Beiträge von Kitejunkie.com

    ich habe mir erst das regoltih gekauft, und dann etwas später ein GI, weil bei fast 100 KG das regoltih kleinbei gegeben hat...
    deck zu weich
    felgen gebrochen beim springen
    Bindunge naht aufgegangen
    Kugellager nach 8 Wochen kaput (OK Kugellgare gehe mal kaput)
    Jetzt hba eich ein GI und bin glücklich


    schade nur um die kohle für das erste deck... Billig ist halt doch nihct immer den Preiswert...


    KOMMERZ Beginn
    guck mla hier (bei mir) GI ab 180 €
    http://www.kitejunkie.com/specials.php
    Kommerz ende

    [ot]
    Na klar kann man mit 8" räder gut fahren, einkumpel schwört sogar drauf wegen gewicht vorteil, ich fahre bis weilen auf mit 8" rum weil halt noch leichter... wenn gar nihct geht nehm ich di 8" einen grossen Buster 2 mit handles und Cruise auf beton, quasi Basic sicher :)


    Wenn du halt auf nen üblen Acker fährst in den viele tiefe Hundebudellöcher sind bleibst du mit nem grossen rad nicht so schnell hängen


    wie gnom schon richtig feststelle ist das der klienste haken und Räder wechsel kann mann später immer noch.


    P.S. dafür bekommst bei AK103 richitg stabile felgen ! bei meinem scrub sind 2 stück gebrochen... (Scurb schreibt zwar das die ein PRO Board sein soll, aber mit pro meinen die wohl nicht 100 KG, springen und tägleicher betrieb...)


    das macht mein GI übrigens schon seit 3,5 Monaten ganz brav mit...


    KOMMERZ anfang...
    und das AK 103 ist wirklich nicht teuer....


    http://www.kitejunkie.com/product_info.php?products_id=69


    Kommerz ende...


    Du kannst auch gern dir übereste von meinem regoltih haben (deck und achse orginal mit GI Felgen + stabileres EXIT Deck, und schlaufen hab ich auch welche drauf also komplett und besser als out of the box) den rets hats zerlegt (lager,bindung,felge...)


    Ich nutze es zur zeit als verkaufhilfe 10 minuten auf den und 10 Minuten auf nem GI (AK,Patrol, oder auch sehr geil Flight) und alle einwände sind dahin :-O


    P.S. ich habe den kauf meines GI conflict nicht bereut, sport soll spass machen ! Und spass hab ich mit dem teil !
    P.P.S. Mein vorteil ich bin nur ein KiteJunkie Zigaretten Alk usw sind mit egal was andere für sowas verballern nehme ich für ordenltiches Material


    P.P.S. Hat jemand ne [u]windmaschine die könnte ich mal brauchen....
    - Editiert von Kite-Junky am 30.11.2006, 15:06 -

    Ich bin kein echter Next fachman ich hatte nur ganz kurze eindrücke
    was ich schlecht finde ist wenn in der beschreibung sachen stehen die dann nachher nicht stimmen
    so hat z.B. der Ghostrider keine verstellbare Channelachse ob wohl es auf der Herstellersiete un in der BA so erklärt wird.
    ein Deck länge von 99 cm ist OK aber ei längers Deck läuft aber deutlich ruhiger...


    bei den 2 Nextdecks die ich gesehen habe (bei neu aus der Packung) löste sich das Griptape nach 20 minuten fahren ab (Ist zwar nicht wirklich schlimm aber auch nicht besonders vertrauen erwekennt)


    Die rachted Bindung ist ganz nett, wobei ich sagen wenn die bindung einmal eingestellt ist verstell amn diese eigentlich nicht mehr.


    Bei dem Ghostrider wahr die Channelachse verogen ein Produktionsfeheler kann zwar vorkommen aber schön ist das nicht....


    was nicht schlecht ist sind die relative grossen räder mit 23 cm ! das Profil hingen (diamentenschnitt) ist eher nicht so toll, wenn mal etwas mehr wind hat, bekommt mann schwierigkeiten beim höhe machen/halten.


    Und sei schlau lern aus der erfahrungen die andere gemacht haben, kauf dir gleich ein ordentlich board das alles abdeckt, denn wenn du nach ein paar wochen/Monaten feststellt du wilst doch springen oder die skate achse ist zu weich usw...
    wirst du für dein next board nicht bekommen un didr dann doch ein ordenltiches holen...


