Beiträge von Chrische

    Zitat

    Da wird sich aber einer freuen


    Na aber Hallo! Ist echt super geworden die Reparatur!!! Jetzt sollte das gute Stück doch halten bis ich Geld für was Neues habe :-). Naja und selbst dann werd ich die Frenzy vermutlich behalten und noch Jaaaahre lang Spass dran haben :D

    Wie soll denn das mit den Umlenkrollen funktionieren? Auch beim Packen oder beim Fliegen. Kann ich mir irgendwie nicht so vorstellen.


    Der Kite hängt bei mir im Keller in seinem Rucksack. Ich weiß allerdings nicht was der Vorgänger damit angestellt hat. Naja aber das das Material zerfällt? kommt das vor? Wenn ja würde das ja für die Frenzy den Anfang vom Ende bedeuteten.


    Auf jeden Fall geht der Kite die Tage zun Set zum nähen ( fetten Dank an dieser Stelle auch nochmal für das Angebot) Vielleicht kann er ja dann genaueres dazu sagen. Der kennt sich ja deutlich besser aus als ich :)

    Ja, das mit dem Reissverschluss wäre möglich. Ich halte eigentlich beim zuziehen immer mit einer Hand den Kite vom Verschluss weg. Aaaaber möglich wärs. Da sind nämlich wirklich so regelmäßige Knicke.


    Okay das ist ja jetzt mal irgendwie noch ärgerlicher :(
    Zu Dumm zum Einpacken... Naja immerhin was gelernt!

    Zitat

    Original von Drachennarr
    Wende dich doch mal vertrauensvoll an den Drachenschmied... Der hat mir auch mal super eine Matte genäht...


    Tjaja der ist aber in Neuseeland...


    An die Motten musste ich irgendwie auch schon denken... :-o


    Setze da meine Hoffnungen erstmal auf den set :)
    - Editiert von Chrische am 07.10.2009, 13:28 -

    So, habe mal versucht die Löcher abzulichten:



    Hab da mal die gelben Seiten druntergelegt :)


    vermutlich den Kite auf dem Kopf gelandet und beim wenden an irgendwas hängen gelieben. Und auf einer Seite ists dann gerissen. Was meint ihr?

    die 4er Magma is doch ein schönes gerät. Und was soll denn da Langweilig werden? Also meine 2er Buster entlockt mir immernoch das ein oder anderes grinsen.


    Mit der 4er springen lernen und dann wenn du den Kite im Griff hast gibts den 2 Kite als Ergänzung ...



    Und für die armen Studenten gibts auch immernoch den Gebrauchtmarkt.

    Au man, da war mal schöner Wind am Wochenende und was passiert? irgendwie ist das Tuch an meiner Frenzy gerissen.


    Und zwar innen ca. 10 cm direkt neben ner Verknüpfung zwischen Waageleine und Tuch. Versuche gerade noch ein Photo hochzuladen, aber irgendwie meckert die Bilder Galerie über falsche Formate. Werds später mal noch versuchen.


    Kann ich das einfach mit den Spinnacker Tape flicken oder muss man das an so ner Stelle besser richtig nähen?
    Falls nähen, hat da jemand tipps am Start ( Nadel Faden usw)

    Genau an der gleichen Stelle eine kammer weiter sind ebenfalls mehrere kleine Löcher zu sehen. Die denke ich kann man auf jeden fall Tapen


    Wieso reißt der kite da? Überbelastung durch Böhen? oder ist der Kite einfach Materialtechnisch am Ende?


    Der Kite muss mindest noch bis nächstes frühjahr halten :)

    Also als Sturmkite würde ich was mit 1,5-2 qm wählen.
    Und ganz im ernst: Bloss kein Lift. Mit der Größe willste nicht mehr springen. Da Knallen auch die Böhen richtig. Buster/Beamer und so weiter würd ich da sagen. Die machen in der Größe auch Irre Spass zum fliegen!
    Hab da neulich als ich meine Buster mal wieder ausgepackt habe das Grinsen kaum aus der Fresse gekriegt. Das ist mal was ganz anderes als so ne Depower Tüte...


