Beiträge von Impuls

    :) Du liebst Deinen Drachen, man merkt es. Schön!
    Hab da auch noch keine konkreten Erfahrungen aber:
    Gut zu spülen (Rückstände von Tensiden etc.) schadet sicher nicht. Bei Autolack macht sich meist Leitungswasser wegen der Kalkrückstände auch nicht gut. Inwieweit es bei einem Drachenstoff/Nähte Nachteile haben kann ...großes ?


    MEIN JA NUR.....

    Ich warte zwar noch auf meinen Topas (evtl. kommt er nächste Woche :) ),
    aber was haltet Ihr von einem Topastreffen irgendwann im Frühjahr bei der Geburtsstätte unseres Edelsteins?


    Grüße aus Bayern

    Hatti: ... :) Ägypten-> Rotes Meer (Breite=27°11'4.50"N, Länge=33°49'55.22"E falls Du
    Google Earth hast). Ich hoffe Du gönnst es mir ;) ..mit Drachen!!!


    Stelle gerade meine Bestellung bei Ryll zusammen z.B.:
    5x Kohlefaser AVIA .2300 83,5 cm
    2x Innenmuffen
    2x Splittkappen
    4x Stopperclips
    1x Kleber


    und gaaaanz wichtig
    10 Packungen Gummibärchen (lt. Markus W: :D )


    Hoffe das Bestellte kommt GESTERN an!!



    - Editiert von Impuls am 30.10.2006, 09:38 -

    Danke Leif,


    damit rückt der 3er zunächst an die Spitze und ich bräuchte mir keine Gedanken zu meiner
    weiteren Gewichtszuname machen.


    Nachtrag:
    @Floh
    Danke Floh für den Hinweis, doch ich bin schon sehr ungeduldig und ich denke ich werde
    Morgen den 3er bestellen. Dann sehn wir weiter.


    Jedenfalls VIELEN DANK für Eure Antworten.



    - Editiert von Impuls am 01.10.2006, 23:01 -


    Nachtrag:
    Habe Heute 02.10. den Topas 3.0 bestellt.
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Editiert von Impuls am 02.10.2006, 18:58 -

    @marco
    Zuerst ein herzliches Danke für Deine Antwort.
    Ich wohne in Eggenfelden (siehe Signatur......;-) )
    Topasbesitzer oder Lenkdrachenflieger sind mir hier bei uns nicht bekannt.


    Irgendwie hab ich auch das Gefühl als wurde ich mit dem 3er besser zurechtkommen,
    aber der 4.5er gefällt mir von der Größe her alleine schon.
    Zudem, wenn ich richtig gelesen habe,
    ist der 4.5er schon bei weniger Wind (1 Bft) als der 3er (1.5 Bft) nutzbar. Kommt allem
    Anschein nach von der größeren Fläche.


    Am liebsten alle zwei. Ist aber auch ne Geldsache...
    und die Zeit eilt, nachdem Herr Tiedtke bald mit der Produktion aufhören wird....


    Viele Grüße
    aus Niederbayern

    Hallo,
    ich bitte Euch um eure Meinung/Hilfe


    Ich überlege schon seit Wochen mir einen Lenkdrachen zu kaufen. Bisher habe ich nur Einleiner.


    Auch wenn ich niemand habe, der mir hier vor Ort zur Seite stehen kann.
    Ich kann surfen/segeln und Flugmodellbau hab ich auch 10 Jahre betrieben,
    das Wissen daraus sollte mir doch für einen Lenkdrachen nützlich sein.


    Das Gebiet in dem ich fliege ist mit wenig Wind bedacht 4-5 Bft sind die absolute
    Seltenheit. In der Regel, wenn wir Wind haben, liegt dieser bei 1-2 Bft mit evtl. 3er Böen.


    Mein Lieblinsdrachen ist bisher F-Tail Schleierschwanz 3Xl. Ich liebe es dieses Gerät.
    allein der Start mit seinen 4m Spannweite ist ein herrlicher Anblick. Die Zugkräfte sind gering,
    anders als bei meinem Amazing Star.


    Meine bisherige Entscheidungspunkte für den Topas 3 oder 4.5


    + die Spitzenverarbeitung des Drachens und die tollen Berichte


    + die meist 1-2 Bft in unserer Region reichen für den Topas


    + große Drachen reagieren doch ruhiger bei der Ausführung von Kommandos (?)


    + ich mag große Drachen


    Minuspunkte:


    - bin Anfänger


    - gewaltiger Zug bei Böen (hab nur 75 kg)


    Dennoch 4:2 für meine Wahl


    Was meint Ihr ?


    Viele Grüße :)