Beiträge von Fly_away

    Hallo!


    Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach oben genannten Matte und werd überhaupt nicht fündig. Kann mir mal jemand sagen woran das liegt? Sind diese Matten denn so rar gesäht? :) Vllt kann mir auch jemand einen Tipp geben wer so eine Matte hat und evtl verkaufen würde oder sowas in der Art.


    Gruß Mathias

    Ich weiß leider nicht genau wie der Sitz heißt, hab auch im Netz leider nix dazu gefunden...der Sitz is komplett schwarz, hat am Hintern eine Art Belüftungsnetz eingenäht :) (sieht aus wie ein Moskitonetz) und hinten läuft oben ein ca. 5cm grauer Rand herum, der im Inneren gepolstert ist

    Danke Nasafunkite!


    Das sieht schonmal nicht schlecht aus, allerdings würd ich das ganze lieber mit runden Rohren machen (soweit ich das sehe sind das ja Vierkantrohre bei deinem Buggy)


    Aber trotzdem hätt ich ein paar Fragen dazu: was hat dich denn der Bugyy gekostet (ohne Sitz)? Und wie hast du die Gabel gebaut? Die sieht nämlich sehr schöne aus und die würd ich sehr gerne nachbauen falls das gehen sollte...


    Viele Grüße, Mathias

    Hallo zusammen!


    Ein Bekannter und ich haben seit längerem die Idee, uns 2 Buggys selber zu bauen. Eigentlich wollten wir auch schon längst fertig sein damit, aber einem Bekannter von meinem Freund ist dessen Rohrbiegemaschine kaputtgegangen und es steht in den Sternen wann die wieder einsatzbereit ist. Eigentlich dachten wir uns das wir uns an die Vorlage von 2brotherkiting halten, dazu hab ich jetzt aber eine Frage: die Reifen/Felgen haben wir schon gekauft, ebenso sind wir sehr günstig an Sitze gekommen die allerdings von der Fa. Peter Lynn stammen. Im Gegensatz zu den Libresitzen sind die halt weentlich billiger (bieten wahrscheinlich aber auch nicht soviel Seitenhalt...naja mal sehen). Jetzt hab ich mich gefragt ob die Rohrgeometrie der Seiteholme verändert werden muss. Meiner Meinung nämlich schon, da ja unser Eigenbau dann wohl eher einem Peter Lynn gleichen muss (?) wenn wir PL Sitze verbauen oder?
    Hat jemand Erfahrung im Bau eines PL-Nachbau oder was meint ihr wie wie wir das mit den Rohren machen sollen? Vielleicht hat ja auch jemand einen zuhause der mir vllt ein paar Maße sagen könnte, insbesondere auch Winkel. Gibt es vllt auch eine Seite im Netz wo man sich evtl was ansehen könnte dazu?
    Und last but not least: Mir dauert das mit der Rohrbiegemaschine alles viel zu lange, deshalb würd mich interessieren was denn
    a) solche Rohre kosten (kann eigentlich nicht so teuer sein oder) und
    b) ich spiel mit dem Gedanken das Ganze mal bei MyHammer.de einzustellen (also die Rohre biegen lassen) deshalb wäre ich euch dankbar, wenn mir jemand sagen könnte was das Ganze in etwa kosten würde


    Danke für eure Mithilfe, Gruß Mathias
    - Editiert von Fly_away am 28.04.2007, 15:26 -

    Hallo!


    Ich und ein Freund wollen uns in den nächsten Wochen zwei Buggies bauen. Pläne etc haben wir alles, auch die Ausrüstung is vorhanden (Drehbank, Rohrbiegemaschine etc) Das einzige wo wir beide nicht so richitg fündig geworden sind waren die Räder. Wir suchen halt Schubkarrenräder mit eingepressten Kugellagern (oder das Einpressen an sich wär nicht mal das Problem, viel mehr die Tatsache (Stahl)felgen zu finden bei denen man das machen könnte. Hat vielleicht jemand einen Tip oder eine Adresse?