    Und: die Dinger gibts Gebraucht an jeder Ecke super günstig. Lange Leinen machen da auch noch was her in der Größe, dann fliegt der Kite ruhiger... wenn mans will!



    Allerdings würd ich meine 5er Apex auch nicht mehr hergeben.... Und mit der Spring ich dann auch noch bei entsprechendem Wind. Allerdings net wirklich hoch :)

    Wer sich nicht sicher ist welche Größe er braucht, sollte doch erstmal ne Nummer kleiner ziehen. Erfahrungen muss mal selber sammeln...


    Außerdem: Kleiner macht doch immer viel mehr Spass beim fliegen wie die großen Lappen :)


    Aber tu dir was gutes und hör auf den Guntram.


    Ich würde das so beschreiben:


    das MBS die bessere Achsen, Hubs und Tyres
    Das Trampa, das "bessere" Deck mit mehr Pop, wenn man es mag


    Wenn du Angaben zum Gewicht der beiden Boards findest, würde ich das auch berücksichtgen... das MBS liegt wohl bei 5,9 kg, das Trampa?

    Ich verusuchs mal Sinnvoll


    8 - 10 qm


    Welche Modelle sind für dich Interessant:


    Ozone Access: der Einsteiger, wenig Lift, super Stabil v.a bei Böhen, guter Depower
    HQ Apex: ebenfalls absoluter Einsteiger schirm, fast noch stabilder wie die Access, Depower schlechter
    Libre Pantera: Intemediate, also etwas mehr Lift und Leistung als die anderen 2..
    Ozone Frenzy: Lift und Power, trozdem noch gut zu Handeln..
    Gin: Weiss net wie der Einsteiger da heißt,
    Flysurfer Pulse: Wenn man die Kohle hat...


    naja .. SuFu kennste ja da kannst mal mit weitermachen...


    Grüße und viel Spass bei der Entscheidung...

    Zitat

    Kannst du mir vllt sagen, welche kites denn gut dafür sind???


    Ozone Frenzy/Manta
    Libre Radical
    Flysurfer Pyscho
    usw..


    Gibt fast von jedem Hersteller Depowerschirme für Freestlye..
    Einfach mal im Forum und auf Hersteller Seiten "wühlen"

    Zitat

    alte dritte Lenkgummi

    meinste den Pivot Cup?


    Also ich habe keine Probleme mit Lenkgummis. Meine halten und halten. Das einzigeste was sich bei mir richtig verabschiedet hat sind die Piovt Cups. Die hab ich neulich mal gewecheselt und die waren sowas von durch! aber das hab ich beim fahren gar nicht gemerkt.. Deshalb: regelmäßig nachschaun!

    Ja, gut Auswahl. Beamer Magma und Imp sind gut. Größe passt auch... Ich würde auch 4 Leiner mit Handles nehmen. Damit lernt man die Kite Kontrolle am Besten.
    Auch mit solchen Anfängerkites kann man kleine Jumps machen. Ist sehr schön um die Technik zu lernen...#


    Ach Gebrauchtmarkt macht immer Spass. Da gibts glaub grad ne IMP3.5...

    Zitat

    denn mit den Achsen in Verbindung mit ordentlicher Bereifung kann man echt sau gut Kante halten.


    Wie beeinflusst die Achse denn das mit dem Kante halten? Kann mir das grad irgnedwie nicht vorstellen...würd mich aber echt mal interessieren!

    Mal was anderes. Ich würde mir gut überlegen als Highwind Kite nen freestyle orientierten ( is die Eskimo doch oder) Kite zu holen. In der Regel ist der Böen Einfluss bei mehr Wind noch stärker, und der Kite ist aufgrund der höheren Geschwindigkeit ( weniger qm) schneller und verlangt mehr aufmerksamkeit.


    Wie gesagt, kenne die Eskimo nicht genau, aber ein 3 Jahre altes modell wird nicht die mega depower und die mega böhenstabilität haben.
    Ich sag jetzt nicht das der Kite schlecht ist oder so... nur so mal als Denkanstoss