Beiträge von Chrische

    Ich würde sagen, dass das Größentechnisch ganz gut hinkommt mit dem Sechser und dem 10. Hab die 5er Apex und die 10er Frenzy und da is die Apex machmal dann fast ein bißchen zu lasch wenn die Frenzy nemme geht.


    Aber die Access verträgt ja noch ein bißchen mehr Wind und dann haste ja noch nen qmeter mehr....


    Ich kenne die Eskimo nicht aber 300€ kommt mir jetzt gerade nicht so als das mega Schnäppchen für nen 3 Jahre alten Kite vor. Neu oder Gebraucht?

    Hat sich da eingeltich was an der Chickenloop Saftey was getan? Nem Bekannten von mir is die bei der 08er Manta ab und zu unbeabsichtig aufgegangen. Der war gar nicht erfreut...


    Habe ich sonst noch nirgends gelesen, dass das ein Problem ist...

    @ Guntram: kleine Anmerkung zu deiner sehr schönen Pop/Flex Erklärung:
    Ich kenne die "Wölbung" der Trampas und dem Begriff "Camber", unter Rocker kenne ich die umgekehrte Biegung, also quasi das Durchhängen des Decks. So ist das zumindest bei Long/Skateboard Decks


    Zitat

    Zitat:
    trampa decks sind mir zu stark gebogen, da steht man so hoch.



    ...vermutlich auf die falsche Stärke zurückzuführen.


    das kann natürlich sein... :) Ich fand das damals ziemlich eigenartig auf so einem "Hügel" zu stehen. Das selbe Gefühl hatte ich übrigens auch bei so einem Flexifoil Flexdeck. Das hatte auch so nen Mega Camber.


    Aber deshalb: Testen ist immer am Besten :)

    das Flexboardz gibts meines Wissens nicht mehr zu kaufen.
    Bin mal eins gefahren. Nettes Teil, nur mir wärs viiel zu schwer... auch sah es nicht allzu stabil aus. Aber Springen willlst du ja eh nicht damit. Wenn du eins auftreiben kannst, warum nicht. Speed Wobbles soll es ja mit dem System nicht geben.


    Mal was aus dem Nähkästchen: Mir hat mal einer am Strand erzählt, dass er seine Achsen Ultraleicht eingestellt hat und er dann bei ganz geringen Geschwindigkeiten dieses Auschaukeln kriegt, wenn er dann aber schneller fährt ist das Problem gelöst. Keine Ahnung ob das Sinn macht, habs nie probiert....


    Gibt auch noch so Dinger wie nen Dirtsurfer. Nur is das Teil echt schwierig zu Fahren mit nem Kite...

    Zitat

    Wer mehr Flex haben will, sollte zum Trampa greifen. Oder einfach später aufrüsten... wenns Geld net langt. Kost ja alles nix


    is mit Flex jetzt eignetlich der Pop beim Springen gemeint oder wie stark/ leicht sich das Board durchbiegt?


    Ich finde übringens zu viel Pop beim Springen kann auch stören... da springt man dann höher wie der Kite einen eigentlich zieht, der verliert Druck und klappt und ich liege auf der Fresse. Aber ein bißchen darfs schon sein...


    trampa decks sind mir zu stark gebogen, da steht man so hoch.. Zumindest war das so bei dem wo ich mal getestet habe. Vermutlich gewohnheit....

    Bei den Boards sind die Unterschiede für einen Einsteiger eher gering. Wenn du weißt, dass du viel Springen willst, dann achte aufs Gewicht, wenn du weißt, dass du auch auf Wiesen fährst, dann solltest du überlegen ob du größere Reifen ( 9 Zoll) brauchst. Als



    Als Kite nimmst einen Handle Kite der Einsteigerklasse: Beamer, Buster, Magma oder die genannte Flow usw... für den Strand würde ich mir für den Anfang 2 Größen holen: 3qm und 5 qm. Wenn es nur ein Kite sein soll liegste mit 4qm ganz gut.
    Bar bauchst du keine.
    Generell lernt man das Boarden am besten mit nem größerem Schirm bei weniger wind.


