Geh hier mal eine Seite zurück.
Dein Planspender hat ne Grafik eingefügt.
Was ist bei Dir N?
Beiträge von Enforcer
-
-
Hi
Nachlauf ca 2cm oder täuscht das?
2.Frage:Was wiegst Du?
Ich frag blos wegen den Holmen.
Was ist das für Material?
Sieht aus wie 40 mal 20 Rechteckrohr.
Würd ich mich mit 90 Kg nicht so reinwerfen.
Wegen dem letzten Winkel vor der Hinterachse.Gruss Peter
-
52.094433,8.69909
Das soll Dein Bruder mal bei Google Maps eingeben.
Wenn er noch Fragen hat,soll er mich anmailen.Gruss Peter
-
Zitat
Original von MrT
Das steigert den Verkaufswert :=( Wenn die ganze Sache im Flameboard landet kennt die Kites jeder User aus dem Forum und möchte sie kaufen :-O:L
Gruss
Tobi
Warum Flameboard.....sind sich doch alle einig. :-O :-O :-O
und Dicker......
Im Gegensatz zu Dimi wirkst Du wie ein 2 Meter tief eingeschlagener
Bodenanker.Du wirst nicht geliftet sondern zerrissen. :-O :-O :-O -
Zitat
Die Frage ist,bei wieviel Wind macht eine Speedwingkette Spaß?
Solltest Du den Rat mit dem letzten Drachen(steiler stellen)
befolgt haben und die Kette wackelt immernoch beim Fliegen,
landen,wegpacken.Spass macht es,wenn die Kette fliegt und du denkst,du hast statt
Verbindungsleinen Gewindestangen drin.
Wenn Du das erste mal bei Starkwind geflogen bist,
weißt Du was ich meine. :-OGruss Peter
-
-
Jetzt,wo ich hier endlich mitmischen kann,
ist hier nix mehr los. :-/Ich wollte Euch blos mal berichten,dass ich´s mir Gestern derart
mit einem 3.1er besorgt habe,dass ich Eure ganzen Schwärmereien
verstehen kann. :-O :-O :-ONach einem beschi..enem Start,an 50 Meter Leinen
entwickelte er einen mehr als ordentlichen
aber gleichmäßigen Zug.
Also ab auf den Hosenboden und gib´s Ihm.
Schade verrechnet....er hat es mir gegeben :-OEben hatten wir noch mit 10 m² Matten versucht
irgendwas in die Luft zu bekommen und nun
brettert der Kite durch genau den fast windstillen
unteren Bereich ohne Strömungsabriss oder merklichen
Druckverlust.
Kein Knattern,nur Fauchen.
Oberhalb der Baumgrenze ist viel mehr Wind
In den Zenit geflogen zieht er meine 95 Kg
aus der Rückenlage in den Stand.Nach gefühlten 15 min Flug sauber gelandet,
sind wir Beide froh uns bei wenig Wind kennengelernt zu haben.Die Jeans ist grün,der Kite ist heil.
Nebenbei sind die Rückenschmerzen weg.Ab 1.August werden wir beide uns auf Fanö im Buggy weiter unterhalten.
Gruss Peter
P.S.: Danke Sliderule und sag mal wußtest Du,dass die Leitkanten
unten gemufft sind?
Hätte beinahe den Jatbag zersägt:O
-
Ich wünsche mir die ein Kabel Lösung im täglichen Leben.
Alle Geräte nur noch mit Stromkabel.
Nix Netzwerkkabel
Nix Telefonkabel
Nix TV Kabel
Nix Netzgerät
Nix Lautsprecherkabel
uswJedes Gerät wird mit 230 V betrieben und hat kein
weiteres Kabel.Alles andere an Signalen und ähnlichem wird einfach auf die
230V aufmoduliert und fertig.Wenn ich mir die ganzen Netzgeräte und den Kabelsalat
in einem ganz normalen Haushalt anschaue,
werde ich wahnsinnig.Der Mist ist blos....das gibt es alles schon....wird blos nicht gemacht
Jeder Hersteller hat an seinen Geräten wieder andere Stecker und Buchsen.
Fast kein Kabel ist gleichzeitig für zwei Geräte verwendbar.
zum -
Haste ja Recht.
Bei Allem was mit Urlaub zu tun hat,willst Du Dich nicht ärgern
sondern auf den Urlaub freuen.
Das geht mit dem Eingang der Verträge los.
Dann endlich für Sommer und Herbsturlaub alles bezahlt.
Trotz gestiegener Mattenzahl die Heckklappe zubekommen :-O
5 Uhr Elbtunnel geschafft...Endlich auf der Fähre...URLAUB :-O :-O :-OFür uns ist es die wichtigste Zeit im Jahr.
Für die Mitarbeiter der Ferienhausanbieter ist es ganz
normales Tagesgeschäft.
Um es für uns zur schönsten Zeit des Jahres zu machen
haben wir im Sommer 08 einen ellenlangen Fragebogen ausgefüllt
um den Service zu verbessern.Ich denke mal das sich da was tut .
In diesem Sinne:schönen Urlaub,wo auch immer.
-
Zitat
Original von C.H.
Eine Sache die sich im Rahmen der Krise vielleicht sowieso erledigt, aber nur mal so als Anregung:Keine Touristen, die im Spätsommer für das nächste Jahr buchen wollen mit "Optionen" statt einem Mietvertrag vera...en.
Wir haben ein Haus für die Familie bei einem großen Fanö-Vermieter im letzten Spätsommer für Sommer 2009 (2 Wochen) mieten wollen. Es kam eine "Option" in der steht:
"....Eine endgültige Bestätigung werden wir Ihnen in Oktober/November zuschicken... Sollte das Haus nicht zur Verfügung stehen, bekommen Sie von uns eine Liste mit alternativen Häusern,... Dieses wird überwiegend immer vor dem 1. Oktober geschehen."
