Beiträge von Enforcer
-
-
Das sage ich von meiner 28+ auch, aber ist der Unterschied zwischen 7.0 und 5.5 ohne Buggy für Dich merkbar ???[/quote]
Das merkst Du schon.
(mach mal Deine PM auf) -
Jaaaaaaaaa :-O :-O :-O :-O :-O :-O
-
Ich nehm nach dem Fliegen die Handles zusammen,
wickel erst oben und unten die Brems und Steuertampen
um die Handles,dann bei Dir beide Handles mit der rechten Hand packen und
alle 4 Leinen in einer 8 um deine Hand auf die Handles. -
-
-
Ich wickel die 8 und hab damit noch nie Probleme gehabt.
Selbst wenn mein Sohn als Linkshänder aufwickelt und ich als
Rechtshänder abwickele klappt das perfekt.
Nach dem Abwickeln nimmst Du die Händels zusammen,
damit eventuelle Verdrehungen bei Dir und nicht Richtung Kite
sind,und Du Sie damit sehen kannst,drehst beide Handles max 1-2 mal und fertig.Gruss Peter
-
Hi Dirk
Mit der ET Serie kannst Du nichts verkehrt machen.
Ich hab Sie alle. :-O
Gerade das Buggyfahren ist damit sehr angenehm.
Du kannst jede einzelne Matte über einen großen Windbereich benutzen.
Über die Bremse entlockst Du der ET ne Menge mehr Leistung.
Frischt der Wind auf stellst Du Sie nur hin und fertig.
Gerade die 7er würde ich nie wieder abgeben.
Zug ohne Ende und bei 0-Wind fliegst Du Sie aus dem Stand im Kreis.
Die 1.5er ist die Starkwindmatte schlechthin.
Zur 4er und 5.5er kann ich noch nicht viel sagen,
da ich Sie noch nicht so lange habe und damit noch nicht Buggy gefahren bin.
Machen aber im Stand einen sehr guten Eindruck.Gruss Peter
-
-
-
Warum auch nicht Minden
Schnell erreichbar,gute Parkmöglichkeiten,
kein Gemecker,mitreisende Kiteverweigerer
können über die Fußgängerbrücke in die Stadt gehen.
was willste mehr?
Gruss Peter -
Die Stiefelträgerin ist der 3.Selbstbauversuch
und perfekt gelungen :-O :-O :-O -
Hi
Hier seht Ihr meinen ersten Selbstbauversuch.
Gedacht nur um auszuprobieren
ob das Buggyfahren was für uns ist.
Baukosten 0 Euro
Nur Schrott und geschenktes Material.
Selbst das Gas beim Schutzgasschweissen war alle.
Aber selbst mit diesem Teil haben wir uns derartig infiziert........
na Ihr kennt das ja.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
-
Tobi
Du mußt doch nicht selber nähen.
Lass Dir ein Design einfallen,
Kauf den gewünschten Stoff/Dacronband
Schneid zu.(mit Nahtzugabe)
Vor Deinem Büro ist genug Platz
:-O
Das Nähen erledigt preiswert das türkische Nähstübchen in Schötmar.
Vorher holst Du von mir das Garn ab.
Das Gestänge machst Du aus Bambus
Da helfe ich Dir.Gruss Peter
P.S.:Du hast nicht zwei linke Hände...Du hast 10 Daumen :-O :-O :-O
-
Keine Angst vor Radsails
Das Einzige was passiert,bei massivem Gebrauch ,war ein leichtes Durchbiegen
der gesteckten Hinterachse.
Die klappernden Steckfußrasten festschrauben und kürzen,
Fußschlaufen in die Tonne,
Seitenholme dicker aufpolstern und mit Hüllen von Schmidt beziehen, fertig.
Dann kannst Du das Ding getrost gebrauchen.
Als Anfängerbuggy für die Wiese am Zoo...warum nicht.
Darfst blos nicht zu den Profis schielen. :-OGruss Peter
-
-
Vieleicht geht ja vom "Zusammenknüddeln"
das berühmte Knistern weg,
was bei Wiederverkäufen immer beschworen wird. :OIch hab ein gutes Mittel gegen Faltenbildung.
Auspacken ,Hochziehen und zwar regelmäßig.
Wenn Du Die Matten nicht unbedingt nass einpackst und eventuelle verstärkte
Kammeröffnungen sehr scharf knickst,
kann meineserachtens auch beim engen Packen nichts passierenGruss Peter
-
-
Wo bekommen wir Flughörnchen her?
An ne Dampfwalze komm ich drann. :-O