Beiträge von Enforcer

    Hast ja recht....aber


    Wir sind jetzt über 40 und haben nicht mehr so viel Zeit.
    :-O :-O
    Verletzungen heilen schlecht aus,Rückenschmerzen werden nur noch vom
    S-Kite fliegen besser,und und und.


    Unser Hand Aua Anfänger hat versprochen es ruhig und unter
    Beobachtung erfahrener Kiter angehen zu lassen.


    Das er von der Cooper länger was hat weißt Du selber ;)
    Ich wollte Ihm einfach keine Paraflex schönreden.
    Entschuldigung.


    Gruss Peter

    Zitat

    TIPP: Nicht ohne Bar oder Haltetampen zum Trapez


    Gruß Stefan (der leicht besorgt ist...)


    Ich verstehe es nicht :-O
    Muß er denn am Anfang mit Trapez rumhantieren
    und sich die ganze Geschichte mit den mehr oder weniger bescheidenen
    Auslösesystemen antun?


    Warum nicht einfach mal loslassen wenn es weh tut?


    In einem Jahr will er sowieso aufs Bord oder
    (weil schon reichlich 40)
    in den Buggy
    ganz bequem Gegend genießen :-O


    dann kommt Snatchblock von K&B und Trapez von
    wasweißich wem immer noch rechtzeitig.


    Eine 2.6er Cooper bei mäßigem Innlandwind
    ist doch aus der Hand Klasse.


    Gruss Peter

    Zitat

    Original von set



    Genau, bei halbwegs vernüftigem Umgang halten sie schon einiges aus. Bis zur Entscheidungsfindung (welche denn nun die richtige Matte für mich ist) habe ich auch nur gebrauchte Matten gekauft. Nachdem die Entscheidung dann gefallen war, habe ich allerding mir doch neue gekauft. Aber die bleiben ja auch ein paar Jahre bei mir.


    Und für Anfänger fliegen auch Matten mit getapten Muschelverletzungen und schmutziger Schleppkante
    von Herstellern hochwertiger Matten immer noch um Längen besser als neue Matten von...... :-O


    Ich mußte aber nach dem Herbst Fanøurlaub feststellen,daß mich Flyingfunk mit seinen
    neuen Streifenhörnchen :-O gewaltig angefixt hatte.


    Man kann es den Frauen nachfühlen mit den Schuhen......was da so passiert.....im Kopf. :-/


    Gruss Peter

    Zitat

    Original von set



    Auf solche Aussagen würde ich nicht allzuviel geben. Da ja eigentlich immer nur neuwertige und kaum geflogene Matten verkauft werden, frage ich mich was die Leute dann immer so fliegen - am Strand, auf der Wiese und so.


    Das hast Du doch bestimmt auch schon oft am Strand beobachtet:


    Bulli kommt an,wendet,parkt,steht falsch,parkt nochmal und nochmal.
    Chefin wird ausgeladen in den Klappstuhl gesetzt und beschattet :(
    Kinder müssen bespaßt werden weil Chefin schon am Lesen ist
    und ja eigentlich nach Malle wollte :-O
    Endlich.....Buggy wird abgeladen,
    Hochwertiges Mattenmaterial wird dekorativ am Strand verteilt.
    Da...Probestart die erste,
    falsche Matte oder falscher Wind????
    Und überhaupt.....ist ja nicht genau Westwind
    "Muß ich mir das überhaupt antuen????"
    Wenn jetzt noch Regen droht werden die Matten so verpackt,
    daß dann 10 angeleinte Müllsäcke am Strand stehen :-O
    Die Mädchen müssen dann auch bald pillern.
    :SLEEP: :SLEEP:


    Wir können sollche Scenen schon professionel aus der Entfernung vertonen. :D


    Jetzt zu Deiner Frage:
    Wie soll da eine Matte kaputt gehen?


    Ich habe mir noch nie ne neue Matte gekauft.
    OK...bis auf ne neue 2,5er ET letztens.


    Lieber eine hochwertige Gebrauchtmatte als eine Neue
    die nach dem Auspacken nicht mehr Neu und damit die Hälfte wert ist.


    Gruss Peter

    Hi Jens


    Ich habe vor Jahren mehrere Flares gebaut und hatte das selbe Problem.
    Ich konnte machen was ich wollte,die Dinger standen schief zum Wind.


    Ich denke es lag an meinen Nähkünsten


    Die ganze Sache hat den Vorteil,
    dass Du jetzt mehrere Drachen an einen Bodenanker hängen kannst
    ohne das sie sich ins Gehege kommen. ;)


    Nimms locker


    Gruss Peter

    Zitat

    Original von set


    da ist mein Freund Stefan auch da, der fliegt auch noch ab und zu seine S-Kites im Buggy.


    Na dann mail Ihm mal,daß er die S-kites auch dabei hat.
    Wäre ne schöne Geschichte.
    Sind ja jetzt schon zwei Veranstaltungen in einer Woche.
    S-Kite ballern und Cooper testen.


    noch 5 Tage
    :-O


    Gruss Peter

    Zitat

    Original von Kity C
    Interessieren würde mich das auch mal. Habe allerdings bei meinen Buggytrips noch nie nen Stäbchenflieger zu Gesicht bekommen. Scheint ne aussterbende Rasse zu sein ( Spass ) ;) . Aber was nicht ist, kann...


