Solche Systeme sind in der Regel von der Empfindlichkeit einzustellen.
Daher sollten die Leinen kein Problem sein.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Solche Systeme sind in der Regel von der Empfindlichkeit einzustellen.
Daher sollten die Leinen kein Problem sein.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Ich hab mir jetzt alles nochmal durchgelesen. Meine Meinung nach ist eine Lichtschrankentechnik am Allerbesten geeignet.
Als Basis stell ich mir so etwas vor(MSL Mehrstrahl-Lichtschranke ).
Grüße
Gunther
Ich habe da gerade einen Telemetrieempfänger/sender für den Modellbau gefunden.
Zwar hat der Sender 28g aber evtl. kann man über den Hersteller eine modifizierte Version bekommen,
die nur die Geschwindigkeit sendet....
Sorry ich mein ja nur, falls ich hier was überlesen haben sollte.
Grüße
Gunther
ZitatOriginal von Flughörnchen
Neeeee so würd ich das nicht nennen(is da der Ironieticker an),
ich bin nur n bisschen irre und versuch halt gerne was luschtiges auszureizen.Aber frag mal die andere Irre(Tarazed)die macht ja immer mit.Wir sind schon Paarweise bekloppt und immer "possierlich"(danke Tara für das Wortspiel)unterwegs
Vorab: Tarazed...upps hätt ich beinahe vergessen. sorry.
Mein Ironieticker is nicht angeschmisssen.
War nur Bewunderung mit...(ehrlich gesagt) a *bisserl Neid ->Stolze Besitzerin diverser "Possis" 3er,4.5er, etc. etc.
Sorry, war wirklich nur spassig und anerkennend gemeint!
*(ganz klein bischen)
Liebe Grüße aus Niederbayern
ZitatOriginal von Flughörnchen
is RÖSCHTÖÖÖÖSCH
oder was auch nett ist,einen 4.5 an einen 4.5...und davor noch den 3.0 weil der dann immer sooooo niedlich aussieht
Flughörnchen, Du ist eben die "Queen der Gespanne".
ZitatOriginal von Duke4you
Flo
erst mal haben sowas :L
Wer kann der kann
Warte bis ich die "alte Knotenleiter" habe und wir uns wieder treffen (spätestens in Gerstetten)!
Meinen Topas reihe ich gerne wieder in Dein Gespann ein!
Nehme aber dann, zur Sicherheit, ne Flasche Wasser zum abkühlen Deines A-Leders mit .......
Servus aus Niederbayern
- Editiert von Impuls am 09.05.2007, 20:53 -
ZitatOriginal von Super-Elmo
Wenn das Banner über Pfingsten nicht benötigt wird, würde ich es gerne vom 25.-28.5. nach Eckwarderhörne mitnehmen.
Gruß
Alex
Hoffentlich bekommst Du das Banner! Möchte am 26. oder 27. nen kurzen Abstecher nach
Eckwarderhörne machen. Tja und das Banner wollt ich schon mal in echt sehen.
Will gerne auf die kurze Zeit viele von Euch kennenlernen.
Tja, und vom Forumsbanner aus sollte das am Besten funzen. Hoffe ich.
Gruß aus Niederbayern
Warum wurde eigentlich auf die "neue Waage" umgestellt? Weiß das jemand?
Gruß aus Niederbayern
Gunther
Respekt zu Deinem Tattoo! ......
...und jetzt noch das Possi-Gespann auf den rechten Arm .
Ein Servus aus Niederbayern
Hallo anbei der Link zu den ersten Fotos vom Niederbayerischen/Baden-Würtenbergischem Topasgespann, das sich ganz spontan in Grabenstetten ergab. Zudem ein Tauros mit Schwanz. Hoffe die Fotos gefallen euch.