    Gebrauchtmarkt checken ist auch immer ne gute Idee...

    Nimm das leichtere. Da kannste länger :-),so Kraft mäßig. Da zählt jedes Gramm!
    habe normale mbs skate trucks und kriege die Dinger nicht kaputt. Ist mir eingetlich rätselhaft wieso man andere Achsen braucht, die dann auch noch schwerer sind.
    Außerdem hat das 90er die T3 Reifen und die sind am Strand einfach nur geil..

    Hab ich neulich auch festgestellt... Email an den Laden schicken..
    leinad@foilfest.de


    Hi Stefan,


    Testen ist immer am Besten!


    Aber im Ernst wenn du die Möglichkeit hast, dann probiere unterschiedliche Boards. Falls nicht, nimm eins der einschlägigen Anfänger Boards, oder schau hier im Gebrauchtmarkt. Das R1 ist vermutlich für den Anfang ganz okay.


    Viel wichtiger ist es m.E. das für du für den Einstieg nen geeigneten Kite hast. Die Pepper ist geeignet, aber etwas klein.
    Natrülich kannst du bei viel Wind mit dem Kite fahren, aber viel einfacher ist das Lernen mit einem größeren Einsteiger- Kite so ca. 5-6qm bei wenig Wind. Warum? Ein größerer Kite fliegt und dreht nicht so schnell und braucht deshalb weniger Aufmerksamkeit wie ein kleiner Kite, der immer bewegt werden will um genug Zug zu bringen.Und du hast mehr Zeit dich auf das Boarden zu konzentrieren.
    Ich habe meine ersten Rollerfolge z.B. mit ner Buster II 7qm gemacht. Der Kite ist zwar lahm wie sau, und macht sonst auch nur Medium Spass, aber der Einstieg ins Boarden war Spitze.
    Vergiss die Bar, Handles gehen genauso gut

    Hi also bei meiner Apex hatte ich das Problem, dass die Steuerleinen rel. kurz Dimensioniert sind. Wenn man die Depowerbar gezogen hat, dann hat der Kite einfach gebremst und ist in sich zusammengefallen.


    Also wenn du den Kite richtig angeleint hast, dann würde ich mal versuchen die beiden Hauptleinen kürzer zu machen (Knotenleiter/ Adjuster) oder die Bremsleinen länger...



    Sehe gerade: die Leinen die mit der Knotenleiter angepasst werden könne, dass sind die Powerleinen. Steuerleinen sind die Farbigen aussen an der Bar


    Viel Erfolg und viel Spass mit der Apex

    Also ich finde es gibt nochmal nen unterschied zwischen den T1 und T3 reifen von MBS. Habe mal die T3s mit meinen T1s auf nem harten Sandstrand testen können und die waren ganz klar noch ne Nummer besser was den Grip angeht. Da schafft man beim Kreuzen promt ein paar Meter mehr :) Die Primos kenn ich nicht.


    Am Strand schlagen m.E. die T1s das Diamantenprofil deutlich. Auf ner Wiese find ich den Unterschied nicht ganz so krass...

    Zitat

    Safty gibts bei Buggykites auch nicht also was solls? wer bremst verliert! Auf dem Wasser hat das ganze Sinn aber auf dem Land? vorrausgesetzt du hast habwegs Gefühl für Größe des Kites und Wind.


    klar gibts da ne Saftey...


    entweder loslassen oder nen panik Hacken zwischenschalten wenn man ein Trapez benutzt.


    Du glaubs auf dem Land kann sich der Kite nicht in anderen Kites verhacken, dich nicht über den Acker schleifen ?


    Wer bremst hat Grips...

    Zitat

    Muhahaha so ein Dummsin


    :R:



    Zitat

    sollte man Große reifen nehmen weil der sand IMMER ein bischen nachgibt


    Ich finde, dass die kleineren (20cm Durchmesser) Reifen auf dem Strand völlig ausreichend sind. Wenn der Sand zu weich ist, helfen auch die großen Schlappen aucht nicht.
    Auf der Wiese mit Unebenheiten sieht es anderst aus.


