Schön, genau darauf habe ich gewartet und kann dir keine Antworten geben. Ich habe ja nur die Aussagen von unserem Vermieter so bekommen und ja der ist Bauer durch und durch und macht nichts anderes. Mag sein das dein "wohlgesonnener Bauer" das alles anders sieht und dir was anderes gesagt hat, aber ich kann ja nur das wiedergeben was er mir gesagt hat. Wie gesagt, nach seiner Aussage ist das dem Korn und dem Futtergras egal und ich dürfte sie weiter betreten und dort Drachen fliegen, tue ich aber nicht, von mir aus. ![]()
Übrigens auf den Äckern auf denen grad frisch Mais gelegt wurde darf ich nach seiner und nach der Aussage der befreundeten Bauern (Nachbarn) auch solange drauf bis der Mais ca. 10-20 cm (Der Wert wurde mir so genannt.) drauf, möchte ich aber nicht weil mir der Mutterboden eine zu große Sauerei für meine Drachen ist und eben weil ich dem sprießenden Mais nicht schaden möchte - ebenfalls von mir aus. ![]()
Das die Aussage "allgemeingültig" sein soll habe ich ja nicht gesagt, sondern lediglich das ich die Aussage interessant finde weil es eben das komplette Gegenteil davon ist was manche Bauern einem entgegnen wenn man von denen irgendwo "verscheucht" wird. (Wo ist der Smiley mit der Blume wenn man ihn braucht?
) Auf meine meistgenutzte Drachenwiese trifft das im Übrigen auch zu, der Bauer hat mir auch mal gesagt das es für ihn nur problematisch ist wenn er unmittelbar nachdem ich oder mehrere da drauf gewesen sind mähen möchte, aber auch da gehe ich von mir aus eher nicht mehr fliegen wenn das Gras zu lang ist...ist zu anstrengend darin zu laufen und die Drachen verheddern sich gerne mal im langen Gras.
Also nichts für ungut, deine Aussage habe ich zur Kenntnis genommen und so auch schon von Bauern gehört, aber eben auch das komplette Gegenteil und so handhabe ich es weiterhin wie bisher: Wenn sich die Gelegenheit bietet spreche ich offen und freundlich mit dem Bauern auf dessen Wiese ich fliege und wenn er nicht möchte das ich dort fliege soll er mir das sagen und braucht mir auch keinen Grund zu nennen.
Hat also wohl auch was damit zu tun wie tolerant ein Bauer ist und ob er jemanden auf seiner Wiese/Acker/was auch immer haben möchte oder nicht. ![]()
Nachtrag: Die umgeknickten Halme auf seinem Kornacker und auch auf der Futterweise vom Fliegen vor einer Woche sieht man bei den beiden Spots im Übrigen nicht mehr. Wie sie sich aufgerichtet habe oder warum man sie nicht mehr sieht kann ich dir aber nicht sagen, davon habe ich keine Ahnung.