    Meine Oma sagte immer wir sind zu arm um eine sache 2 mal zu kaufen...


    die GI Board´s kommen ab werk alle mit 8" reifen die haben ein ordentliches Profil, wenn du aber auf einen krassen acker fährst mit ordentlich hundelöchern sind grösser besser (z.B. duo Trapp in 26 cm von Primo sehr genial hält super höhe surch extrem breite auflage und 4 fach längsrille)


    ich hab mein regoltih nach ca 3 monaten eingemottet, und bin auf ein GI umgestiegen was ich nihct bereut habe vom deck bis zum steuer verhalen was ganz anderes, unterm strich wäre es besser gewessen ich hätte mir gleich was gscheits gekauft, OK ich hab 100 KG und fahre wenn es der wind zulässt 5-7 die Woche.

    Also ich wiege etwas weniger gute 95 KG und bewege michg bei bis 3 bft mit einer 18 QM kite ! gut ich will auch springen)
    trozdem sind 4-5 bei deinem gewicht zu wenig !


    Als alternative zu Ozone Fury -> was ein echt toller kite ist, werfe ich noch den PKD Buster 2 als 7 qm oder 6 qm in die runde, ein Preiswerter kite der sehr sauber und kontrolliert fliegt ein grossen windfenster hat. Ich fliege bis weilen den 7 bei totalter flaute auf beton, besser als rum sitzen :)
    Ozone Kite(ACHTUNG KOMERZ MEIN SHOP*)
    http://www.kitejunkie.com/prod…cPath=2_10&products_id=38


    PKD Kite(ACHTUNG KOMERZ MEIN SHOP*)
    http://www.kitejunkie.com/product_info.php?products_id=78


    Ich empfehle am anfang eher handles damit verschafts du dir ne gute basis an kitekontrolle und hast den vorteil den kite bei wenig wind besser kontrollieren zu können, ein späterer umstieg auf bar ist dann kein problem, wer mit handles fliegen kann check den umstieg auf bar in wenigen minuten.


    Beim Board solltes du aus 2 gründne nihct sparen !
    mit 100 KG brauchst du ein hochwertiges deck, alle mir bekannten "Preiswerten" Boards sind zu weich !
    Glaube mir ich habe selber erst ein scr.. regol.. gekauft und das häkt für jungs in unser gewichtklasse nicht, auh bin ich das ne.. ....rider gefahren ist leider auch zu weich und hat eien nihct so tolle achse !


    so wenn du sagt cruisen schön fahren usw kann ich die das Ground Industries AK 103 empfehlen schönes ordentlich Board stabiles Deck und ein gute liechte und stabile skate Achse
    guckst du hier (ACHTUNG KOMERZ MEIN SHOP*)
    http://www.kitejunkie.com/product_info.php?products_id=69


    Wenn du wirklich auch wert auf schnelles fahren legst, dann empfehle ich dir aus meiner erfahrung ein Board mit der bionc achse da diese bei hohen speed sehr spurtreu ist und sich an deine vorlieben anpassend lässt.
    z.B. Ground Industires Patrol 106 (ACHTUNG SCHON WIEDER KOMMERZ*)
    http://www.kitejunkie.com/product_info.php?products_id=6
    super holzdeck auch für dei ngewicht geniale bionic achse diese kan in der dämpfung mit welchser der lager gummis veränder werden von total weich bis knall hart (habe sleber einige stunden auf eien Patrol mit den ganz harten gummis bei richitg viel wind hinter mir sehr geil...)


    Ich gehe an hand dein infromationen und fragen davon aus das du anfänger bist, Falls ich mich täusche und du mit kite gut bis sehr gut umgehen kannst wäre die Ozone Yakuza noch nei feine sache eingeltich ein extremer buggy schirm, aber solange du nicht springen willst durch aus auch zum board tauglich und das ist dann auch wriklich ein schneller kite, würde aber eine Anfänger meiner meinung überfordern...


    so gruss aus münchen


    P.S. Wenn du aus der gegen bist schau mal vorbei ein test sagt mehr als 100.000 worte im forum

    Mach nen Kurs bzw frag mal jemanden den du kennst ob er dir einstiegshilfe gibt...


    bzw wenn münchen dir nicht zu weit weg ist darfst du gerne mal vorbei kommen.


    und für den anfang würde ich dir raten verschaffe dir erstmal gute basic d.h. fliege ein paar stunden (min 50) mit nem
    guten einsteiger kite z.b. PKD buster 2 damit du in etwa weist was ein windfenster, was im zenith abgeht wie man sicher startet und landet usw...


    ich persönlich rate dazu die ersten stunden mit handles zu fliegen auch wenn du später auf bar umsteigst...