Mein Fotoalbum ==> Grabenstetten II
Grüße aus Niederbayern
Gunther
- Editiert von Impuls am 16.04.2007, 16:05 -
ZitatOriginal von Toxic30
Es sei denn, man hat einen neueren Topas und eine neue verstärkte Waage mit Knotenleiter an allen Punkten
Werde das in Renesse wohl mal testen müssen
Hallo Toxic,
hab seit Dezember meinen "Topas 3.0" was bezeichnest Du als "neueren Topas"?
Gruß
Gunther
@Jugendstelle Trudering
Nur so eine Idee:
Der DSC-Rosenheim
Außenstelle München:
Josef Fürmaier
Münchner Freiheit 26/O
80802 München Schwabing
Die haben auch einige Erfahrung im Drachenbau (Starflake z.B.).
Vieleicht können die Euch helfen? Fragen kost ja nix
Gruß aus Niederbayern
Hallo,
besitze F-Tail 3 in schwarz/rot hab dazu eine 140er Leine. Aber eine 120er sollte auch reichen.
Sieht am Himmel toll aus!
Einziges Problem, man muß immer wieder die Schwanzenden entknoten.
Aufbau ist total einfach, Leitkanten sind gemufft.
Beschreibung hier sagt sonst alles:
Grüße aus
Niederbayern
@grinsekatze
lies mal hier:
http://www.kite-tests.de/testdetail.php?testid=133
und hier gibts sogar ein Video
www.horvath.ch
@Floh83
sind ja so richtig romatische Bilder...bist ja richtig verliebt in Deine Edelsteine? ;-)....richtig so.
.....und wenn ich mit dem RAUCHEN aufhöre darf ich mir auch noch nen 4.5er bestellen.
PS:
Dicke Nikotinpflaster und psychologische Unterstützung gesucht!!!!
Hab gestern Abend bei gemessenen 6er Wind und 7er Böen meinen Topas neben der unsrer Wiese in einem richtig speckigem Acker "notgelandet" (Als Anfänger wurde mir das doch zu heftig.....) In der Dusche wurde er nun vom Lehm befreit. Leider sind nun die schwarzen Leitkanten und der Saum leicht schwarzgrau und fleckig geblieben.
Ich will nun zumindest diese schwarzen Teile mit Cockpitspray oder ähnlichem behandeln.
Könnte das ein Fehler sein bzw. habt Ihr schon mal an der Leitkante oder Saum kleben müssen?
- Editiert von Impuls am 12.01.2007, 20:37 -
@macdet:
Ich kann Yul Ridge bzw. den Dadls nur Recht geben.
Du hast ein Logo das Dir nicht gehört für Deine Meinung bzw Zwecke ohne Zustimmung mißbraucht.
Jetzt prangerst Du hier im Forum die Reaktion darauf noch an.
Zitat
Da war ich wohl DAS LETZTE Mal:
Ich würde einfach auf Dich verzichten....
Schönen Tag :-/
Erstflug mit meinem Topas Heute war einmalig.
Dem Tipp mit längeren Leinen kann ich nur zustimmen!
Hab hier ein paar Fotos reingestellt:
Herzliche Neujahrsgrüße aus Bayern.
- Editiert von Impuls am 01.01.2007, 10:16 -
Topasgenuss der besinnlichen Art:
Bei uns konnte man Gestern den Wind kaum auf dem Gesicht spüren zudem ises ab 16.00 Uhr stockdunkel.
Heute kübelt es wie noch was....
Dennoch bau ich meinen Topas gerade auf, häng in in unser Wohnung auf und guck ihn bei ner Flasche guten Rotwein an und träume....- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Bericht folgt:
"Der erste Rotwein mit dem Topas 3.0 im Wintergarten"
Rotweinschlürfend aus Bayern
- Editiert von Impuls am 09.12.2006, 18:22 -
Nach einigen Verzögerungen, dabei trifft Hern Tiedtke keine Schuld,
hab ich meinen 3.0er nun endlich bekommen. Toll!
Nun fehlt nur noch ein bischen Wind.
Gruß aus Bayern