Naja, mit 86 Kilo und bei leichtem Wind kann man doch schonmal zu ner 5er greifen... also soo abwegig is das ja jetzt nicht
Ich würde aber auch zu der 4er greifen, die kannste richtig lange fliegen ist gutmütig und alles :H:
Naja, mit 86 Kilo und bei leichtem Wind kann man doch schonmal zu ner 5er greifen... also soo abwegig is das ja jetzt nicht
Ich würde aber auch zu der 4er greifen, die kannste richtig lange fliegen ist gutmütig und alles :H:
ich stimme dem zu:
alles, was ich bis jetzt im 2:1 Modus geflogen habe (ok waren nur 3 :D) hat mir absolut gar nicht gefallen:
die Barkräfte sind höher, du hast so ein bescheuert indirektes Fluggefühl und oft ist die Depower fast nur unmerklich besser als im 1:1 Modus
Deswegen auch von mir ein Abraten zu dem Modus; ich wüsste außerdem auch nicht, was du da für Leinen brauchst :L
Ich bin genau deiner Meinung:
Am besten diese Jahr noch 10 cm mehr Schnee und ruhig noch n paar wochen mehr
UN ich probiers diesen Winter mal mit Snowboard anstelle ski
gefällt mir irgendwie besser...
ja, du hast gut lachen :L
ZitatOriginal von Jakten
Ein wenig zu verbissen und zu breit. Aber die "Boden-Tricks" sind stylisch.
das triffts auf den Punkt :H: :H:
Das musste glaub ich eher mit deinem Arzt ausmachen
Wenn du ihm kurz erklärst was du machen willst, kann der dir besser als irgendjmd hier im Forum sagen, ob das geht oder nicht (vorrausgesetzt du warst beim Arzt)
Ansonsten, wenn du dir den Arm nicht erst gestern ausgekugelt hast und du den Arm wieder ganz normal Belasten kannst, kannstes mal bei wenig Wind probieren und dich dann steigern
Wir können dir hier auch schlecht eine für dich perfekte Lösung vorschlagen, du musst selbst herausfinden, welches Material für dich das Richtige ist. Und das der Reihe nach: zuerst Kite fliegen lernen, dann eventuell schon ein bisschen Springen (so hab ichs auch gemacht) und eigentlich erst dann aufs Board
Außerdem: Hast du schon eine Lenkmatte um 4 qm geflogen?
Wenn nicht, probier es aus, du wirst damit genug zu tun und auch wahrscheinlich mehr spaß haben als mit irgendwelchem Highend Material (für die Hohen Jumps) mit dem du noch nicht zurechtkommst (wenn du unbedingt willst, kannste das natürlich versuchen, sag dann aber nicht wir hätten dich nicht gewarnt )
Wenn du dich dann entschieden hast, was du in der Art kaufen willst, gcuk dich im Internet um oder noch besser ruf in nem Shop an, z.B.
Foilfest.de (er Daniel berät dich gerne :-)), drachenstore.de oder wie gesagt, du weißt ja jetzt, was für Einsteiger-Drachen es gibt, guck einfach hier im Gebrauchtmarkt...
Gruß Jannik
Jo hast Recht, sind echt n paar sehr stylische Tricks dabei
Aber ich finde es sieht ziemlich beknackt aus wie der die Bar hält
Zum Anfang solltest du etwas Lenkmatten - Erfahrung Sammeln, hier im Forum gibt es unzählige Threats zu solchen Anfänger Drachen; das ist dann einfaches Powerkiten (am besten versuchst du es zuerst ohne Board)
- Ich würde eine Vierleiner Matte mit Handles empfehlen
- Kommt dann auf dein Gewicht an, welche Größe du nimmst: gewöhnlich zwischen 3 und 4 Quadratmetern
achja les dir mal sowas hier durch, dann werden bestimt einige Fragen geklärt, die sich dir beim Lesen stellen
https://www.drachenforum.net/f…info.php?id=90&boardid=73
oder
Ein Beginner berichtet von seinen Erfahrungen...
ansonsten, les dich einfach mal ein bisschen ein:
Suchen, dann geh auf 'allgemeines Traction Forum' oder 'ATB / MTB / Klb - Forum' und such mal nach Begriffen wie 'Einsteiger'
Gruß JAnnik
Die SP3 ist der wohl zurzeit Teuerste Kite auf dem Markt (also ich wüsste keinen Kite aus dem normalen Handel der Teurer ist...?!!); und verliert auch beim wiederverkauf nicht soo schnell an Wert wie man es vielleicht von Tubes kennt, also für 500 Taler, das wird nicht leicht, da was zu finden...
Ich habe Erfahrung mit genau derselben Situation; ich wollte meine Tubes auch erst nicht an Land fliegen:
mitlerweile bin ich drüber weg und ich habe bis heute noch keinen Kite kaputtgekriegt, weil ich ihn an Land geflogen habe (Am Strand in die heiße Sonne legen ist viel schlimmer !! kann ich nur sagen )
Warum probierst du es nicht einfach mal mit deinen Tubes auf Land??
Gruß Jannik
PS: bei uns ist es jetzt sogar so, dass sich plötzlich die ganzen anderen Saarlandkiter, die vorher Matten gefahren sind, auch wieder Tubes kaufen...
Gibts nur zwei Möglichkeiten; entweder die andere Seite auch kürzen (funktioniert nur bei 2-Leiner)
oder ein Stück Leine sozusagen als Ersatz für das fehlende Stück einsetzen
So, das war definitiv das letzte Mal, das ich mit WMM ein Video erstellt habe!!
Sch... Programm, macht bei mir dauernd Faxen; stürzt ab, zeigt ganze Bildteile grün usw.
Deshalb: mit welchen Programmen arbeitet ihr?
>Ich wollte auch vielleicht mal ein bisschen mehr machen, als mit wmm möglich ist, zb ein paar Filter oder Ähnliches...
Es geht aber auch, wenn du beide Seiten gleich hart einstellst; alles Gewöhnungsache!!
Und ich finde vom Boardgefühl her ist es sowieso etwas völlig anderes auf dem Land als auf dem Wasser zu fahren, also braucht man sich auch nicht darüm bemühen, die beiden Möglichst ähnlich zu justieren;
Auf dem Wasser musst du halt die Kante ins Wasser drücken und auf dem Land nicht...
Vom Video her gehts so, aber: oH Mann, dieser Wilby kann ja wirklich extrem viel aufm Landboard :-O ;
OK, vielleicht haste Recht, hab ja gesagt bin mir nicht sicher :-O
Nice, sehr cooles Bild :H:
Mit welchem Progamm haste denn gearbeitet?