also die gefahr dabei ist, das wenn du dein board verlierst und von dem Kite durchs wasser gezogen wirst, etwa nach einem verrissenen Sprung, das board unkontrolliert hinter dir her 'springt' (ich hoffe das kann man sich vorstellen; wenn man so ein board an einer leine durchs wasser zieht fliegt das immer durch die luft) und dabei kann es dich treffen.
die gefährlichste Situation die ich durch eine Boardleash verursacht gesehen habe, war bei einer Kiteschule:
ein lehrling wollte aus dem Wasser kommen, um nochmal Höhe zurückzulaufen, und wie das manchmal bei Anfängern so ist, guckt er nicht nach dem Schirm und der fliegt runter in die Powerzone
Ich weiß nicht wessen schuld es gewesen ist, das genau in diesem Moment ein Strandspazierer daherging, der hat das board voll abbekommen, als der Kiter mit dem Kite auf den Strand geschleudert wurde. Hat sich aber nur leicht verletzt, schürfwunden und so
Naja am Anfang passiert das noch häufiger, das das board ungewollt von den füßen fliegt, ich weiß nicht wie lange du schon kitest, später kriegt man auch damit den dreh raus und verliert es immer seltener
ansonsten ein wichtiger tipp bei starken Welllengang, zuerst mit bodydrag hinter das board (luv-seite) und dann mit dem Wind und den Wellen anschwimmen, ansonsten kann das board etwa von einer welle direkt vor dir mitgerissen werden und dann auf dich drauffallen.
Soweit meine Erfahrungen
Gruß Jannik