Beiträge von Schnibert

    Ja das Messer ist gut in Situationen in denen man in den Leinen verheddert ist; dem war aber nicht der Fall


    Was Phili noch hätte machen können um sich von dem Kite zu trennen ist die Safety der Leash zu betätigen


    Aber in der Zeit war das ihm einfach nicht möglich, bevor der Kite dann schon im Baum hing: man glaubt garnicht wir kurz 40 Meter werden wenn man hinter einem Kite hergeschleift wird, noch dazu bei der Windstärke!!

    Ja, war schon echt heftig, ich dachte zuerst; was macht der denn da setzt sich uf den Hosenboden, loopt de Kite und lässt sich 50 meter über die wiese schleifen (er war als das passiertt ist ein gutes stück weite im Luv als ich, danach ein stück weiter im lee als mein Kite, den ich dann gelandet habe...) bis ich erst mal kapiert habe das er das nicht absichtlich macht.


    Dann nur noch rufen 'zieh die safety' - hat er dann auch gemacht, ist aber trotzdem an der safety rückwärts weitergezogen worden


    nur gut das der Baum dann den Kite 'gefangen hat' er war noch ca 15 meter vor dem und dem dahinter stehenden auto...


    Glück gehabt


    Ps: phili, ich schneide schon wild am video:-D

    Zitat

    Der müsste doch der ideale Tube für Land sein oder? [Unschuldig grinsend]


    DEN idealen Tube für alle gibt es nicht
    es kommt immer darauf an, ob es der Iideale Kite FÜR DICH ist...

    also den 'alten' riot von core??

    wenn du den meinst, ich hab den mal geflogen;


    der Kite hat wirklich GAR KEINE Barkräfte (ich weiß nicht, ob das wirklich so war oder nur das Gefühl von mir, aber ich musste die Bar wirklich von mir WEGSCHIEBEN) , ist dadurch wirklich extrem entspannt zu fliegen, dreht aber trotzdem sehr schnell


    ich hab ihn nur wirklich ganz kurz geflogen (2-3 mal hin und her auf dem Wasser) und ich fand es halt sehr gewöhnungsbedürftig, sollte aber mit etwas Übung durchaus gehen
    Man hat halt nicht dieses starke Feedback des Kites, weshalb es beim frestylen schwieriger ist, ihn komplett intuitiv (ohne hinzugucken) zu steuern


    Zum Freeriden aber wirklich der geilste Kite den ich in der Richtung geflogen bin

    Haha, das Video is ja der Hammer:


    wie unrealistisch das aussieht als die beiden mit ihren so ungleichen Kites daherfahren...


    Zuerst: wen fandet ihr persönlich besser


    Dann: wer hat gewonnen ? Und stimmt die These, das nur gewinnen kann wer sich die SP3 leistn kannn xD

    Hm also die access is halt schon sehr sehr lahm, Tubes drehen halt immer etwas schneller


    aber gute Tubes auch für Anfänger sind zb North Rebel, Core - Kites sind eigentlich alle auch zum anfangen gut, F-one Bandit...


    Ansonsten Marken gibbet viele, die größten sind:
    F-ONe, North, Cabrinha, Naish, Core, Flysurfer, Best und slingshot


    eigentlich haben alle Marken mindestens einen Kite, der auch für Anfänger geeignet ist


    Ich hoffe ic konnte dir jetztweiterhelfen

    Ah


    Na klar!


    Du kannst eigentlich jeden Kite auf dem Land benutzen. Da gibt es keine Einschränkungen außer der Furcht davor, dass der Tube kaputtgeht...
    (ist mir aber noch nie passiert und Matten können auch platzen, wenn an sie zu hart auf den Boden setzt)


    Die Frage ist nur, ob du für 350 Taler wirklich was gutes bekommst oder ob das der typische Anfängerkauf ist:
    zuerst was total Billiges, was dann nicht lange benutzt wird, weil man sich etwas Besseres kauft und dadurch das geld für den ersten Kite eigentlich verschwendet hat

    Also erstmal ich dachte deine Fragen wären beantwortet:

    Zitat


    DuffDark


    Danke ihr habt meine Frage gut beantwortet!


    Thread kann geschlossen werden!


    Naja, aber sei dir verziehen...