    Ach ja und noch eine Frage: Ist es besser die Deichsel gerade oder abgewinkelt zu bauen) ?


    Danke für eure Antworten, Gruß Mathias

    also ich hab jetzt nochmal dem eBayer da geschrieben....quittung hab ich gar nicht bekommen...nehm an das ging als privatauktion über die Bühne...naja mal abwarten was sich da noch so ergibt....mein gott zu Not hab ich halt ein paar Leinen übrig...=)

    Hey Olli ich versteh nicht warum du immer so gereizt auf meine Posts reagierst =)


    soweit ich weiß war deine Meinung zu dem ganzen Thema:


    "Ich denke hier fehlen grundlegende Kenntnisse wie man mit einem Schirm umgeht, bzhw. wie man einen Schirm steuert, sollte das wirklich stzimmen was Du uns hier glaubhaft machen versuchst.


    Mit 'ner 1.5er Buster ging was, mit der 14er Frenzy nicht, alles klar......
    entweder versucht hier einer gezielt wieder den Hampelmann zu spielen oder es gibt wirklich solche Leute auf dieser Welt...
    Ausserdem wurde dies schon 'zig mal im Forum erklärt, wie wär's mal mit Suche benutzen? "




    Das mag ja sein das Ozone die Leinen nicht selbst herstellt, aber trotzdem werden die Leinen als Produkt von Ozone vertrieben, also muss Ozone dafür auch irgendwo die Qualität garantieren (meiner Meinung nach). Es heißt ja eigentlich nicht Ozone Frenzy inkl XY-Leinen.


    Aber um die Gemüter hier mal nicht zu sehr erhitzen: Kannst du mir denn nicht einen Tip geben wo ich die Leinen einschicken/umtauschen könnte? ich bezweifel dass das geht (ich mein ich würd auch nix auf meine kappe nehmen was die Leute in England übersehen haben =)) Der Mischa hat mir ja jetzt seine alten verkauft aber ich wär natürlich dankbar dafür wenn ich mir das Geld sparen könnte

    Danke Olli!


    Und falls es jemand liest von Ozone der dafür verantwortlich ist: Danke nochmals für den Tip, die Schnüre doch einfach ein bisschen abzuknoten (is ja wurscht wegen Bruchlast etc...)


    Um nochmal was klarzustellen: Natürlich ist für sowas eigentlich nicht Ozone Deutschland verantwortlich....ich hab den Kite via eBay England gekauft --> das heißt die Engländer müssten eigentlich für die Qualitätssicherung geradestehen. Trotzdem ärgert mich das Mischa auch gestern mal nachgefragt hat bei dem Ozone-Mittelsmann ob der denn schonmal was von diesem Problem gehört hätte zwecks zu kurzer Leinen und so...gut ich hab das Gespräch ja nur mitbekommen aber dem Gesprächsverlauf nach wär sowas noch nie vorgekommen...hierbei verweise ich auf einen Post ein bisschen weiter oben im Thread von set:


    "wir hatten mal einen leinensatz bei einer samurai, da war einen bremsleine 10 cm länger"


    also ist doch die Aussage, sowas sei noch nie vorgekommen, schlicht und einfach falsch

    seh ich auch so gnom....mir kommts so vor als hab ich einen Anspruch auf neue Leinen wenn ich den Ladenpreis bezahlt habe =) =) =) keine Ahnung...und sind wir mal doch ganz ehrlich...wir reden hier von der Firma OZONE (!) und nicht über Firmen deren Sortiment bei eBay bereits für 50€ zu erhalten ist =) ich denk ich brauch nicht näher drauf eingehen....und meiner Meinung nach kann und DARF es einfach nicht sein das ein Kite, für den ich 660€ gezahlt hab 4 (!) unterschiedlich lange Leinen hat

