HDHler: ich bin mir auch nicht sicher, aber ich glaube nicht, dass mbs eine von den Marken ist, die jedes Jahr eine 'neue' Produktpalette anbietet....! (?)
Beiträge von Schnibert
-
-
also das kommt ganz darauf an, ob Helfer dabei sind, die mir liebend gerne den Kite starten :-D, und natürlich wie stark der Wind ist:
Wenn es ordentlich bläst, brauchste mit dem Kite fast nix zu machen, einfach ein bisschen Spannung auf die Leinen bringen, damit der Kite Wind fängt und dann ordentlich an der oberen Leine ziehen, damit er losfliegt...
Wenn weniger Wind ist mache ich es meist mit Backstart (funktioniert genau wie mit ner Matte) einfach die Backlinen beide ordentlich ziehen, damit der Kite rückwärts hochfliegt, dann eine loslassen und ab gehts :-O
gibt natürlich auch noch andere Tricks, die man bei den älteren Tubes braucht, aber mit meinen jetzigen Kites ist das Starten nicht mehr so das Problem
-
Jo, das bringt was mit zwei übereinander
Eiskalt wird es trotzdem... :L
-
Naja, aber auf dem Video biste trotzdem
Mich würd mal interessieren: gibts noch andere die zu dem Zeitpunkt als es geregnet hat gefilmt haben und das vielleicht ins Netz gestellt haben?
Waren ja einige mit Kameras unterwegs.
-
-
Tja so siehts aus !!
@ Phili wie siehts aus am Samstag? Oder gönnt dir der Unzugsstress nichma zwei stunden am Wochenende?
-
Jo, Garn is oben schon gesagt worden;
das Nähen ist nicht so das Problem, mach dir eher Gedanken darüber, wie du am besten die Waage befestigst, weiß jetzt nicht, wie du das vorhast, aber das war bei mir das größte Problem. Einige von den Schlaufen, die ich reigenäht habe sind wieder abgegangen, weil sie dem Druck nicht standgehalten haben...
Ansonsten, der Kite fliegt, ich war überrascht was ich mir da selber für eine Power geschneidert hatte (5qm), aber auch nur zum Standfliegen, Buggy oder Board kannste mit so nem Teil vergessen...
-
Naja, kannst ja den Phil fragen, so unendlich viel Wind hats hier auch nicht
aber ich finde das es schon oft genug an die 4BFT Grenze geht, ab da machts dann Spaß... -
Hoffentlich gibts 30 Knoten Hackwind und richtig geile Kiteloops wie bei den Engländern :H:
>Scherz; es darf nur nich soo unfassbar wenig werden wie letztes Jahr...
-
Geiles Wasser, das lässt in mir direkt Vorstellungen von unberührten Schnee-Powder Feldern hochkommen :H: :H:
-
Wenn es schonmal um Tubes geht, muss ich ja auch was dazu sagen, habe zwar schon diverse Matten geflogen, aber war dann fast immer glücklich, meinen Tube wieder in der Hand zu halten :-O
Außnahmen gibt es natürlich auch bei mir; ich hatte zwei Mal Matten am Haken, die mir super abgegangen sind- Als die Psycho 4 noch ganz neu auf dem Markt war und ich noch meinen Tube von 06 geflogen habe, durfte ich mal ne 12er probieren, habe später noch einige Male die Psycho geflogen, gng mir später aber dann nie mehr so gut ab wie an dem Tag...
- Bei superwenig Wind hab ich mal die Speed 3 geflogen... ich glaube dazu brauch ich nix zu sagen
es is aber so; wenn so wenig wind is wie an dem Tag, komme ich eigentlich nicht unbedingt in Kite-Laune, und verglichen finde ich es immer noch geiler, bei stärkerem Wind mit nem Tube zu fahren als bei drei Knoten an dem Teil zu hängenNatürlich hatte auch ich Bedenken wegen den Tubes auf den Boden knallen und so, aber mir is noch nie eine Bladder kaputtgegangen, nur weil ich mit dem Kite auf Land unterwegs war (ist sogar im Gegensaz zu extremer Hitze, wenn der Kite voll am Strand in der Hitz liegt, harmlos :L )
Letztens habe ich (oder eher phili :-D) auch noch die Erfahrung gemacht, dass zumindest manche neuen Tubes super mit böigem Wind zurecht kommen:
Ich hatte richtig viel Spaß mit meinem Vegas 12m und Phili hatte glaube ich weniger viel mit seiner Psycho IV in 10m :H:Soweit meine Erfahrungen, vielleicht kommt irgendwann der Sinneswandel, bis dahin bin ich aber weiter glücklich damit jede Session die Luftpumpe mitzunehmen...
Gruß Jannik
-
ruhe phili
ich hab doch nich gesagt das ich sowas hab
mir fällts nur auf das ich mich auf meinem wasserboard
mit dem unglaublich breit stance viel wohler fühle -
Ja ich würde auch sagen, dass das davon abhängt, was man mit dem Board machen will;
- eher kurze Boards für Freestyle
- längere für Race und CruisenInsgesamt glaube ich das es vor allen Dingen aber Geschmackssache ist, auch jemand der nur Cruisen will und vielleicht ab und zu nen kleinen Sprung kann sich auf einen eher kurzen Board pudelwohl fühlen, genauso andersrum;
beispielsweise ein großer Rider (wie ich) kann sich auf längeren Boards wohler beim Freestylen fühlen, weil man einfach einen breiteren Stance hat (das gilt zumindest für das Landboarden) -
-
-
Hier mal ein Video von meinem Sommerurlaub
Diesmal ohne Bläulichkeit....
Gruß Jannik
-
Hihi, auch keine schlechte Idee 8-)
-
neeeeeiiiiinn
ich hab mich im terminplan verguckt
ich hab erst die woche danach frei.... -
ich würd auch mitkommen, hab dann sogar n auto
-
Zitat
dss sind die kites aus 09 und auch nicht bei allen.... die aus 2010 sind okay und überarbeitet und auch erst vor kurzen in den deutschen handel gekomnen.
steht doch schon alles oben; wenn du deine Blade NEU also direkt vom Händler gekauft hast, sollte sie auch diesen Serienfehler nicht haben