OK. Warten. Der 1. Oktober ist vorbei. Anfrage per eMail, ob das Haus für uns reserviert ist. Keine Reaktion. Warten (Schließlich werden Absagen ja normalerweise VOR dem 1. Oktober verschickt).
Im November erneute Anfrage per eMail (andere Leute hatten mir signalisiert, dass sie ihren Mietvertrag für 2009 bereits seit kurzem haben). Keine Reaktion.
Dann kurz vor Weihnachten erneute Nachfrage und ENDLICH eine Reaktion:
Der Vermieter möchte in GENAU diesen beiden Wochen das Haus selbst nutzen. Sehr dreist. Und viel zu spät, um noch ein anderes, ähnlich hochwertiges Objekt für diesen Zeitraum (andere Zeit aus verschiedensten Gründen wirklich nicht möglich, keine Chance) zu finden.
Also 2 Tage vor Weihnachten riesen Aufregung, den Urlaub umbuchen, anderer Anbieter, aber immerhin verschickt der binnen 24 h einen Mietvertrag und bekommt sein Geld binnen 48 h.
NIE WIEDER DA...O.
So kann man natürlich auch die Kunden loswerden.
Du kannst auch gerne bei Unstimmigkeiten zum Telefon greifen.
Bei Danibo spricht man ausgezeichnet deutsch.
Die Dame kann und wird sofort am Rechner mit Dir am Ohr
Dein Problem bearbeiten,Verträge rausschicken etc.
Wir wurden letzten Herbst mit einer ausführlichen
Entschuldigung darauf hingewiesen,
dass unser Haus den Besitzer wechselt und eventuell
im nächsten Jahr nicht mehr vermietet wird.
Die Dame hat uns zwei Häuser empfolen,
die noch nicht mal im Katalog zu finden waren,weil gerade frisch renoviert.
Hat alles super schnell und zufriedenstellend geklappt.
Du kannst im Sommer/Herbst eben noch keine Verträge bekommen,
weil die Verhandlungen mit den Besitzern erst im Oktober
stattfinden.
Recht geben muß ich Dir,dass der Generationenwechsel
bei Danibo spührbar war.
Aber ich denke,dass sich das mit der Saison 2009 eingespielt hat.
Wir bleiben Danibo treu.
Guter Service,gute Preise,schöner Urlaub.Gruss Peter
-
Zitat
Original von Penndekko
was würdet Ihr den im allgemeinen zu der C-quad sagen?2.2 zum Spielen und 4-Leiner fliegen lernen.
3.2 zum Buggy fahren
4.2 zum Buggy fahren wenn Du keine großen Matten hast.
alle Größeren nur rausholen,wenn Du der letzte sein willst,
der noch was in die Luft bringt. :-OC-Quad´s sind anspruchsvolle 4-Leiner
aber toll zum lernen(Rückwärtsstart,überbremsen etc.)Das Einpacken ist etwas schwierig aber erlernbar.
Die C-Quads haben sehr lange Waageschnüre.
Daher entweder Hexenzopf lernen oder besser Handles und Leinen
dranlassen.Das sind nur meine Erfahrungen.
Also nicht meckern,wenn es einer besser weiß. :=(Gruss Peter
-
Mit dem Autoreifen geht das Schneiden aber nur mit Stichsäge und feinem Metallsägeblatt.
Und nach dem Schneiden sofort die Kanten nach innen mit Flex und Schleifteller
anschrägen,sonst hast Du die ganzen spitzen Metalldrähte des Reifens
in den Fingern.
Versuch mal nem Igel nen Pickel auszudrücken.......
so ähnlich war das.
Nach dem Anschrägen sind die Metalldrähte weg und mit Gummi abgedeckt.Ich hoffe,ich hab den Spritzschutz weit genug nach unten gezogen.
Ist halt der erste Prototyp.Gruss Peter
-
Ich habe den 101.
Er ist viel in der Luft.Dementsprechend schlechter Zustand.
Wie oben schon beschrieben,löst sich sie Folie vom Tuch.
Ich würde ihn nie verkaufen,da der Erlös in keinem Verhältniss zu dem
Spass steht,den man mit Ihm hat.
Ohne zu wissen,was er wert ist,würde ich für einen Gebrauchten in
gutem Zustand nicht mehr als 100€ ausgeben
Lift kannst Du vergessen.
Es ist der erbarmungslose Zug der Spass macht.
Für 200€ gibt es Besseres.Gruss Peter
-
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Ich hab mal versucht ein Schutzblech aus einem Autoreifen zu bauen.
Die Überlegung war,unkaputtbar,gutaussehend usw.
Das so ein Reifen so schlecht zu bearbeiten ist......
Blos gut,dass man nicht alles vorher weiß. :-OGruss Peter
-
-
Ein Blick in Deine Drachentasche lässt einige Fahrten vermuten. :-O
-
Ich dachte schon,wir müssen wegen dem 1.8er noch mal schnell
an einen Sparkassen Automaten,so hast Du gesabbert :-ODen Neuen 0.9er und den restaurierten 1.2er mit Stephan
eingeflogen und das bei Leicht und Starkwind innerhalb einer Stunde.
Was willst Du mehr von einem Sonntag nachmittag :H: :L :H:Gruss Peter
-
Lad Dir das mal runter.
Macht Spass und Du kannst alle Einstellungen ändern und ausprobieren.
Viel Spass.Gruss Peter
-
Jetzt zerlegt er am Wochenende seine schönen Bremsleinen.
Und Ihr seid schuld. :-O
130er würde ich mindestens nehmen.
Das Teil zieht ganz ordentlich bei entsprechendem Wind.Gruss Peter
-