    Hi Guys


    Hab mir oben mal die neuesten Posts durchgelesen...Was mir auffiel war das jemand gemeint hatte ich sollte mich doch an Ozone wenden. Gestern nachdem der Mischa festgestellt hatte dass mein Problem die unterschiedlich langen Leinen sind sind wir kurz zu ihm nach Hause und haben jemanden von Ozone angerufen...und derjenige hat halt dann so mehr oder weniger gemeint das mir des nur recht geschiet wenn ich den Kite so billig bekommen hab und er da sicherlich nicht irgendwelche Leinen for free rausrückt...find ich ja prinzipiell okay aber die Art, und vor allem die Begründung tragen halt doch immer mehr zu einem Bild bei das ich mittlerweile von Ozone hab...


    ich war heute draußen auf der Wiese und hab sie nochmal ausgepackt und muss sagen, ja, endlich hab ich sie mal in die Luft bekommen und konnte sie auch wirklich gut um die Ecke bringen (sogar einmal durchloopen war drinnen =) ) was mich allerdings immer noch ein bisschen stört is die Tatsache das sie mir am Rand recht schnell einklappt...gut ich muss sagen ich bin erstens bei minimalem Wind geflogen (höchsten 2 bft) und hab hinterher herausgefunden das die Frenzy mir weit ausserhalb des Windfensters eingefallen ist (bin im Anschluss noch meine Buster ein bisschen geflogen und da konnt ich dann das Windfenster richtig schön ausloten). Jetzt wollt ich mal (ganz ohne den Ärger der Ozone-Fetischisten von denen die meisten mich eh für nen totalen Anfänger und Idioten halten ;) ) nachfragen, ob dieses Einklappen irgendwo "normal" bei der Frenzy ist und man halt einfach drauf achten sollte sie rechtzeitig wieder in den Wind zu bekommen? Oder ob das am (wirklich geringen) Wind lag...ich werd morgen nochmal gehen (Wetterbericht spricht 3bft) und mal ein bisschen üben...


    Danke für eure Antworten

    so mal wieder ein kleines update:


    ich war heute in haar bei münchen bei kite-junky....ganz ganz vielen Dank nochmal an dich wenn du das hier liest Mischa!!! Ums kurz zu fassen waren alle 4 Leinen unterschiedlich lang...also nicht nur eine Differenz in der Brems-/Steuerleinenlänge sondern wirklich alle 4 unterschiedlich lang...hab jetzt neue Leinen und jetzt fliegt der Vogel =) bin echt total happy...wobei ich mich halt schon irgendwo frag wie ein brandneuer Kite der Firma Ozone unterschiedlich lange Leinen haben kann...Jetzt überleg ich halt was ich mit den Leinen mach....werd bei meine alten Handles halt ausprobieren müssen ob man da die Tampen so kürzen kann das man vorne am Kite dann die gleich Länge anliegen hat...falls die Leinen jemand haben mag der sich die spleißen kann einfach mal bei mir melden

    so schönen guten Abend nochmal....also ich war wie gesagt mit der Frenzy heute draußen auf der Wiese....zwei Kumpels haben mir netterweise geholfen und wir haben das Teil wirklich von vorne bis hinten durchleuchtet...Fakt ist: irgendetwas passt mit den Bremsleinen nicht....man sieht richtig das die in der Luft keinerlei Spannung haben (--> was wohl die Unlenkbarkeit ausmachen würde) wir haben auch entdeckt rechts ein Tampen einfach nicht durch die Umlaufrolle geführt wird...haben diese Sachen mal ausgebessert und nochmal einen Probeflug gemacht aber eigtnlich hat sich nicht wirklich was verbessert...irgendwas stimmt noch nicht aber ich war auf dem richtigen Weg...mein Kumpel hat mal ein paar Fotos von der Waage geschossen die ich irgendwann demnächst hier mal reinstellen werd...werd jetzt mal kite-junky ne PM schicken...grüße Mathias

