Beiträge von Schnibert

    Zitat

    hab mir jetzt auch einen Blade V 6,5 zugelegt und bin nocht totaler anfänger.


    Direkt mit einer Blade mit dem Kiten anzufangen ist wie wenn du dich beim Motorradfahren ohne vorkenntnisse direkt auf ne 1000er Maschine setzt;


    damit will ich sagen, die Reaktionen auf deine Antwort sind deshalb so, weil der Schirm zur Oberklasse in Sachen Power gehört und deshalb nicht unbedingt anfängertauglich ist...

    naja, wenn du ein Board hast, das nicht ohne diese Tube oben schwimmt, würd ich mir aber Gedanken machen :L


    was gut ist sind farbige Finnen; ich hab zum Beispiel rote; sieht man super!!

    also die gefahr dabei ist, das wenn du dein board verlierst und von dem Kite durchs wasser gezogen wirst, etwa nach einem verrissenen Sprung, das board unkontrolliert hinter dir her 'springt' (ich hoffe das kann man sich vorstellen; wenn man so ein board an einer leine durchs wasser zieht fliegt das immer durch die luft) und dabei kann es dich treffen.


    die gefährlichste Situation die ich durch eine Boardleash verursacht gesehen habe, war bei einer Kiteschule:
    ein lehrling wollte aus dem Wasser kommen, um nochmal Höhe zurückzulaufen, und wie das manchmal bei Anfängern so ist, guckt er nicht nach dem Schirm und der fliegt runter in die Powerzone


    Ich weiß nicht wessen schuld es gewesen ist, das genau in diesem Moment ein Strandspazierer daherging, der hat das board voll abbekommen, als der Kiter mit dem Kite auf den Strand geschleudert wurde. Hat sich aber nur leicht verletzt, schürfwunden und so


    Naja am Anfang passiert das noch häufiger, das das board ungewollt von den füßen fliegt, ich weiß nicht wie lange du schon kitest, später kriegt man auch damit den dreh raus und verliert es immer seltener


    ansonsten ein wichtiger tipp bei starken Welllengang, zuerst mit bodydrag hinter das board (luv-seite) und dann mit dem Wind und den Wellen anschwimmen, ansonsten kann das board etwa von einer welle direkt vor dir mitgerissen werden und dann auf dich drauffallen.


    Soweit meine Erfahrungen


    Gruß Jannik

    Schließe mich dem an, kommt ganz drauf an wie viel Wind ist und was du damit machen willst.


    Nach meinen Erfahrungen aber eher einen großen Drachen nehmen (bei mir zum Kitelandboarden):


    Ich fliege hauptsächlich meinen 16er Tubekite, weil meist einfach nicht genug Wind für was kleineres ist und außerdem für


    Binnenland typisch; bei viel Wind wird es automatisch extrem böig und damit unangenehm und gefährlich...


    Also wenn du dir jetzt einen neuen Kite kaufen willst, würde ich etwas größeres nehmen (natürlich jetzt nicht sofort einen


    Riesenschirm) und den dann eher mal in der Tasche lassen wenn es richtig kachelt als die ganze Zeit mit einem kleinen Schirm


    (wie deinem Beamer) auf viel Wind zu warten und sich dann von Böen zerrupfen zu lassen.


    Gruß Jannik

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    guckt mal hier, neues Flysurfer Video
    was natürlich extrem geil ist, sind die Spots und die Qualität :H:


    Außerdem zu den Schirmen, also ich steh ja eigentlich nich so auf das Design, nur der Prototyp oder was das is, den find ich hammer :D erinnert an den alten Silberpfeil nur cooler


    Gruß Jannik

    jaah; das mit der Hangtime is aber nicht neu


    ich finde auch das Neue besser, weil auch bei denen lässt sich noch eine Entwicklung feststellen:


    immer mehr New School und Kiteloops und die fliegen auch wieder C-Kites; zb Lewis Wilby mit seinem Hadlow Pro

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    oh mann
    kiteloops der art über land
    wenn die die dinger mal verreißen rettet doch nix mehr :( :O


    aber sowas gehört nunmal auf ein amtliches Video mit diesen Kiters 8-)


    Gruß Jannik

    nach meinen Erfahrungen mit der Ostsee ist es nicht unbedingt zu empfehlen da im sommer hinzufahren aus dem einfachen


    Grund, dass so wenig Wind ist und die meist kleinen Strände von Badegästen belagert werden


    Also nicht wirklich gut für irgendeine Art des Kitens, sei es jetzt Buggy oder Kitesurfen.


    Gruß Jannik

    aha, mal was neues vom KlB:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :H: