Der sieht echt toll aus 8-) Herzlichen Glückwunsch :H:
Beiträge von Ralph_1980
-
-
Ich war am Wochenende auch zweimal draußen
Am Samstag Wind 3-4Bft:
Endlich mal mehr Wind, um ein Gespann aufzubauen :-O Erst meinen 1.1er solo geflogen... hat schon ordentlich Zug drauf gehabt. Dann den 0.9er und einen XS vorne drangehängt :O Das war mal wirklich viel Power für meine 75kg :-O
Nur den 1.5er hab ich dann nicht mehr hintendrangehängt.Am Sonntag 3-4Bt:
Erst solo den 1.5er, dann den 1.1er davor. Mann war das super 8-) . Nur der Wind hat uns dann im Stich gelassen. Den 0.9er hab ich dann auch noch mit eingebaut. Aber da hatten wir dann nur noch 2-3Bft. Aber ohne Trapez immer noch extrem zugstark.War ein echt gelungenes Wochenende :-O
Bilder bzw. Video kommt nächste Woche
-
Aber mal Ehrlich... Es macht doch einfach keinen Spaß mit einem Drachen bei für Ihn zu hoher Windgeschwindigkeit zu fliegen. Auch wenn er es aushält, kann sich das Flugverhalten sehr negativ auswirken. z.b. Flattern der Flügelspitzen und dadurch ruckeliges Flugverhalten.
-
Um welchen Drachen handelt es sich denn?
-
Update:
alte Liste vom 30. Juli 2007
meine Zweileiner:
#01 Tattoo Zero (gebraucht gekauft)
#02 SpeedAntiSleep (im Workshop gebaut)
#03 Virus STD mit P400 Spreize (selbst gebaut)
#04 Long Dart Turbo Team 2,7m (selbst gebaut)meine Vierleiner:
#01 SuperSonic (gebraucht gekauft)
#02 SuperSonic VTD (gebraucht gekauft)
#03 Revolution 1.2b (selbst gebaut)dazugekommen bis heute:
Zweileiner:
#05 Aldibomber - Delta (geschenkt bekommen)
#06 Nazko (selbst gebaut)
#07 AntiSleep 2m (selbst gebaut)
#08 Mini Master Explorer (neu gekauft)
#09 S-Kite 0.9 Semilight (gebraucht gekauft)
#10 S-Kite 1.5 UL (neu gekauft)
#11 R-Kite 1.1 (selbst gebaut) -
Danke
Durchsichtigen Schlauch habe ich jetzt auch. Vielleicht rüste ich ihn ja noch um :L
Aber so einen gelben Schlauch hat halt sonst keiner... -
Herzlich Willkommen auch von mir!!
Und ich kann das nur bestätigen. Ich hab so vor einem Jahr angefangen... Du kannst ja mal auf meiner Homepage schauen, was ich mittlerweile so angesammelt habe. Aber so richtig schlimm wird es bei mir erst durch das selber bauen.
-
Zitat
Oder halt bei Metropolis.
hab ich auch schon endeckt. Ist zwar billiger wie eigene Verbinder. Aber ich finde einen Preis von über 3 Euro pro Meter recht hoch. Und da kommt dann Versand ja auch noch dazu.
-
Zitat
Erinnert stark an den Shape vom 0.9er!
wie kommst Du denn da drauf
-
Sandstern: Vielen Dank für die Lorbeeren
und fliegen tut er auch so doll
-
und ich finde den gelben eigentlich total schrecklich
Den hatte mein Dad noch im Speicher. Fragt mich blos nicht wo der her war. Aber bei uns im OBI hatten Sie nur die üblichen Gartenschläuche mit 13 und 19mm Innendurchmesser und auch nur in schrecklichen Farben.
Ich bin also auch noch auf der Suche nach Schlauch in durchsichtig oder am liebsten in Schwarz und 6mm,8mm,10mm und 12mm Innendurchmesser. Wer weis denn da eine gute und günstige Quelle?
-
Und ich habe jetzt auch einen selbstgebauten S-Kite 1.1 mit verändertem Shape, Chiakara und Exel Gestänge
http://cross-the-alps.de/drachen/projekte.html
dort auf "Bilder zum S-Kite 1.1" klicken
-
-
U-Tube wäre super, rapidshare funtioniert bei mir in der Arbeit leider nicht.
-
Also in meiner Ausführung hat er eine Spannweite von 2,90m und eine Segeltiefe an den Standoffs von 22,5cm. Die Standhöhe liegt bei 115cm. Ist also von den Proportionen nicht so gestreckt wie der 0.9er den ich habe. Sieht auch auf den ersten Blick wie der von Peter aus. Also auch ein wenig "rund".
Da ich keinen Windmesser besitze, weis ich nicht, ab wieviel der geht. Laut Knicki ab 1,5Bft. Aber ich glaube, er fliegt auch mit ein bisschen weniger noch... macht halt dann nicht wirklich viel Spaß.
Obere Grenze hat er mit so ungefähr 35kmh angegeben... Hängt aber denke ich auch stark vom eigenen Körpergewicht ab. -
-
-
Peter: Herzlichen Glückwunsch
Ich hab den gleichen in rot auch mit 8mm bestabt. Aber woher weist Du die Nummer ("8")?
-
Frage zu Gespann...
Ist zwar schon ausführlich diskutiert worden. Aber ich habe nichts dazu gefunden, ob man bei den S-Kite Gespannen 5 oder 7 Verbindungsleinen verwenden sollte.
An der normalen Waage an meinem 0.9er und 1.5er habe ich noch die Abfangschenkel an der Segellatte. Muss ich nicht auch an der Stelle eine Leine anknüpfen??
-