    Nur ist die jetzige Fragestellungein bisschen widersprüchlich:

    Zitat

    Gibt es auch C-Kites / Water die auch zum Einsteigen gedacht sind ? Wollte eigentlich ein Ozone Access XT


    Denn; suchst du jetzt einen Kite fürs Wasser (Kitesurfen) oder fürs Land (ATB)???
    (Access kann man nicht auf Wasser fliegen, weil das ein Openceller ist, der zieht sich mit Wasser voll und bleibt dort liegen, wenn du ihn mal crashst)


    Und wenn die bei der Oase von C-Kites sprechen; das sind Tubes !!
    Dort wird auch viel mehr über das Kitesurfen gesprochen als hier, deswegen drehen sich die meisten Threads um Tubekites, die du ja glaube ich nicht haben willst oder?

    Outlaw und Pulse 2 sind auch für Anfänger geeignet:
    Flysurfer.de


    Dazu ist zu sagen, heutzutage gibt es kaum noch komplette Anfängerkites
    es will sich schließlich keiner einen Kite kaufen, der wirklich nur zum Einstieg da ist, dann müsste es ja direkt einen neuen geben, wenn man aus diesem Stadium raus ist.


    Die beiden oben genannten Kites sind Anfängerfähig; Man sollte als beginner ganz gut damit zurechtkomen, aber auch noch spaß haben, wenn man dann mal etwas besser ist.

    Naja, also ich weiß jetzt nicht, ab wann du mit dem Teil klb fahren kannst und wann er anfängt spaß zu machen... :(
    10 qm im binnenland ist halt schon relativ klein..
    aber das musst du selber austesten


    Allerdings; zumindest fliegen sollte er schon auch bei recht wenig wind
    es ist nicht so, das ein tube nicht vom Boden hochkommt wegen seines Gewichts


    Zitat

    also muss ich jetzt nich noch nen 14er oder 16er holen....


    zum anfang wirds vielleicht reichen aber irgendwann brauchst du im Binnenland auf jeden fall etwas größeres
    (das kann aber noch ne weile dauern - bis dir dein Rhino einfach zu langweilig wird...oder du mal bei jemand anderem nen Kite in die Hand gedrückt kriegst, der dich nicht mehr ruhig schlafen lässt, bis du dir genau denselben gekauft hast - koste was wolle :D)

    ALso die neuen Tubes kann man auch bei sehr wenig wind fliegen
    Ich würde sage, das einige, was man wirklich nicht mit Tubes abdecken kann, sind solche windbereiche wie sie riesenmatten wie etwa die SP3 sie hat


    ansonsten geht schon was weil die Tubes einfach schneller drehen, egal welche größe :D

    JO,
    also zu
    1. Der Rhino hat nicht wirklich viel Depower trotz 5. Leine...
    Das liegt einfach am Baujahr: die Kites von 2006 haben einfach noch nicht die Eigenschaften, die man heute erwarten kann.


    2. Als Ergänzung kann ich den Rebel aus 2008 oder später empfehlen, den kann man auch mit der 06er Bar noch fliegen (das ist doch diese gelbe Bar nicht?)


    Allerdings bei solch alten Schnüren solltest du sie regelmäßig kontrollieren (wenn sie denn noch intakt sind, also nicht zu sehr aufgefasert, verknotet oder mit Brüchen versehen...


    Gruß Jannik

    also die action is ja echt der hammer
    und die bilder (zb wo das trapez auseinanderfliegt) sind ja echt wahnsinn :O


    Dass das Video so unfassbar lang ist kann ich ja bei der Fülle an Material noch verstehn


    Was mich aber echt irgendwie nervt ist die Musik
    entweder hab ichs schon tausendmal gehört wie etwa das erste Lied
    (weil ich mir das hier schon geschätzte 1 mio mal reingefahren hab :L)
    oder das zweite


    und der Rest geht mir einfach nicht ab (ist natürlich geschmackssache)

    Was halt bescheuert ist an Land kann man nicht so krass die kante reinhauen wie zum Beispiel auf dem Wasser, dort gelingen mir meine Unhooked loops viel besser (mag vielleicht auch daran liegen, dass ich mich da bei ein bisschen mehr wind traue abzuspringen :D)


    also ich weiß nicht, so nen kleinen Kiteloop am schluss von nem Sprung kann man schonmal an Land machen, aber an die richtig Fetten dinger würde ich mich glaube ich erst trauen, wenn ich sie auf dem Wasser im schlaf könnte und dann auch nur bei perfektem Wind wie ihn die Engländer haben :L - wenn du nen fetten loop nämlich verreist oder noch schlimmer eine böe schlägt ein dann gutenacht...