Beiträge von Vol

    Zitat

    kann ich da immer noch einen Spezialdrachen kaufen...


    Seh ich auch so. In meinem Anfängerfred meinte einer dann passend: "Jo, Weihnachten ist ja nicht mehr lange..." ;)


    Den Easy Reloaded hatte ich auch im Blick. Der Merlin ist wegen der größe und dem Design raus gefallen. Es gibt allerdings eine seltene S/W kombi vom Merlin, die sehr schön aussieht ;)
    Habe dann aber den gebrauchten Gallego, der genau in mein Budget gepasst hat, gefunden und dann zugeschlagen.


    Je länger der Fred läuft, um so mehr Ideen kommen... Und wenn Du mal einen Drachen hast, kannst Du auf Festen viel Probefliegen und testen. Wie gesagt, ich war in Ostfildern und hab nur nette Leute getrofen :) :H:
    Aber am Anfang gings mir auch so, dass ich unbedingt einen Drachen haben wollte, damit man auch mal alleine auf ner Wiese bissle üben kann.

    Hallo Nautilus,


    ich stand vor dem gleichen Problem wie Du. Bin absoluter Anfänger und wollte nach dem letzten Herbst, den ich mit einem Aldibomber vergeudet habe, etwas richtiges haben. Nur was? Tricksen macht sicher Spaß, schnell fliegen bestimmt auch. Einfach mal saubere Figuren zeichnen könnte auch eine Herausforderung sein... hmmm.


    Ich habe mich jetzt letztlich für einen Gallego entschieden. Die ziemlich einstimmige Meinung war, gross sollte er für den Anfang sein. Das hat meine anfänglichen Favouriten Merlin und Over etwas nach hinten getrieben.
    Einen Test des Gallego findest Du auf kite-tests.de. Dieser Test und das schöne Design haben bei mir jedenfalls den Ausschlag gegeben.
    Habe ja in Ostfildern meine erste Lehrstunde mit einem Jumping Jack erhalten. Hat sich auch gut geflogen. Ich denke am Anfang sollte man auf einem langsameren Drachen die Basics lernen und dann wird man bald merken in welche Richtung man sich entwickeln will.


    Schade nur, dass der Gallego noch nicht da ist :( Sonst würde ich gerne Berichten, wie man als Anfänger damit klar kommt...


    Grüße und viel Glück bei der Suche (Verkaufs- und Gesuchboard im Forum nicht vergessen)
    vol.

    Die Randy G Tutorials sind mittlereile alle auf meinem touch gelandet... Ich finds gut, wie die gemacht sind.
    Mal sehen, ob sie mir helfen und wann ich den ersten davon umsetzen kann ;)

    Wenns klappt, nehm ich jetzt den Gallego. Ich denke, das ist das beste Angebot und der, der mir am besten gefällt.


    Dann hab ich auf alle Fälle was zum fliegen und testen. Und er bietet ja einige Möglichkeiten. Dann schau ich was mir taugt und wenns dann soweit ist, kann ich Ruhe einen Spezialisten in seiner Klasse suchen...
    Aber jetzt auf ein Drachenfest gehen, ohne Drachen würde ich glaube ich nicht aushalten... ;)


    Ich danke Euch auf alle Fälle für die Geduld, auch im Xten Anfängerthraed wieder zu helfen und die wertvollen Tipps. :H:


    Jetzt werd ich mich mal auf die Suche nach Trickanleitungen machen und versuche mir das gleich mal einzuprägen :)



    Grüße
    Volker

    Zitat

    Falls du einen Over suchst schreib mal eine Suchanzeige


    Hab ich doch nach deinem ersten Hinweis - Thema gelöscht - :)
    Habe mittlerweile ein Over und Merlin Angebot. Weiterhin der Gallego und der Trion im Verkaufsboard.
    Ich glaube der Trion ist zu "untricky"... Dem Gallego werden relativ gute Trickeigenschaften (wenn auch präzision verlangt wird) zugeschrieben, Dem Trion eigentlich gar nicht. Und da ich ja Trickluft schnuppern will, ist der Gallego denk ich "besser".


    Es wird nicht einfacher ;)

    Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung! Bin echt sehr begeistert vom Forum hier! Danke :H:


    Deiner Beschreibung nach würde glaube ich der Over besser zu mir passen. Um mal mit meiner großen Erfahrung nach zu urteilen ;) Allein von dem, was ich probieren möchte.
    Der Over den ich im Blick habe, hat sogar an den Seiten 2 eingebaute Stäbe, damit sich die Leinen nicht so schnell verhaken. Ist es das, was dein Problem war? Oder meinst Du nur direkt die Spitze?


    Der Merlin gefällt mir auch optisch irgendwie nicht so gut.


    Schade, dass Du keinen Gallego hast... ;)


    Nachdem was ich hier im Forum und auf kite-tests.de gelesen habe, ist es wohl jetzt nur noch eine Preis- und Sympatiefrage, ob ich den Gallego oder den Over nehme.
    Der Over scheint ein bischen moderner und Trickreicher zu sein. Der Gallego lässt sich wohl etwas Präziser fliegen und "zwingt" den Piloten eher zur genauen Steuerung.

