Hallo,
schau mal bei Wilms-Metall-Markt
weimAIR
Beiträge von Weimair
-
-
Hallo Manfred und Mirko,
Habt ja wieder tolle Fotos geschossen – SPITZE.
Gruß aus Weimar
Frank -
Hallo Manfred und Mirko,
tolle Fotos vom Fest. Das Wetter sieht ja toll aus. Hier im Binnenland ist Schei....benwischerwetter. Freuen uns schon auf mehr Bilder auf Eurer HP. Bis dann noch schöne Tage
wünscht Frank -
Hallo Niki,
stell doch mal ein Foto ein. Textimaschinen wurden unter verschiedenen Bezeichnungen und nummern verkauft. Gleicher Grundkörper als Koffermaschine hat eine andere Nummer wie die Einbaumaschine obwohl die Bedienung und Funktionen gleich sind.Gruß Frank
-
-
Hallo Anja,
sehen gut aus, deine Steckies. Warum gießt du nicht ein Röhrchen (durchsichtig) für die Knicklichter mit ein, welches einen größeren Innendurchmesser hat als die Lichter außen.
Gruß Frank -
Florian:
genau von diesen Servos, vom großen C... sprach mein Modellballonkollege. Habe auch noch Neue und diese habe ich heute mal mit dem Servotester, Fön und Kältespay bearbeitet und bei zwei davon ebenfalls unterschiedliche Temperaturtrift festgestellt. Fazit: Als Drehservos bedingt geeignet sonst nur als Getriebeersatzteilspender.
Grüße aus dem sonnigen Weimar
Frank -
Schau mal bei uns auf der Seite 4-tes Bild von oben. Eine Abwandelung des Beachballs. Sollte eigentlich als Schleppsack für unseren Tucan sein, aber der Luftwiderstand ist zu gering.
Gruß Frank
-
Hallo Florian,
was für ein Servo ist das - Hersteller? Ein Modellballonkollege und Modellflieger berichtete mir von preiswerten Servos, welche eine Temperaturdrift haben. Das heißt, der Neutralpunkt verschiebt sich bei bestimmten Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten.
Gruß Frank
-
Unser Fritz-Frosch und Nemo hatten gestern Drachenfestpremiere in Liebschützberg. Bilder auf unserer Seite .
Grüße aus dem sonnigen WeimarFrank und Susann
-
Hallo Sonja,
auch von mir herzlichen Dank für den Plan. Damit können wir hier bald einen Thread "Frühlingsbauprojekte" aufmachen.
Herzliche Grüße
Frank -
Hallo Uwe,
sieht spitze aus :H: Das hautfarben sieht gut aus durch das hinterleuchtete dunkel. Kommt bei Sonne bestimmt noch besser mit deiner Farbkombi.
Grüße aus dem im Moment verregneten Weimar
Frank -
Werde auch weiterhin direkt einhängen. Da Nachteile überwiegen. Die Gefahr eines Schnurrißes, egal welcher Art, ist im Eigendynamischen viel größer, auch auf Grund der Leinenlänge. Die Verbindung zwischen Lifterpunkt und Lifterleine habe ich schnell vor jeden Start kontrolliert (wenige Meter). Mit der Alten Methode habe ich immer ein Duales System.
Gruß Frank
-
Hallo Ralf,
habe mit Manfred (blackflyer) ende vergangenen Jahr mal getestet. Ergebniss: Störungen in der Blildübertragung. Als Fernsteuersender wurde eine Spectrum DX6i verwendert. Zum Videosystem müsste Manfred mal was schreiben.
Gruß Frank
-
Hallo Andreas,
da ich oben im Forum angefangen hatte zu lesen darf ich Dir nun heute eine zweites post mit Glückwünschen schreiben.
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Page.Frank
-
-
Glückwunsch Manfred und Mirko
sieht gut aus der Jungfernflug von eurem Nemo. Wir wären heute auch gern raus, aber meine drei Mädels haben Schnupfenn, Husten und ..... - kurz gesagt Grippe.
Herzliche Grüße aus Weimar
Frank -
Hallo Manfred und Mirko,
Glückwunsch aus Weimar, Sieht toll aus. Wir freuen uns schon auf ein Zusammentreffen der Fische. Aber mal eine Frage: Unser Nemo ist ein Junge, bei Euch sieht es nach Mädchen aus, wegen dem Spiegel? Müssen wir da bei einem Zusammentreffen aufpassen oder gib es KLeine
?
LG Susann und Frank
-
Glückwünsche auch an Dich, Thomas und Danke für deine Wünsche. Frosch im eigenen Zimmer, so groß ist unser Haus leider nicht und wenn Dein Frosch jetzt fertig ist, müßte bis zum Osterfliegen auch noch ein Nemo drin sein.
Gruß Frank
-
Glückwunsch Dirk,
sieht super aus dein Spiderfrog :H: . Den Bildern nach zu urteilen hattet ihr ja, im gegebsatz zu hier, super Wetter. Unsere zwei werden wohl noch eine paar Tage bis zum Jungfernflug warten müssen.
Grüße aus Weimar
Frank