    Bitte kauf dir nicht irgendwo ein altes billiges hochleister monster um das dann bei 4 bft zum ersten mal in den wind zu hängen, das kann dann dumm enden...


    Wenn du vernünftig und fast blind den kite fliegen kannst hol dir ein board, so kommst du sauber und mit spass in eine der schönsten sportarten...


    wenn du jetzt fleissigt übst kannst du in in paar woche mit deinen skier oder snowboard schon richitg spass haben


    für den einstieg reicht
    - ein guter kite der bei 3 bft gut fliegt und zieht (zb. http://www.kitejunkie.com/product_info.php?products_id=32) oder was anderes in dieser art...
    - ein Helm !
    - falls vorhanden knie schonder vom skaten
    - ganz toll ist natürlich noch ein rückprotecktor (irgend ein lebensmittel händler hat nächste woche welche)
    - ein paar alte klamoten :-O


    - später kommt dann bestimmt noch 1-2 kites dazu evtl steigst du auch nach etwas erfahrung auf kites mit extremlift um (frenzy Manta :=( )
    - für den sommer ein ATB un doder ein kiteboard (wasser)


    ein Tipp von mir nicht gleich am Anfang zu extreme kites nehmen, du machst dir den start in den sport nur unnötig schwer. Ein guter Kite ist auch nach 1-2 Jahren noch verkaufsfähig 87bei guter behandlung) und lieber einmal etwas ordentliches gekauft als 2 oder 3 mal etwas "billiges"


    gruss aus Minga der Mischa

    ich als 100 KG kam mit dem Darkrider auch nicht wirklich klar zu weich und wenn mann schon ne channelachse fährt (etwas schwerer und teurer als die skateachse) dann sollte diese verstellbar sein ohne grosser trara und material kaufen, tetsetn usw.verstelbar sein...


    ein echt feines board und auch nicht teuer ist das AK 103 von GI


    http://www.kitejunkie.com/product_info.php?products_id=69


    oder die Jackfriday geschireben hat ein Board mit Bionicsachse (fahre selber ein solches)
    http://www.kitejunkie.com/index.php?cPath=7


    des weiteren hab eich noch ein Board mit Scrub channelachsen die du (auch asymetrisch) verstellen kannst
    im Grunde ein Scrub regolith ich habe ein anderes Holzdeck dazu da das orginal zu weich ist...


    Im Grunde muss ich sagen lieber gleich ein ordentlich Board gekauft als nach einer saison nach gebessert...
    ich habe 3 boards gekauft bis ich glücklich wahr...

    Bitte KEINE SPIEKES !!!
    Das board wird irgendwann dich oder einen Kumpel bei Springen treffen !!!


    Das angesprochen Diamentprofil ist meiner Erfahrung nach (ich habe wirklich viel getestet) das schlechteste


    Besorg dir nen ordenlich Gummi, am aller besten Traktion hat der Primo duotrap (26cm version) ist aber auf grund der grösse nicht der aller leichteste aber bei Regen umschlagbar...

    Bitte KEINE SPIEKES !!!
    Das board wird irgendwann dich oder einen Kumpel bei Springen treffen !!!


    Das angesprochen Diamentprofil ist meiner Erfahrung nach (ich habe wirklich viel getestet) das schlechteste


    Besorg dir nen ordenlich Gummi, am aller besten Traktion hat der Primo duotrap (26cm version) ist aber auf grund der grösse nicht der aller leichteste aber bei Regen umschlagbar...


    gruss der


    kite-junky.com


    ACHTUNG ich gebe meine persönliche Meinung wieder, die sich auch im Produktportfolio
    meines "hobby" Shops wiederspiegelt....