    Zitat

    suchst du "erst einmal" einen gutmütigen Einsteigerdrachen, der auch bei wenig Wind abhebt


    Genau so was suche ich :)


    Zitat

    Wenn du die Suchfunktion betätigst wirst du zahlreiche Threads finden in den lange und kontrovers Empfohlen wurde...


    Das habe ich selbstverständlich getan und das "kontrovers" ist ja mein Problem. Ich seh vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr... Deshalb hatte ich mir Tipps von Ortsansässigen hier erhofft, die die Bedingungen kennen.


    Zitat

    stelle selber mal ein Suche-Anzeige hier in Forum


    Stimmt, das Gesuche Board hatte ich schon wieder vergessen, danke.

    Zitat

    Ich hatte bis gestern z.B. einen Merlin


    Hmm, deinen Merlin muss ich dann übersehen haben... schade


    Zitat

    Das meiste was dort angeboten wird ist Schrott oder zu teuer oder es sind irgendwelche Ladenhüter.


    Ich habe extra nach Marken gesucht bei den Auktionen. Und die sind ja immer gleich, egal ob sie im Shop nebenan oder im Internet verkauft werden.


    Zitat

    Der LevelOne Sundowner


    Unter LevelOne finde ich immer nur Router... ;)


    Vielen Dank für die Tipps

    Gibts das Acronym eigentlich schon? :L


    Dann will ich mich mal kurz vorstellen. Ich heisse Volker und komme aus Neckartailfingen. Wem das nichts sagt, das ist bei Nürtingen, Reutlingen, Esslingen, Stuttgart. So ganz grob...
    Wie bei vielen anderen Anfängerthreads hat es auch bei mir vor einem Jahr mit dem Versuch begonnen, einen Aldibomber in die Luft zu bekommen. Eher schlecht als recht hat das auch geklappt. Das Problem hier, ist einfach der Wind. Nach 2 oder drei Versuchen (also in Versuchstagen gesprochen) hab ichs aufgegeben. In Anbetracht der nun kommenden Drachenfeste in Ostfildern und Raidwangen wollte ich mich im Vorfeld schon mal Informieren. Vielleicht liest ja der eine oder andere mit und ist gar noch auf einem der Drachenfeste anzutreffen.


    Ich bin nun schon fleissig am lesen gewesen und habe mich jetzt doch entschieden einen eigenen Anfängerthread zu starten, da es einfach sooo viele Kites gibt und ich vielleicht den einen oder anderen Tipp von jemanden aus der näheren Umgebung bekommen kann, der die (Wind) Bedingungen kennt.


    Nach meinen Recherchen sind folgende Drachen in die Auswahl gekommen (ich habe mal die meisten Kites, die erst ab 2 Bft fliegen weg gelassen) :
    fett = Favouriten
    - Eolo Strategy (ist 184 cm, deswegen trotz der 2 Bft angabe dabei)
    - Eolo Flame (scheint neu zu sein dieses Jahr. Hört sich, meiner Meinung nach, sehr gut an, auch wenn er mit 153 cm "klein" ist)
    - Eolo Genesis (ziemlicher Klassiker hier im Forum glaube ich)
    - Eolo Lizard (auch wegen 182 cm Spannweite)
    - New Tech Kites Cherry Bomb (mit dem Schwanz gibt das bestimmt ein schönes Flugbild)
    - HQ Rave (der einzigste über 2 m)
    - evtl. HQ Hype (fand ich auf kite-tests.de aber nicht sooo überzeugend)


    Ich weiss, die haben nicht alle die viel geforderten 2m Anfängerspannweite, aber fast ;)
    Kann man eigentlich an alle Kites Schwänze dran hängen?
    Weiss jemand welche davon eine "variable Waage" haben? Hört sich grade für Anfänger als sinnvolles Feature an.


    50 EUR sind eigentlich auch erst mal die Schmerzgrenze. Ich weiss, ein Over oder so wäre vielleicht besser und zum länger Spaß dran haben, aber ich denke zum testen und zum ab und zu "spielen" (bis die Kinder ins "Steuerfähige" alter kommen) ist auch ein 50 EUR Kite in Ordnung. Den kann man dann auch dem Sohnemann vermachen ;)


    Das Verkaufsforum hier ist leider im Moment nicht so ergiebig für Anfänger. Viele Matten und Profidrachen find ich da grade nur.
    Ansonsten find ich Angebote einer großen Auktionsplattform grade verlockend.


    Kann man eigentlich beim lokalen Drachenshop ähnliche Preise erwarten, oder eher nicht?
    Ich glaube man muss schon eher Glück haben, z.B. den Rave für 50 EUR zu bekommen (online schon gesehen).


    Also dann nochmal die Frage, hat vielleicht einer aus meiner Gegend einen solchen Drachen in seiner Drachentasche und ist auf einem Drachenfest (Raidwangen/Ostfildern) anzutreffen und würde mal ein bischen "fachsimpeln" (mit einem Anfänger ;) ) und / oder was vorführen?


    Vielen Dank für Eure Mithilfe schon im Voraus
    Volker
    - Editiert von Vol am 23.09.2008, 11:37 -