:H: sehr schön!
Beiträge von Impuls
-
-
Da kann ich nur sagen: Wau, stark toll und neidvoll schau! :H: :H:
und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
-
Mark: Gratuliere!
So ein Fisch in der Art würde mich auch noch reizen! -
Flyer Martijn:
Von der Schnauze bis zur Heckflosse nicht ganz 10 Meter (Heck wurde nächträglich verlängert um einen kleinen Fehler auszubessern :-O . ---> Bauchteil war zu lang :O ).
Maulbreite 4 Meter,
Die Höhe (ohne Rückenflosse am höchsten Punkt) ungefähr 4 Meter.Grüße
Gunther -
Beim Ausschneiden der Stoffe dachte ich mir das auch schon!
Bin gespannt auf seinen Erstflug am 11/12/13 Januar in Toblach mit seinem Taschenmitbewohner !
------>
Danke Toni! Freu mich über das Teil sehr und daß es gefällt. Ich selbst dachte bis zum 11. Januar werde ich nie mehr fertig.......LG
Gunther -
Hi,
ich habe fertig! Nun auch bessere Bilder...:-)
Schöne Weihnachten
Gunther -
@Marian
Ein bischen mehr als 9 Meter.
Hab ihm, aus sagen wir "schablonentechnischen Gründen" den Rumpf nachträglich ca. 80cm
verlängert. Aus irgendeinem Grund, frag mich nicht warum, war das Bauchteil um 80 cm zu lange( :-/ ) .... -
Ich bin auch fast fertig! Die Waage wird am WE angebracht.
Die Fotos von meinem ersten Aufblastest.
Leider war die Räumlichkeit nicht so gut. Bedingt durch die Tische war der Raum zu niedrig und fast zu kurz.
Aber am Samstag hab ich einen größeren Raum. Dann werden die Fotos auch besser.Grüße
Gunther ( Der II. :-O ) -
-
Hallo Harry,
frag mal unterhttp://www.flugfuechse.de nach.
Edelgart und Michael sind m.E. wirkliche Kenner der Oldtimer und deren Geschichte..
Viele Grüße
-
:H:
Toll! -
-
Drachenpfuscher:
Offene Flamme.....= viele Löcher würd ich sagen!
Alternativ dazu würde ich ein altes Bügeleisen nehmen und nicht ganz so viel Hitze verwenden.Ich befürchte aber, daß der Stoff bei Hitzeeinwirkung sehr brüchig bzw. unflexibel wird.
-
-
Meiner benötigt noch ein bischen Zeit!
Bin gestern Abend erst mit dem Übertragen auf den Stoff fertig geworden!
Lg
Gunther -
.......der Virus ist gesetzt!
willkommen im Club! So fängt es an!
Beste Grüße
aus Niederbayern -
Hi,
ich vermute:
a.) Du wickelst die Leine nicht auf, sondern Du drehst sie auf den Winder. Dadurch bekommen die Leinen in sich selbst einen Drall, bei dem sich die Leinen ziemlich schnell verdrillen.
b.) zudem wirst Du sie sicher im lockeren und auf einen Haufen zusammen geschmissenen Zustand aufdrehenLösung: Leinen immer über Kreuz (Achter) auf den Winder wickeln und dabei immer eine leichte Spannung auf der Leine haben.
Viele Grüße
Gunther -
Hi,
da bin ich auch interessiert!
Grüße
Gunther -
-
@ Marian:
Hast Post.
Hab an dem Plan Dank NAFNAF schon gebastelt und skaliert = ca 8,80 Meter
Aber ohne Gewähr!!!Viele Grüße
Gunther