, meine noch ungeflogene Flow 3.0 gegen eine gebrauchte Cult 3.5 einzutauschen :-o :( Der Drachenvirus geht so langsam in Kaufsucht über.... :-/




    - Editiert von Magnum77 am 04.05.2010, 21:08 -

    Zitat

    Original von Kiter_2010
    Ja sorry:
    Bin 14 fliege seit einem jahr angefangen mit Magma 3.0 dann Blade 4.9. dann blade 8.0 :-O ..


    :-o ...jetzt fange ich wirklich an, mich bzgl. meiner Fortschritte zu schämen :(


    Hö, ich kläre nochmal auf:


    Ich habe hier eine gebrauchte Cult 2.0 gekauft, diese wird jedoch mit 25 m Elliot-Leinen um die 110/180 geliefert. Da diese wohl aber eher suboptimal geeignet sind, wollte ich auf meine IMP Leinen ausweichen. Da diese ja aber orange und nicht rot sind, könnte hier trotz Einsatz beim Standkiten ein Sicherheitsrisiko bestehen. Ergo: Ich weiche auf die Leinen meiner Flow aus oder kürze die Elliots auf 20 m, wenn ich ich nicht dauernd umleinen möchte.


    Wird´s jetzt ein wenig heller? :D

    Zitat

    Original von Tom H
    Marc, du gehörst doch noch immer zu den Standkitern oder lieg ich da falsch?


    Da liegst du genau richtig.


    Zitat

    Die könnte Marc auch genauso gut bei Bedarf kürzen oder steh ich jetzt völlig auf der Leitung?


    Ja, genau das werde ich auch machen, wenn mir diese zu lang/schwer sind. Werde ich aber erst noch testen müssen.


    Danke
    Marc


    PS: Danke für den Tipp mit der Signatur, hätte ich jetzt gar nicht mehr dran gedacht ;)