Beiträge von Schnibert

    was heißt hier ne gescheite Pumpe???


    kauf dir ne billige doppelhub Pumpe mit midestes 2000 ccm volumen (ganz wichtig zb mit 1000 pumpste dich tot und bist total neidisch wenn einer mit einer größeren Pumpe auftaucht und viel schneller als du fertig ist...)
    dann klebst du die Verschraubung (also quasi den Deckel der Pumpe) mit ordentlich Epoxiharz fest (der soll schließlich nich mit lautem Knall wegfliegen, wenn du deinen Kite mal mit ordentlich Druck aufpumpst) und zu guter letzt bauste dir noch mit ein bisschen Schnur und ner Plastikugel oder nem Haken eine Leine um den Kite festzuhalten...


    so hab ichs zumindest gemacht :D und bin nach 4 Jahren die ich jetzt Kite, immer noch bei meiner ersten Pumpe


    Gruß Jannik
    - Editiert von Schnibert am 28.12.2010, 12:50 -

    Zitat

    Postet am besten garkeine Videos mehr.. Ich hab schon Tränen in den Augen.. [Heulen]


    wieso?? irgendwas geht doch (fast) immer!! 8-)


    aufm Land -Landkiten


    am Wasser - Kitesurfen


    und wie jetzt bei Schnee - Snowkiten

    pf, ziehs einfach drüber, sooo supersdick ist man ja beim snowkitn auch wieder nicht angezogen, ich ziehe das trapez immer drüber, genau so wie ichs im herbst beim landkiten auch mache, wenn ich ne jacke anhabe; da
    is für mich kein unterschied feststellbar :D


    zur Info, ich habe den Mystic Firestarter

    Allerdings,


    die Größeneinteilung der Kites von den Marken ist schon sinnvoll, wenn du einen so großen windbereich abdecken willst, brauchst du einfach drei Kites, um wirklich Spaß zu haben vor allem weil du ja nicht davon ausgehen kannst, dass du bei 35er wind nicht in Böen drüber bist... wie oben schon gesagt


    Also es wäre bei deinem Gewicht und durch die Boards sicher möglich, mit einem 2010er oder 2011 Kite mit extrem viel Depower (ich weiß nicht welche Marke da im Moment vorne ist, aber meine North-Kite kann ich immer ziemlich hoch fliegen) bei deinem Gewicht viell um die 10 qm
    Einen Tube auf dem Wasser von 15 Knoten (das wird aber sehr eng, selbst mit deinem riesenboard) bis hoch zu 35 Knoten zu fliegen...


    das Problem bei dieser 'volldepower' ist, dass es dann einfach keinen Spaß mehr macht, den Kite zu fliegen, du hängst völlig überpowert an der Bar und hast nachher doppelt so lange Arme wie vorher



    Nochmal als Fazit:
    ich könnte, wenn ich wollte, den Kompletten Windbereich von 10- 35 Knoten mit meinen Zwei Kites abdecken: 16 und 9


    allerdings; warum immer im Grenzbereich fahren??? Da ob ich mir doch meinen 12er mit dem ich so bei 16-20 Knoten rausgehe oder wenn weniger wind ist, aber ich keine Lust auf den langsamen 16er habe... is doch super :D


    ich würde dir nicht raten, die beiden Kites direkt zu verkaufen und auf so eine Lösung zu setzen, du wünschst dir die beiden garantiert zurück... wenn es nur darum geht auf tubes umzusteigen, musst du eigentlich beide ersetzen


    Gruß Jannik
    - Editiert von Schnibert am 28.11.2010, 10:56 -

    Ich würde auch sagen dass das scrub achsen sind


    mit den Achsen musst du gucken, was für ein Trampadeck du hast: ich habe als ich mir ein neues Deck gekauft habe ziemliche probleme bekommen, weil irgendwie durch die 35° diese Gummiteile in der Achse sehr schnell kaputt gegangn sind
    dan konnte ich das board nicht mehr lenken, ein im übrigen echt bescheuertes Gefühl


    dann hab ich mir die Vertigos gekauft und war echt begeistert we genial das Fahrgefühl ist


    Wenn du aber unbegdingt Skateachsen haben willst; die von MBS haben superleichte...
    aber um zu dem Board passende Achsen zu haben, wird Trampa wohl die richtige Wahl sein.


    Wichtig ist halt, dass die Achsen zum Deck passen (ich glaube es gibt extra für dieses Setup die Trampa Decks mit 15 ° )- da weiß ich aber nix genaueres wie sich das verhält, frag vielleicht deinen händler danach, wenn du dir die achsen kaufst...


    Gruß Jannik