    So...ich werd heute nochmal auf die Wiese gehen und Fotos und evtl auch ein Video machen vom Setup, Flugeigenschaften etc....muss mal sehen der Wind hat aktuell 30km/h das ist doch recht krass für 14m²....aber aufbauen kann ich sie ja mal....ansonsten werd ich mich dei Woche mal mit jemanden treffen der auch ne Frenzy hat und das mit mir durchgehen.....meld mich heut abend auf jeden Fall nochmal....Gruß Mathias

    ich kann die Matte nicht umtauschen weil ich sie bei Ebay gekauft hab....aber die war wirklich noch original verpackt...und der Kerl der sie mir verkauft hat war auch nicht irgendjemand unseriöses sondern ein relativ bekannter Fotograf für Extremsportfotos...ich könnt wenns jemanden interessiert mal den Link reinstellen....aber ich frag mich was dass denn damit zu tun hatte...der Kite ist wirklich NEU


    Grüße Mathias

    und jetzt an alle anderen:


    okay ich versuch mal exakt zu beschreiben wie es heute nachmittag ablief: Hab die Frenzy ausgepackt, die Schleppkante mit Schnee bedeckt das sie mir nicht gleich abhaut und hab dann die Leinen abgewicklt...find das immer ein bisschen stressig weil durch die Umlenkrolle am Paniksystem es nicht immer leicht ist die Leinen gleich zu entheddern..gut nach schätzungsweise 7-10 min war ich dann startklar...hab die Frenzy ans Trapez rangehängt und hab gestartet....d.h. ich bin die ersten 2 - 3m depowerd geflogen als sie dann eben so ca 2m überm Boden war hab ich sie komplett angepowerd mit kaum Wirkung allerdings.....daraufhin schoss sie zuerst mal 3 - 4m über mich und den Windfensterrand, was vielleicht (und die Betonung liegt auf vielleicht) daran gelegen haben hätte können das ich nicht hundertprozentig im Wind stand..die Windstärke war ordentlich, mindestens 3bft. Nachdem ich sie dann oben hatte (die Ohren flattern mal wie verrückt, mal gehts und sie steht wirklich stabil da) wollt ich ne Rechtskurve fliegen...was einfach nicht ging....ich hab mal drauf geachtet selbst wenn ich die Bar in eine Linie mit den Leinen bringe (also 90° anstell) passiert ÜBERHAUPT nichts....auf die Idee mit Brems-/Steuerleinen vertauscht bin ich auch gekommen, aber die sind richtig angeschlossen..ich mein wie soll man denn da bei der NUmmerierung was falsch machen können....nachdem sie mir dann zur Abwechslung wieder zusammengeklappt und runtergekommen ist hab ich die Bar mal an einen Hydranten der hinter mir in der Wiese stand gehängt und bin zur Frenzy vorgelaufen um da was zu erkennen....gut ich weiß ja nicht auf was man da wirklich speziell achten sollte....aber ich hab nichts wirklich ungewöhnliches erkennen können...die Leinen waren nicht verheddert etc....das Einzige was mir aufgefallen und mich ein bisschen stutzig gemacht hat war folgendes: In den Waagleinen der Frenzy sind ja kleine Umlenkrollen verarbeitet....und ich hab eine gelbe Waagleine entdeckt die durch eben so eine Umlenkrollen durchlief, aber nicht wirklich umgelenkt wurde...ich mein es gibt ja eine etwas größere Umlenkrolle an der Stellen an der man die Steuer- und Bremsleine anbringt...und da wird ja die Leine wirklich umgelenkt, d.h um 180° durch diese Rolle geführt...bei besagter Waagleine allerdings hat sich mir die Funktion nicht wirklich erschlossen, kann natürlich auch sein das diese Leine erst in der Luft irgendwie umgelenkt wird...gut....den Rest des Nachmittags hab ich dann noch andere Matten geflogen....was mir allerdings noch aufgefallen ist: wenn ich den roten "Panikhaken" ziehe, dann werden doch im Prinzip die Steuerleinen "verlängert" oder die Bremsleinen verkürzt und dadurch soll der Kite ja dann runterkommen....in mindestens 80% der Fällen kommt die Frenzy aber nicht runter sondern trudelt in der Luft herum und flattert auch nach oben....hängt dann unter nem 30 - 45° Winkel und ich weiß nicht wie ich sie dann runterbekommen soll...ich wart dann immer ein bisschen dann kommt sie schon runter...aber das kann doch nicht sein oder? normalerweise sollt ich doch daran ziehen und gut is....ich kann das ganze am besten so beschreiben wenn ich ne ganz "normale" Matte (sprich keinen Depowerkite) (ich denk hier zB an meine 3er Buster) nehm und die senkrecht nach unten auf die Erde flieg und fährend des Sturzfluges die Bremsleinen zieh....dann bleibt die ja auch irgendwie so in der Luft und flattert vor sich hin....evtl kann man sie sogar ziemlich hoch fliegen mit den Bremsleinen...und genau so ist das bei der Frenzy....nur das sie eben nicht auf dem Kopf liegt wenn ich sie runterlassen will...