    Gruß Carsten


    Dann mach doch mal spontan ab 16.10. ne Woche Fanø :-O


    Gruß Peter

    Hallo hallo


    Nachdem man täglich viele Beiträge der icq-Generation zu verdauen hat,
    sind Deine schriftlichen Ergüsse recht angenehm zu lesen. :)
    Mach weiter so.
    Vielleicht reicht es irgendwann für ein Buch.
    Solltest Du schon ein´s geschrieben haben,
    setz einfach den Amazon Link hier rein.
    ;)


    Gruss Peter

    Zitat

    Original von Ramiruez


    Die Gefahr geht nicht von den Drachen aus,
    sondern halten sich an den Handels fest........ ;)


    Sehe ich genau so.
    Ich kann einen S-Kite wesentlich schneller in den Zenit bringen
    und mich auch schneller von eventuell heraufziehenden Gefahrensituationen
    entfernen.
    Also Ihr Mattenflieger.
    Keine Angst vor S-kite Fahrern.
    Ihr könnt uns gern ansprechen und es selbst mal ausprobieren. ;)


    Gruss Peter

    Zitat

    Original von Sten
    Die Farben sind rot/grau/schwarz, die etwas andere Farbgebung auf dem ersten Bild kommt daher weil die Sonne direkt drauf schien und die Tappe das Licht in einem orangefarbenen Ton spiegelt.


    Ich hab die gleiche Farbkombi in 2.4
    Flieg den mal vor der untergehenden Sonne.
    Das Rot kann noch viel mehr :)


    Gruss Peter

    Dazu könnte hier nur Stephan erschöpfende Auskunft geben.


    Mein 3.1er Classik macht etwa den selben Dampf wie meine 5er RM+
    Die Matte ist allerdings nicht mehr im besten Zustand.


    Mein 1.2er Classik hat mich im Sommer genauso schnell bewegt
    wie eine 2er RM+


    Das sind so Vergleiche,die ich ziehen kann.


    Der neue 2.4er hat noch Schonzeit.
    Die ersten Fahrten im Buggy versprechen aber einiges :-O


    Gruss Peter

    Zitat

    Original von Hesi
    Umlenkset hab ich! Das werd ich da wohl dranfrickeln! Ja, nen 3.1-er meinste? Ich werde mal Ausschau halten nach sonem Dingen!!!



    - Thema gelöscht -


    Gut Einschränkung :-O
    Bei bestimmten Windverhältnissen und wenn
    der Mattenflieger Dein Sohn ist und den Alten gewinnen läßt.


    Das sind alles meine subjektiven Eindrücke
    ohne jemals Rennen gefahren zu sein.
    Ich kann nur vergleichen was ich sehe. :)


    @ Hesi


    Stephan berät Dich gern.
    Lass Deinen 1.5 ein wenig anders bestaben,
    danach legst Du Dir in einer dem Geldbeutel
    angepassten Geschwindigkeit einen 3.1 und 2.4 zu.
    Der 3.1 ist Pflicht :-O
    Mach Dir Gedanken über den Bau eines Umlenkset´s
    damit Du die S-Kites in´s Trapez nehmen kannst.


    Gruss Peter

    Zitat

    Original von Ramiruez
    Jepp- da gibt es noch einzelne "Einzelkämpfer"....... :-O
    Es liegt bestimmt nicht jedem- aber es macht richtig Spaß!!!
    Wenn man vorher immer Matte geflogen ist, ist es erstmal
    eine Umstellung- man braucht auch mehr Kraft, aber es ist
    einfach nur Geilomat!!! ;)


    Wieso mehr Kraft :O .
    Du brauchst blos Arme in Normallänge :-O :-O :-O


    Spaß


    S-Kites im Buggy sind einfach anders als Matten.


    1. Mattenflieger unterschätzen Dich und Deinen S-Kite(Kitegröße ist nicht vergleichbar)
    2. Du fährst andere Kurse als Mattenflieger (etwas Schlangenlinie)
    3. Du überholst schneller als Mattenflieger
    4. Deine Leinen sind länger (also Vorsicht....einige Fahrer können den Kite nicht dem Buggy zuordnen)
    5. Du hast durch längere Leinen und den Stabdrachen ansich mehr Spaß bei
    komplizierterem z.Bsp.ablandigem,zippeligen Wind.
    Wo Matten von selbst in die Tüte zurückwollen,einklappen,runterfallen,
    fliegst Du Loopings und bist weiter unterwegs.
    6. Du brauchst wesentlich weniger Schläge beim Kreuzen.
    7. Beim Starten und Landen kommen Dir die Nachteile des Zweileiners wieder in
    Erinnerung.
    8. Das "Losfahren" ist abartig schnell


    Gruss Peter

    Zitat

    Original von Flyingfunk
    ich bin ab 16.10. eine Woche auf Fanö werde da auch einiges zum testen dabei haben. wer will, und auch da ist kann sich gerne bei mir melden!


    als besonderes Schmankel habe ich einen brand neuen GT Silverbullet mit dabei!


    Wir kommen am 17.10
    Dann kannst Du mir ja bei der Waage der 4.4 helfen.
    Tauschst Du auch Rot/Schwarze gegen Orange/weiß? :-O :-O :-O


    Gruss Peter