@ Kapierwagen
... hat sich das ausgeträumt - oder ist es noch aktuell ???
ich könnte was mit 15 m Höhe anbieten Hochstativ
Beiträge von Werder
-
-
Info und Kontakt sollte auch über Fatzebook funzen: Dirk Ludewig FB
-
Willkommen im Club
-
Wir machen den Himmel bunt! Elbinsel Krautsand!
Herzliche Einladung zum 3. Drachenfest auf der Elbinsel Krautsand/Drochtersen
Termin: 6. und 7. Oktober – direkt an der Elbe. Ein tolles Event mit großer Zuschauer-Resonanz. Natürlich stehen die Drachen im Mittelpunkt. Es gibt ein feines und kleines Beiprogramm.
Auch bieten wir: „Festzelt“, Toilettenanlage, Duschen, der Fitness- und Schwimm-Bereich im Elbstrand-Resort-Hotel (Direkt an der Veranstaltung) kann kostenlos genutzt werden. Essens-Gutscheine, Kinder basteln Drachen, Musik….Nachtflug-Show…Und die Brötchen zum Frühstück gibt es umsonst.
Wir freuen uns, wenn ihr mitmacht
Dirk Ludewig (Stellv. Bürgermeister, Info: 0171 – 54 22 390)weitere Info: Anreise ist ab Freitag 05. Oktober möglich
Womo-/Wowa-Stellplatz direkt vorm Strand links und rechts vom Zugang zum Bistro Strandzeit, Elbstr. 1
Übernachtung für PKW-Gäste kann angeboten werden -
Der Oktober naht – und damit das 3. Drachenfest auf Krautsand/Elbe am 06./07.Oktober 2018
Die Vorbereitungen laufen bereits. Und dazu sind auchdie Rückmeldungen der bisherigen Teilnehmer gefragt:- was ist gut gelaufen
- was war nicht so gut
- was könnte dazu kommen
- was sollte auf jeden Fall nicht fehlen?Wer kann hier zu einem erneuten guten Gelingen beitragen?
Rückmeldungen können auch direkt an dirk.ludewig@freenet.de geschickt werden,
oder an werderb@wolke7.ne[/email] >> Betreff: 3.DKE << -
... weiter "off topic": und wenn "ein Stück Papier" nicht reicht (s. Kiting Tom), kann man auch ein Stück Pappe nehmen, wie man es in Paletten-Größe beim Aldi oder Lidl und Co. zwischen den Getränkeflaschen findet.
Die hole ich mir immer, wenn ich mir Schablonen zurechtschneiden will. Unter die gewünschte Schablone klebe ich die gleiche Schablone noch einmal - nur 2 mm kleiner. Dadurch klebt der geschnittene Stoffrand beim Heißschneiden mit dem Lötkolben nicht am Papprand fest, wenn die einzelne Pappe direkt auf dem Stoff liegt. -
Ja, das Auftrennen geht ganz easy, wenn man im Schirm-Zentrum mit dem Ziehen anfängt.
Diese "Reißverchluss-Naht" haben aber nur 5 % - oder weniger - der Regenschirme.
Bei einer "normalen" Naht lässt sich der Ober- bzw. Unterfaden nur stückweise rausziehen. Wenn's gut geht mit Zusammenschieben auf ganzer Länge. Ansonsten je 10 cm abwechselnd auf jeder Seite. -
das sieht doch schon ganz gut aus
Ich habe die nächsten 16 Paneele aufgetrennt liegen und warten auf das weitere Upcycling. Die nächste Z16-Bowl wird gegenläufig und minimal kleiner. Die Rohmaße der Paneele sind 71 x 71 x 25 cm. Das Auftrennen der Nähte hat 1 h gedauert - für die, die es wissen wollen -
ich bin auf das erste Foto gespannt
-
Das kommt mir doch sehr bekannt vor
Platz ist in der kleinsten Hütte
-
Moin,
nur so viel: K O M P L I M E N T -
muss ich mich mal ransetzen. Mache ich gerne. Es geht aber nichts über ein Upcycling von Regenschirmstoff
Zur Not kann man einen Schirm auch kaufen!?
Die konvexen Kanten sind gleich vorgegeben, wenn man einen kaputten Schirm nach dem Skeletieren segmentiert und die Nähte auftrenntPaneele 73 x 73 x 26 cm
Versatz 13 cm
Waage 270 cmnach Gefühl bzw. Grabbelkiste:
Anknüpfleine 1 m
Gurtlänge /Griff 48 cm - sehr zu empfehlen auch für die eigene Handhabung bei starkem Wind.
Hier mach sich der Begriff "Windspiel" bemerkbar !!!Habe ich noch was vergessen?
Viel Spass beim Weiterreichen in Kinderhände! -
-
"drachenforum.net - da hilft man sich"
-
es gibt 12 V
. ich habe davon vier im Kugelfisch "eingehängt". Für Bodeneinsatz OK, benötigen halt 12V Versorgung. -
@ Jens - sorry konnte länger nicht online sein - und habe zZt auch nicht die Zeit dazu, auch nicht für die Überarbeitung meines Betrages.
Schön, dass Du es - auch mit meinen Bildern - versucht hast. Es ist m.E. kein Fehler zu erkennen, aber auch das wird den Wettbewerbs-Regularien nicht entsprechen:
Hello there!We're glad you want to share something with the Instructables community!And we’re here to help you out.
In order to be published live on the site, Instructables must consist of the following things:
- Multiple steps showing how you made your project
- Written instructions in each step
- Your own original imagesBeyond making your Instructable simply publishable, this guide (https://www.instructables.com/id/How-to-Create-a-Feature-Worthy-Instructable/) explains what is required to have your Instructables featured by our site editors. It’s very helpful, and definitely worth checking out.
-
Moin Karsten,
die Zeit wird knapp! - und es steht bei mir im Moment noch viel auf dem Zettel. Da müsste ich noch viel reinstecken.
"Only 11 days left to enter the Colors of the Rainbow Contest!"ich hatte auch gedacht, dass eine Kurzform für die Teilnahme reicht. Tut es aber nicht!
Lässt sich mein Link von 11.06. Montag, 15:06 noch öffnen?dieser link geht nicht mehr:
http://www.instructables.com/c…wsletter&utm_medium=emailunter Wettbewerb kann ich meinen Beitrag bei mir noch öffnen.
-
die hochgeladene Seite entspricht nicht den Regularien von Instructables, muss also von mir neu zusammengestellt werden.
-
ich habe mal mit der Minibowl an einem Wettbewerb teilgenommen. Mal sehen, was dabei heraus kommt
!
-
Werder hat einen neuen Termin erstellt:
3. Drachenfest auf Krautsand/ElbeZitatDas 3. Drachenfest auf Krautsand findet wieder direkt an der Elbe statt. Anmeldungen gehen an dirk.ludewig@freenet.de.
Es soll immer am ersten WE im Oktober stattfinden. Dann ist die Gastronomie am Strand noch geöffnet.
Anreise am Freitag vorher.