    @gigiga:


    Vielen Dank für deinen Post! Ich glaub ich hab noch nie in meinem Leben was konstruktiveres gelesen. Ja, ich kann (mit meinen 21 Jahren) lesen und ja, ich hab das Ozone Video gesehen, ja, ich hab die Leinen der Nummerierung entsprechend angeschlossen und NEIN, die Leinen sind weder verknotet, verttrimmt etc....Weißt du gigiga ich weiß nicht was du von mir denkst...ich hab sicherlich keine 20 Kites geflogen (10 unterschiedliche wenns hoch kommt) aber nen Depowerkite hab ich schonmal geflogen....Natürlich isses leicht auf andere runterzuspucken wenn man einen funktionierenden Kite hat aber ich hab EBEN LEIDER KEINEN. An diesem Teil stimmt einfach definitiv was nicht und jetzt hör auf mich hier hinzustellen wie den letzten Vollidioten sondern glaub mir einfach das mit dem Kite was nicht stimmt. Und anstatt mir hie Vorträge zu halten wie toll du doch bist und ne Frenzy steuern kannst, schneid dir lieber mal ne Scheibe ab an den Leuten dir mir PMs schreiben mit wirklich KONSTRUKTIVEN Hinweisen und/oder Adressen von Bekannten die sich mit sowas auskennen. Vielen Dank nochmal für dich Art, wie manche Leute jemanden """helfen""".

    Hallo nochmal zusammen....ich gebs auf...war grad wieder draußen...irgendwas stimmt nicht mit dieser Matte...wenn ich es mal schaff sie hochzubekommen dann ist es wirklich UNMÖGLICH diese Matte zu steuern...es geht einfach nicht...ich glaub ich könnnt rechts ca 900° anziehen das da mal was geht....die einzige Möglichkeit momentan den Kite für mich zu stueren ist das ich mich volle Lotte an die rechte Seite der Bremsleine reinhäng....ansonsten hab ich keine Chance...über was ihr da so redet von wegen 8er fliegen und so....=) da kann ich (eigentlich leider nicht mehr) nur drüber lachen....ich wär ja schon froh wenn ich die Frenzy für 30sek in der Luft halten könnte, OHNE das sie mir zusammenklappt, OHNE das ich so beschissen mit der Bremsleine lenken muss und OHNE das ich ca. 70m nach hinten durch Tiefschnee rennen darf um zu gewährleisten das mir der Kite in der Kurve nicht abstürzt....ach ja und von wegen DEPOWER...lol....ich muss den Kite eigentlich immer depowered fliegen wenn ich ihn wirklich fliegen will...ansonsten, siehe oben, klappt er mir zusammen...ganz ehrlich Leute, diese Matte war die herbste Enttäuschung meiner ganze Kiter Karriere....ich versuch jetzt wirklich irgendjemanden zu erreichen (appropos hat jemand von euch ne Adresse an die ich mich wenden kann? ) und wenn nicht dann wird die Frenzy wieder verkauft...


    gruß Mathias

    Würd trotzdem mal jemanden finden der mir sagen ob an dem Kite soweit alles passt....das mit der Laterne hab ich nicht so ganz kapiert =)...ich soll die Leinen abmachen, Tampen dran und das ganze dann um ne Laterne? wo soll ich mich dann dranhängen mitm Trapez?


    Niemand da der nicht allzuweit weg von mir entfernt wohnt? =(