Hallo Petra
Danke für den Tip mit den Bildern.
Ich hoffe es klappt.
Gruss Peter
Hallo Petra
Danke für den Tip mit den Bildern.
Ich hoffe es klappt.
Gruss Peter
Hallo Petra
Hast ja recht.
Deswegen sag ich ja.Es ist zu wenig Platz auf Drachenfesten.
Ich flieg nun mal alte Drachen mit alten Leinen.
Am liebsten am Strand in Fanoe 19.00 Uhr wenn der anständige Deutsche mit seiner Familie beim Essen sitzt.
Bei Nieselregen flieg ich 10er Speedwingketten.
Bei Schneetreiben Firebee.
Ich habs probiert.Ich bin kein Drachenfesttyp.
Ich suche ja auch Gleichgesinnte und keine Drachenfesttermine.
Grüsse in die Schweiz
Peter
Hej Markus
Na dann mach mal nen Termin .
Ich hab vom 21.12. bis 8.1. frei.
Meine Sucht lebe ich zur Zeit im Buggybereich aus.(bin an der finanziellen Schmerzgrenze(meiner Frau))
Neuer Edelstahlbuggy plus drei Matten.
Ansonsten bin ich für alle Sauereien zu haben.
Gruss Peter
Hallo Markus
Treffen gern.Wir wohnen ja auch nicht so weit auseinander.( Bad Salzuflen )
Vergleich hab ich noch nicht.
Ich würde so gern mal S-Kite fliegen.Aber wie gesagt.Der erste S-Kite Pilot den ich im Leben getroffen habe war böse.
Natürlich gibt es auch nette S-Kite Piloten.Kenn ich blos keinen.
Meine Drachen stehen zum Probefliegen bereit.Da darf jeder mal der will.
Stell Dir mal vor es treffen sich alle Drachenpiloten mit Spannweiten sagen wir über 4m.
Da bekommen wir ruckzuck ne Wiese zugelegt.
Blos auf Drachenfesten ist ( Ich war bis jetzt nur in Lünen und Kirchlengern ) oft der Platz nicht da.
Und ich will Spass haben,niemanden ärgern oder deprimieren.Nichts kaputtmachen,weder mein Material noch das der anderen.
Bilder schick ich Dir per E-mail da ich noch nicht weiß wie man hier wellche einfügt.
Gruss Peter
Hallo Markus
Natürlich gibt es den Force 10 noch.
4.2m Spannweite,schöne Farben,in der limid.Edition einzeln nummeriert und vom Bauerteam unterschrieben.
Und natürlich gibt es eine Weiterentwicklung. Den Enforcer.
6.5m Spannweite=nochmehr Grins beim Fliegen.
Ich versuche seit mehreren Jahren Force 10 Besitzer zu finden und zum fliegen zu bringen.
Ich kenne nur noch einen Besitzer eines Force 10 und keinen der außer mir noch einen
Enforcer hat.
Der Hersteller,Steve Shapson,beschäftigt sich nicht mehr mit Deltas,sondern mit Matten.
Schade.
Meine Beiden warten geduldig auf Ihren nächsten Fanoeurlaub.Am 13.7.07 sind sie wieder in der Luft.
Zwischendurch würde ich gern fliegen bin aber in der Drachenszene nicht so drin.
Auf dem letzten Drachenfest hat mich ein S-Kite Pilot ausgemeckert,weil mein Enforcer an 60 m
Kevlar hing.Sonst macht es aber keinen Spass.
Also flieg ich eben allein.
Gruss Peter
Hi
Ich find IKEA Taschen voller Fanoesand am besten.An anderen Stränden kann man auch den dortigen Sand benutzen.
Nachdem ich schon einige Korkenzieher entweder selbst plattgefahren oder am Strand zurückgelassen habe (Papa ich muß jetzt dringend...) bin ich auf diese sehr haltbare,preiswerte und
immer gut sichtbare Möglichkeit gestoßen.
Außerdem kann man die Tasche leicht umsetzen wenn der Wind sich dreht oder Platz für andere
Einleiner geschaffen werden muß.