    Gewicht ist ein nicht zu unterschätzender Faktor am Board wenn man Springen möchte und die kleineren Reifen sind ja wohl leichter wie die großen...

    @Mr. Senkel:


    Wie viele Depower Kites haste den schon geflogen? Die genannten Depower Schirme sind absolut geeinget für einen Einsteiger.


    Ich hatte ja noch keine CF in der Hand, aber ein Kite von dem es soviele Unterschiedliche Meinungen gibt wie bei der CF kann nicht geeignet sein für eine Einsteiger. Angeblich massig Lift und Zickig.
    Hoehe laufen ist ja wohl für einen Einsteiger nicht gerade ein Kauf Kriterium....

    Wenn aus dem Raum Stuttgart bist, dann wäre vielleicht ein Besuch im Scharnhauserpark an einem geeigenten Wochenende nicht schlecht.... Musste halt mal im lokalen Stammtisch abchecken wann da Leute unterwegs sind die dir Tipps geben können und dich die ein oder andere Matte fliegen lassen. Dann wirds vll. einfacher mit der Kaufentscheidung

    Das ist doch alles ganz einfach:


    Pass auf, du machst dass so ;) :


    Du kaufst dir einen schönen 4 - Leiner Einsteigerschirm mit Handles von den berüchtigen Marken: Sprich Elliot Magma, Hq Beamer, PKD Buster (mein persönl. Favorit), Ozone Imp usw. Die Schirme haben alle ordentliche Flugeigenschaften und Leinen und Handles, sodas du für den Anfang nicht mehr brauchst. Nen Helm noch, aber den wirst du ja haben.


    Finger weg vom Trapez am Anfang .. Zumindest bei den normelen 4 -Leinern


    Bei deinem Gewicht 3-4qm. Und bei wenig Wind anfangen. Einsteigermodell bedeutet nicht dass die Schirm nicht ziehen oder Liften.


    Wenn kein Wind geht machste dir mal die Mühe im Forum rumzulesen da sind fast alle deiner Fragen schon geklärt worden.


    Wenn du den Kite fliegen kannst und dich fit für das Board fühlst, dann ist vielleicht Zeit für einen 2. Kite mit etwas mehr power. Bis dahin kennst du die Blendend mit der Materie aus, du hast ja fleißig gelesen und du kaufst dir deinen nächsten Schirm. Wenn du den alten nicht behalten möchtest, gibts den Gebrauchtmarkt...


    Guten Wind und viel Erfolg...


    Achja: Vll hast du ja jemand in der Nähe der schon länger fliegt und dich mit auf die Wiese nimmt. Checke die lokaten Stammtische, Mitgliederkarte, Flugreviere hier im Forum. Eigentlich immer der beste Weg wenn sich was ergibt :)

    Nimm das Zebra, spare etwas, lern Kiten und springen und dann wenn die Zeit reif ist und du dich besser mit Material und deinen Anforderungen auskennst, dann holste dir ein richtig geiles Board, wo du dann lange Freude mit hast ( Trampa, MBS, GI etc..)


    Wenn das Zebra gepflegt ist, kannste das dann noch für 50 Euro oder so weiterverkaufen an einen anderen Einsteiger.


    Wie schwer biste eigentlich? ich denke das Zebar hat da so seine Grenzen...

    Hallo, besitzte selbst zwei Boards die in "etwa" den beiden genannten entsprechen:


    Quasar: große Räder, gute stabile Achsen, super für Cruisen und lernen auf ner unebenen Wiese. Langfristig sehr gut wenn du nicht die riesen Sprünge anstrebst, dafür ist es mit 8 kg zu schwer.


    Zebra: etwas leichter 6.8 würde ich zum Einstieg nehmen wenn du hauptsächlich auf Sahne Stränden unterwegs bist. Langfristig wirst du nicht bei dem Board bleiben, da für richtige Sprünge auf kurz oder lang die Achsen und Felgen sich verabschieden werden und das Deck nicht genug flex/pop hat ( achtung spekulation)


    Gebrauchtmarkt schon gecheckt?


    Achja gefällt dir das Desing vom Zebra? ;)